Prosoz Herten:
Kundenforum in Sindelfingen


[3.7.2007] Ob Anwenderberichte, Partnerkooperationen oder neue Trends und Strategien: Das Unternehmen Prosoz Herten bietet auf seinem Forum ein breit gefächertes Themenangebot rund um die Produktbereiche Soziales und Jugend.

Unter dem Motto "Wir machen die Zukunft zum Programm" lädt die Firma Prosoz Herten am 29. und 30. November 2007 alle interessierten Kunden zu einem Fachforum nach Sindelfingen ein. Im Vordergrund stehen die Bereiche SGB II, SGB VIII und SGB XII. Neben den Plenumsvorträgen werden in diesem Jahr fünf Themenblöcke zu unterschiedlichen Wissensschwerpunkten angeboten. In einem Themenblock berichten Anwender aus Kommunen über ihre Erfahrungen bei der Einführung und Anwendung der verschiedenen Software-Produkte von Prosoz Herten. Der zweite Themenblock informiert über Konzepte, Strategien und Trends. Der dritte Themenblock ist neuen Produkten und Firmenkooperationen gewidmet. So stellen die Unternehmen LexisNexis und Optimal Systems ihre Produkte im Zusammenspiel mit der Software OPEN/PROSOZ vor. Der vierte Themenblock steht im Fokus von Technologie und Sicherheit, im fünften Themenblock informiert Prosoz Herten über interne Arbeitsweisen. Im Rahmen einer kleinen Messe bietet Prosoz Herten seinen Partnern die Möglichkeit, sich und ihre Produkte vorzustellen. (rt)

http://www.prosoz.de

Stichwörter: Prosoz Herten, Veranstaltung, Sozialwesen, Prosoz Forum



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge
Sachsen/Baden-Württemberg: OZG-Hub freigeschaltet
[22.9.2023] Eine von Baden-Württemberg und Sachsen gemeinsam entwickelte Plattform geht online: Der so genannte OZG-Hub stellt standardisierte Schnittstellen und Bausteine bereit, die es Kommunal- und Landesverwaltungen erleichtern sollen, Online-Dienste nachzunutzen. mehr...
Bundestag: OZG-Änderungsgesetz in erster Lesung
[22.9.2023] Am 20. September 2023 fand die erste Lesung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften zur Digitalisierung der Verwaltung im Deutschen Bundestag statt. mehr...
Bayern: Endspurt fürs Digitale Rathaus
[22.9.2023] Über 80 Prozent der bayerischen Kommunen nehmen bereits am Programm „Digitales Rathaus“ teil. Der Rest muss sich beeilen: Fördergelder können nur noch bis Ende dieses Monats beantragt werden. mehr...
KDO: Serviceportal mit Anbindung an BundID
[22.9.2023] In Niedersachsen soll ab April 2024 die BundID zur digitalen Authentifizierung eingesetzt werden. Das Nutzerkonto des Landes wird abgeschaltet. Die KDO hat die BundID bereits in das Portal KDO-Kommune365 integriert. Die neue Anbindung steht Kunden kostenfrei zur Verfügung. mehr...
Smart City Studie 2023: Verstärkte Datennutzung in den Städten
[21.9.2023] Die Smart-City-Studie 2023 des Beratungsunternehmens Haselhorst Associates liegt vor. An den Top Ten hat sich im Vergleich zum Vorjahr wenig geändert, lediglich Heidelberg gelang durch enorme Verbesserungen im Bereich der digitalen Infrastruktur ein Sprung nach vorne. mehr...
Die bayerische Landeshauptstadt München belegt im aktuellen Smart-City-Ranking von Haselhorst Associates den ersten Platz.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
PROSOZ Herten GmbH
45699 Herten
PROSOZ Herten GmbH
Aktuelle Meldungen