Oldenburg:
Pässe flexibler abholen


[15.9.2023] Bürgerinnen und Bürger in Oldenburg können ihre Pässe an einer Dokumentenausgabebox in Empfang nehmen und dabei von erweiterten Zeiten profitieren.

Oldenburg: Dokumentenausgabebox zur flexiblen Abholung von Reisepässen im Bürgerbüro Mitte eingeweiht. In Oldenburg wurde im Bürgerbüro Mitte mit der DokBox – der Dokumentenausgabebox – eine weitere Möglichkeit zur Abholung von Reisepässen eingerichtet. Bürgerinnen und Bürger können bei der Beantragung optional angeben, dass sie den fertigen Reisepass in der Box abholen möchten. Die Dokumente können dadurch nach Angaben der Stadt nicht nur zu deutlich erweiterten Zeiten, sondern auch ohne Wartezeit im Bürgerbüro in Empfang genommen werden. „Mit der Ausgabebox weiten wir den kundenorientierten Bürgerservice in Oldenburg erneut aus. Für einige Menschen wird das flexible Angebot, sich auch außerhalb der Öffnungszeiten kostenfrei den Reisepass abzuholen, eine große Hilfe sein“, sagt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann.
Ist eine Abholung in der Box gewünscht, wird die Mobilnummer der antragstellenden Person aufgenommen. Sobald der fertige Reisepass bereitliegt, erhält diese eine SMS. „Wir setzen die Digitalisierung und Automatisierung damit konsequent fort, natürlich nach wie vor gepaart mit individueller freundlicher Beratung“, betont Julia Figura, die städtische Kämmerin und zuständige Dezernentin für das Bürger- und Ordnungsamt. Auch Michael Lorenz, Leiter des Bürger- und Ordnungsamts, freut sich über die Neuerung: „Wir sind sehr gespannt auf die ersten Reaktionen. Nach der Landeshauptstadt Hannover (wir berichteten) ist das nach unseren Informationen erst das zweite Modell dieses Typs, das in Niedersachsen zum Einsatz kommt.“
Als weitere Form der Dokumentenzustellung wird seit Anfang 2021 der Fahrradkurier angeboten. Dieser Service in Kooperation mit der Firma „Die OldenBoten“ wurde jetzt auf das ganze Stadtgebiet ausgeweitet. „Mit der klassischen Abholung in der Passausgabe, der neuen Dokumentenausgabebox und der Zustellung per Fahrradkurier kann jede Bürgerin und jeder Bürger die für sich passende Abholung wählen“, sagt Carsten Büsing, Leiter des Bürgerbüros Mitte. (ba)

https://www.oldenburg.de

Stichwörter: Panorama, Oldenburg, Dokumentenbox, DokBox, Passwesen, Ausweiswesen, Bürgerservice

Bildquelle: Sascha Stüber

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
Görlitz: Mängelmelder wird fünf
[26.9.2023] Der Mängelmelder in Görlitz ist jetzt seit fünf Jahren im Einsatz. Etwa 7.500 Meldungen sind darüber bislang eingegangen. Die Stadt freut sich über die rege Nutzung und zieht eine positive Bilanz. mehr...
Mängelmelder Görlitz: Stadt zieht positive Bilanz zum fünften Geburtstag.
krz/regio iT: Ehrenamtskarte wird EfA-Leistung
[21.9.2023] Um ehrenamtliches Engagement zu würdigen, gibt es in Nordrhein-Westfalen die Ehrenamtskarte, mit der zahlreiche Vergünstigungen verbunden sind – seit 2022 auch als App einschließlich Verwaltungsprogramm. Das von krz und regio iT entwickelte Projekt wird nun EfA-Leistung. mehr...
Die von krz und regio iT für NRW entwickelte digitale Ehrenamtskarte wird nun EfA-Leistung.
Münster: Kommunikationsamt ausgezeichnet
[20.9.2023] Mit wenig Aufwand produziert die Stadt Münster eine Videoserie, in der ein breites Spektrum von Berufen und Menschen aus dem Stadtkonzern porträtiert werden. Nun erhielt das Kommunikationsamt dafür den Medienpreis Fox Award. mehr...
Die Stadt Münster kommuniziert ihre Arbeit auch mit einer Videoserie – diese wurde jetzt ausgezeichnet.
Detecon-Studie: Digitalisierung der Verwaltung stockt
[20.9.2023] Die Technologieberatung Detecon hat Entscheider aus Verwaltungen sowie öffentliche IT-Dienstleister befragt. Beide Gruppen beurteilen den bisherigen Digitalisierungsfortschritt zurückhaltend. Umsetzungsbremsen sind Fachkräftemangel und komplexe Vergabeverfahren. mehr...
Nürnberg: Erneute Auszeichnung für Online-Dienste
[19.9.2023] Die Stadt Nürnberg hat mit ihrem OZG-Umsetzungsprojekt beim E-Government-Wettbewerb den zweiten Platz belegt. Unter 80 Einreichungen aus dem gesamten D-A-CH-Raum ist das OZG@NBG­-Programm das einzige kommunale Projekt, das ausgezeichnet wurde. mehr...
Die Stadt Nürnberg hat mit ihrem OZG-Umsetzungsprojekt beim E-Government-Wettbewerb den zweiten Platz belegt.
Weitere FirmennewsAnzeige

EU-Richtlinie 2016/2102: So funktioniert barrierearme Rechnungsverarbeitung
[22.8.2023] Einen barrierearmen Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen zu gewährleisten, dazu sind öffentliche Stellen in Deutschland und der EU seit 2019 verpflichtet. Was bedeutet dies für die Verarbeitung eingehender Rechnungen in SAP? Sind Dokumentenprozesse überhaupt betroffen? mehr...

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Panorama:
AIDA ORGA GmbH
75391 Gechingen
AIDA ORGA GmbH
JCC Software GmbH
48149 Münster
JCC Software GmbH
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
Aktuelle Meldungen