Altötting:
Kassieren mit TopCash


[26.2.2009] Ein Fachverfahren zum Kassieren von Gebühren und Auszahlen von Ausgaben hat die Stadt Altötting eingeführt. TopCash kommt in verschiedenen Verwaltungsbereichen zum Einsatz.

Im oberbayerischen Altötting ist seit Februar 2009 das Verfahren TopCash der Firma EDV Ermtraud im Einsatz. Es wird laut Unternehmensangaben in unterschiedlichen Bereichen der Verwaltung genutzt: im Einwohnermelde-, Standes- und Bauamt, im Verkehrs- und Tourismusbüro sowie in der Kasse. TopCash verwaltet die Leistungen für jeden Bereich getrennt. Dabei sind sowohl Bar- wie EC-Zahlungen möglich. Über die standardisierte DTA-Datei übergibt das Verfahren Lastschriften an die Sparkasse. Kunden- und Kartendaten werden über Magnetkartenleser automatisiert eingelesen. Import- und Exportschnittstellen bestehen unter anderem zu den Fachverfahren OK.FIS und OK.EWO der AKDB. (rt)

http://www.altoetting.de
http://www.edv-ermtraud.de

Stichwörter: Altötting, EDV Ermtraud, TopCash, EC-Zahlung, Kassenwesen



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge
E-Rechnungs-Gipfel: Pflicht nimmt Form an Bericht
[2.6.2023] Die flächendeckende Einführung der E-Rechnung auf europäischer Ebene rückt in greifbare Nähe. Entsprechend wird der E-Rechnungs-Gipfel 2023 den EU-Vorschlag zur Value Added Tax in the Digital Age (ViDA) und die E-Rechnungspflicht in Deutschland thematisieren. mehr...
Bayern: Digitaler Bauantrag an fünf weiteren Ämtern
[2.6.2023] In Bayern können ab dem 1. Juni am Landratsamt Berchtesgadener Land sowie in den Städten Erding, Fürth, Nördlingen und Straubing Bauanträge auch digital eingereicht werden. Damit bieten 50 Städte und Landratsämter in Bayern den digitalen Bauantrag an. mehr...
regio iT: Neues Zoom-Paket
[2.6.2023] Mit dem Angebot „Zoom MC by regio iT“ können Kommunen jetzt Meetings und Webinare mit bis zu 1.000 Teilnehmenden veranstalten. mehr...
Mobilität: Verkehrsportal für Dresden
[2.6.2023] Informationen zum ÖPNV, Carsharing-Stationen, Fahrradrouten und die aktuelle Verkehrslage: diese und viele weitere Daten finden sich im neuen Verkehrsportal der Stadt Dresden. Die Online-Plattform ist ein Teil des Green City Plans der Landeshauptstadt und wurde vom BMDV gefördert. mehr...
Learntec 2023: Besucherzuwachs um 20 Prozent
[2.6.2023] Rund 13.500 Teilnehmende kamen für die 30. Ausgabe der Learntec nach Karlsruhe. Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Lehren und Lernen war das Leitthema. 437 Ausstellende aus 21 Nationen präsentierten Lösungen. mehr...
Im Forum school@LEARNTEC drehte sich alles um die digitale Schule.