Sternberg:
GPA zertifiziert Interaktive Virtuelle Sitzung


[10.5.2023] Die Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) Nordrhein-Westfalen hat das SD.NET-Modul Interaktive Virtuelle Sitzung (IVS) aus dem Hause Sternberg zertifiziert. Dies bestätigt, dass das Modul dem technischen, datenschutzrechtlichen und organisatorischen Standard im Bereich Abstimmungen entspricht.

Seit der Erweiterung um das Modul Interaktive Virtuelle Sitzung (IVS) können mit der Software SD.NET aus dem Hause Sternberg Live-Abstimmungen und geheime Wahlen umgesetzt werden (wir berichteten). Jetzt ist die Lösung, die laut Sternberg mit einer bayerischen Oberbehörde entwickelt wurde, von der Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) Nordrhein-Westfalen zertifiziert worden. Die Zertifizierung seitens der GPA NRW bestätige, dass die Anwendung dem technischen, datenschutzrechtlichen und organisatorischen Standard dieses sensiblen Bereichs entspreche.
Mit IVS können Gremienmitglieder nicht nur von unterschiedlichen Orten aus an einer Abstimmung teilnehmen, sondern auch in Echtzeit ihre Stimme bei einer Wahl abgeben und die eingehenden Ergebnisse beobachten, erklärt Sternberg. Wahlen würden dadurch effizient, transparent und rechtssicher. Dabei erlaube die Software offene, namentliche und geheime Abstimmungen. Sicherheitstechniken und Verschlüsselungen gewährleisten, dass die Votings nicht manipuliert werden können. Ein Berechtigungskonzept auf Rollenbasis sorge für eine reibungslose Durchführung. Nicht zuletzt könne dies auch den Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen, teilt Sternberg mit. Sie können an den virtuellen Gremiensitzungen teilnehmen und den Abstimmungsvorgang live im Videokonferenzsystem verfolgen. (ve)

https://www.sitzungsdienst.net
https://gpanrw.de

Stichwörter: Sitzungsmanagement, RIS, Sternberg, Unternehmen, Datenschutz, IT-Sicherheit



       


Quelle: www.kommune21.de