Dresden:
KiTa-Anmeldung im Web


[13.8.2019] Eine Online-Anmeldung für Kindertagesstätten (KiTas) haben die Firmen xima media und bol für die Stadt Dresden realisiert. Dabei können die erfassten Daten medienbruchfrei an das Fachverfahren übermittelt werden.

Die Stadt Dresden stellt einen Online-Dienst für die KiTa-Anmeldung zur Verfügung. Das Angebot will Eltern dabei unterstützen, die richtige Kindertagesstätte (KiTa) zu finden. Zudem ist eine medienbruchfreie Übergabe der Daten, die bei der Erfassung auf Plausibilität und Vollständigkeit geprüft werden, an das Fachverfahren möglich. Das teilt das Unternehmen bol mit, das den Service gemeinsam mit der Firma xima media realisiert hat. Für die Entwicklung des dynamischen Ausfüllassistenten mit allen Prüfungen zeichnet xima media verantwortlich. Für die Übergabe der XML-Daten an das Fachverfahren sowie die Generierung der PDF-Druckquittung war bol zuständig. Nach Angaben von bol sind beide Produkte Basiskomponenten des Formular-Management-Systems des Freistaates Sachsen. (rt)

http://www.dresden.de
http://www.bol-systemhaus.de
http://www.xima.de

Stichwörter: Fachverfahren, XIMA MEDIA, Bol Systemhaus, Dresden, Kindertagesstätte, bol Systemhaus



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Brandenburg/Hessen: Entwicklungsverbund für EL.NORM
[4.12.2023] In Brandenburg erfolgt die Ausfertigung von Rechtsvorschriften, die Normverkündung, seit 2009 ausschließlich elektronisch. Nun hat das Land mit Hessen einen auch für weitere Länder offenen Verbund zur gemeinsamen Weiterentwicklung des EL.NORM-Fachverfahrens gegründet. mehr...
Paderborn: Märkte leichter planen Bericht
[1.12.2023] In Paderborn wird unter anderem die Planung des Weihnachtsmarkts künftig in einer übersichtlichen Veranstaltungssoftware und mit zentraler Datenverwaltung umgesetzt. mehr...
Paderborner Weihnachtsmarkt wird digital geplant.
Kita-Lösungen: Platzvergabe in einer Woche Interview
[30.11.2023] Björn Allefeld, Abteilungsleiter für den Bereich Bildung & Betreuung bei der Stadt Sundern, erläutert im Interview, wie die sauerländische Kommune die Planung und Vergabe von Betreuungsplätzen für Kinder digitalisiert. mehr...
Björn Allefeld
Hamburg: Neue Lösung für Polizei und Feuerwehr
[29.11.2023] Die Freie und Hansestadt Hamburg modernisiert ihre Leitstellen von Feuerwehr und Polizei jetzt mit Hexagons Lösungen HxGN OnCall. mehr...
Essen: Bauanträge online einreichen
[29.11.2023] In Essen können Bauanträge ab sofort in allen Stadtteilen auf elektronischem Weg eingereicht werden. Möglich macht dies das Verfahren Baugenehmigung-Online (BGO). mehr...
In Essen können Bauanträge jetzt online eingereicht werden.