Axians Infoma:
Positives 1. Halbjahr 2023


[20.9.2023] Die Kundenliste von Axians Infoma wächst: So stellt die Stadt Husum ihr Finanzwesen auf die Infoma-Lösung um. Die Stadt Kiel und der Landkreis Hameln-Pyrmont werden in Kürze das Infoma Liegenschafts- und Gebäudemanagement einführen.

Das Software- und Dienstleistungsunternehmen Axians Infoma meldet ein „äußerst positives Ergebnis bei den Kundenaufträgen im ersten Halbjahr 2023“. Seit Jahresbeginn hätten sich bereits zahlreiche Kommunen für den Einsatz der Infoma-Lösungen entschieden. Mit der aktuellen Erweiterung der Kundenliste baut das Ulmer Unternehmen nach eigenen Angaben seine langjährige Position als einer der führenden Anbieter im kommunalen Markt weiter aus.
Einen wesentlichen Grund für den anhaltenden Erfolg sieht Geschäftsführer Holger Schmelzeisen in der Unterstützung der Kommunen auf dem Weg zu einer smarten Verwaltung durch durchgängig digitale Prozesse. Neben einer hohen Funktionalität setze das Unternehmen auf moderne Technologien, durch die Kunden im Rahmen der Software-Pflege stets auf dem aktuellen Stand seien. Auf diese Weise könnten die Verwaltungen das Potenzial und die Chancen der digitalen Transformation effizient und sicher nutzen. „Mit der Erfahrung aus mittlerweile 35 Jahren kennen wir die Bedürfnisse und Anforderungen im Public Sector genau – und schaffen durch stetige Neu- und Weiterentwicklungen unserer Produkte alle Voraussetzungen für ein service- und zukunftsorientiertes Verwaltungshandeln“, so Schmelzeisen.

Finanzwesen und Liegenschaftsmanagement

Die neu getroffenen Entscheidungen fielen bundesweit in Landkreisen wie in Städten und Gemeinden jeglicher Größenordnung. So wird unter anderem die Stadt Husum künftig die umfassenden Möglichkeiten von Infoma nutzen. Die schleswig-holsteinische Kreisstadt mit rund 23.000 Einwohnern löst mit dem Infoma Finanzwesen inklusive Einführung des Rechnungsworkflows ihre bisherige Software ab. Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel (rund 250.000 Einwohner) entschied sich für das Infoma Liegenschafts- und Gebäudemanagement. 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der städtischen Immobilienwirtschaft soll das Fachverfahren inklusive der mobilen Anwendungen in Zukunft den Arbeitsalltag erleichtern. Auch im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont (rund 150.000 Einwohner) übernimmt das Infoma Liegenschafts- und Gebäudemanagement demnächst die vielfältigen Aufgaben im Facility Management. Die Anbindung an das SAP-Finanzwesen soll dabei über eine standardisierte Schnittstelle erfolgen. Jeweils zum Jahresbeginn 2024 ist bei diesen Projekten der Start in den Echtbetrieb vorgesehen – je nach Kundenbedarf auf dem eigenen Server, im Rechenzentrum gehosted oder in der Cloud. (sib)

https://www.axians-infoma.de

Stichwörter: Unternehmen, Axians, Finanzwesen, Gebäude-Management



       


Quelle: www.kommune21.de