EDV Ermtraud:
Austausch mit GEWAN


[22.9.2008] Das Gewerbeverfahren GEVE 4 ermöglicht die medienbruchfreie Weitergabe von Daten an das bayerische Gewerbeportal GEWAN.

GEVE 4, das Gewerbeverfahren der Firma EDV Ermtraud, unterstützt jetzt die elektronische Weitergabe von Daten an das Gewerbeportal des bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung, GEWAN. GEWAN (Gewerbeanzeigen im Netz) ist ein System für die Aufnahme von Gewerbedaten und deren Weitergabe an empfangsberechtigte Stellen, etwa die IHK. Es handelt sich hier um einen zentralen Verteiler von Gewerbedaten. Eine Gemeinde, die einen solchen Verteiler mit GEVE 4 beliefert, reduziert nach Angaben des Herstellers EDV Ermtraud damit den eigenen Aufwand auf nur eine Weitergabe. Mussten vorher noch bis zu 13 Empfänger separat per Papier beliefert werden, erledigt dies nun das Programm GEVE 4 über das GEWAN-System auf elektronischem Weg. GEVE 4 ist vom Statistischen Bundesamt für das bundeseinheitliche Format DatML/RAW zertifiziert und nutzt dieses, um das GEWAN-System zu beliefern. (al)

http://www.edv-ermtraud.de

Stichwörter: EDV Ermtraud, Gewerbewesen, GEVE 4, GEWAN



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge
Sachsen/Baden-Württemberg: OZG-Hub freigeschaltet
[22.9.2023] Eine von Baden-Württemberg und Sachsen gemeinsam entwickelte Plattform geht online: Der so genannte OZG-Hub stellt standardisierte Schnittstellen und Bausteine bereit, die es Kommunal- und Landesverwaltungen erleichtern sollen, Online-Dienste nachzunutzen. mehr...
Bundestag: OZG-Änderungsgesetz in erster Lesung
[22.9.2023] Am 20. September 2023 fand die erste Lesung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften zur Digitalisierung der Verwaltung im Deutschen Bundestag statt. mehr...
Bayern: Endspurt fürs Digitale Rathaus
[22.9.2023] Über 80 Prozent der bayerischen Kommunen nehmen bereits am Programm „Digitales Rathaus“ teil. Der Rest muss sich beeilen: Fördergelder können nur noch bis Ende dieses Monats beantragt werden. mehr...
KDO: Serviceportal mit Anbindung an BundID
[22.9.2023] In Niedersachsen soll ab April 2024 die BundID zur digitalen Authentifizierung eingesetzt werden. Das Nutzerkonto des Landes wird abgeschaltet. Die KDO hat die BundID bereits in das Portal KDO-Kommune365 integriert. Die neue Anbindung steht Kunden kostenfrei zur Verfügung. mehr...
Smart City Studie 2023: Verstärkte Datennutzung in den Städten
[21.9.2023] Die Smart-City-Studie 2023 des Beratungsunternehmens Haselhorst Associates liegt vor. An den Top Ten hat sich im Vergleich zum Vorjahr wenig geändert, lediglich Heidelberg gelang durch enorme Verbesserungen im Bereich der digitalen Infrastruktur ein Sprung nach vorne. mehr...
Die bayerische Landeshauptstadt München belegt im aktuellen Smart-City-Ranking von Haselhorst Associates den ersten Platz.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
EDV Ermtraud GmbH
56598 Rheinbrohl
EDV Ermtraud GmbH
Aktuelle Meldungen