Gütersloh:
Sporthallen online buchen


[24.5.2024] In Gütersloh werden alle Vergaben von Sport- und Turnhallen, Foren und Aulen künftig online abgewickelt. Das soll nicht nur die Antragstellung für die Bürgerinnen und Bürger enorm vereinfachen, sondern auch den Fachbereich Schule spürbar entlasten.

Gütersloh führt ein Online-Buchungssystem für schulische Räumlichkeiten und Sporthallen ein. Wer in Gütersloh eine Sport- oder Turnhalle, eine Schulaula oder ein Schulforum für eine Veranstaltung mieten möchte, der musste bislang einen vierseitigen Antrag ausdrucken, ausfüllen und dem Fachbereich Schule der Stadt Gütersloh per Post oder E-Mail zusenden. Das ist in Kürze passé: Ab dem 3. Juni kann der Vorgang online erledigt werden. Die Antragstellung wird dadurch nach Angaben der Stadtverwaltung enorm vereinfacht und wesentlich nutzerfreundlicher. „Das ist insbesondere für die Sportvereine eine gute Nachricht, denn sie sind die Hauptnutzer der Sport- und Turnhallen und damit der Räume, die am stärksten nachgefragt sind“, macht Henning Matthes, Erster Beigeordneter und Schuldezernent der Stadt Gütersloh, deutlich.
 Wie die Stadt Gütersloh weiter mitteilt, werden über das neue System – ein Programm der Firma Locaboo – künftig alle Vergaben von Sport- und Turnhallen, Foren und Aulen abgewickelt. Das gelte sowohl für regelmäßige Hallennutzungen als auch für einmalige Veranstaltungen. Die reguläre Belegung der Räume ist dabei im System eingepflegt, sodass die Nutzer direkt erkennen können, wo es noch Lücken gibt. Um einen geeigneten Raum oder eine Halle zu finden, kann man in dem System etwa nach den verschiedenen Schulen, nach der gewünschten Sportart oder nach Datum und Uhrzeit filtern. „Ein weiteres Plus: Bislang mussten Nutzer die komplette Halle buchen. Ab sofort können sie auch nur einen Teil belegen, wenn sie nicht die ganze große Halle benötigen. Dadurch erhöhen wir das Raumangebot für alle“, sagt Tim Neubauer, Leiter des Fachbereichs Schule bei der Stadt Gütersloh. 
„Das Online-Verfahren ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Verwaltung durch Digitalisierung bürgerfreundlicher und schlanker wird“, ergänzt Henning Matthes. „Durch das System wird nicht nur die Antragstellung für die Bürgerinnen und Bürger enorm vereinfacht, es ergibt sich auch eine spürbare Entlastung für den Fachbereich Schule.“ Denn durch den im System hinterlegten Workflow werden andere Beteiligte wie betroffene Vereine, die jeweiligen Hausmeister und der für die Reinigung zuständige Fachbereich automatisch per E-Mail über Hallen- und Raumbelegungen benachrichtigt.
Die Stadt erwartet außerdem, dass es künftig weniger Rückfragen seitens der Nutzenden geben wird. Diese wiederum dürfen sich auch noch darüber freuen, dass die Turnhallen ab sofort auch für die Schulferien gebucht werden können, da sie nicht mehr grundsätzlich in den Ferien geschlossen sind. Das neue Buchungssystem ist ab dem 3. Juni über das Schulportal der Stadt Gütersloh zu erreichen. Das neue System hatte einen Vorlauf von rund einem Jahr. Unter anderem haben Studierende der Hochschule für Polizei und Verwaltung im Vorfeld die Nutzungsordnung überarbeitet und Anforderungen an das Programm definiert. (bw)

https://stadt.gt/online-hallenvergabe
https://www.guetersloh.de

Stichwörter: Bürgerservice, Gütersloh, Raum-Management

Bildquelle: Stadt Gütersloh

       


Quelle: www.kommune21.de