Reutlingen:
Optimierte Gebäudeverwaltung


[23.2.2009] Für die Gebäude-Management-Lösung FM-Tools der Firma infas enermetric hat sich die baden-württembergische Stadt Reutlingen entschieden. Damit sollen unter anderem Prozesse optimiert werden.

Die Stadt Reutlingen in Baden-Württemberg verwaltet Gebäude künftig mit der Lösung FM-Tools der Firma infas enermetric. Nach Angaben des Anbieters sollen mithilfe der Software Gebäudedaten, die momentan an verschiedenen Stellen der Stadtverwaltung vorgehalten werden, zusammengeführt und somit die Prozesse innerhalb des Facility Managements optimiert werden. Carolin Wiesendorfer, Mitarbeiterin im Bereich Gebäude-Management der Stadt Reutlingen, erklärt: „Ziel ist es, mit FM-Tools sämtliche Aufgaben im Zusammenhang mit dem Betrieb, der Verwaltung und der Bewirtschaftung der Gebäude zu bündeln, dadurch Synergieeffekte zu erreichen und gleichzeitig den gestiegenen Anforderungen und Pflichten aus der Betreiberverantwortung gerecht zu werden.“ (bs)

http://www.reutlingen.de
http://www.infas-enermetric.de

Stichwörter: Gebäude-Management, infas enermetric, Reutlingen



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge
München: Arbeitsplatz flexibel buchen Bericht
[9.6.2023] Die Stadt München hat den Einsatz der Sharing-Plattform klink für die Buchung von Büroarbeitsplätzen erprobt. Ergebnis: Die Lösung hilft, attraktive Arbeitsbedingungen zu fördern und die Nutzung vorhandener Büroflächen zu optimieren. mehr...
Die Anwendung zeigt Mitarbeitenden, wo welche Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.
Wutach: Entscheidung für DMS und RIS
[9.6.2023] Wutach, eine Gemeinde im Schwarzwald, wird das Dokumenten-Management-System (DMS) von comundus regisafe einführen. Auch das Ratsinformationssystem (RIS) des Anbieters will die Kommune einführen. mehr...
Nolis: Online-Kitaplatz für drei
[9.6.2023] Die digitale Kita-Anmeldung spart den Weg aufs Amt und kann so Familien, aber auch Kita- und Verwaltungsmitarbeitende entscheidend entlasten. In Niedersachsen haben drei Kommunen diese OZG-Leistung nun mithilfe der Lösung NOLIS | Kita-Platz umgesetzt. mehr...
Kreis Herford: Dynamisch nutzerfreundliches Geoportal
[8.6.2023] Seit dem Jahr 2011 bietet der Kreis Herford ein Geoportal an, das über die Jahre gemeinsam mit den Fachämtern und kreisangehörigen Kommunen inhaltlich immer weiter entwickelt wurde. Um es für technische Weiterentwicklungen zu wappnen, wurde es nun komplett neu entwickelt und steht nun unter anderem im Responsive Design zur Verfügung. mehr...
Sonja Boxhammer, Amtsleiterin Katasteramt, Tobias Hanke, Abteilungsleitung Bereitstellung von Geodaten und Daniel Hüffmeier, Abteilung Bereitstellung von Geodaten präsentieren das neue GEOPortal für den Kreis Herford.
Gütersloh: Bald Mitglied bei Civitas Connect
[8.6.2023] Vor der Mitgliedschaft im Verein Civitas Connect steht die Stadt Gütersloh. Die nordrhein-westfälische Kommune setzt damit auf interkommunale Zusammenarbeit beim Thema Smart Cities/Smart Regions. mehr...
Weitere FirmennewsAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusxSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
xSuite Group GmbH
OrgaSoft Kommunal GmbH
66119 Saarbrücken
OrgaSoft Kommunal GmbH
S-Public Services GmbH
88699 Frickingen
S-Public Services GmbH
con terra GmbH
48155 Münster
con terra GmbH
Aktuelle Meldungen