Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen



 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
IONOS Summit: Experten fordern digitale Souveränität
[7.10.2022] Unter anderem um das Thema digitale Souveränität in der Verwaltung ging es auf dem IONOS Summit vergangene Woche in Karlsruhe. Dabei wurde über die Bedeutung europäischer Cloud-Anbieter, Cloud-native und technische Herausforderungen auf dem Weg dorthin diskutiert. mehr...
Zukunftskongress: Den künftigen Aufgaben stellen Bericht
[10.6.2022] Den drängenden Herausforderungen, denen sich Staat und Verwaltung in Gegenwart und Zukunft zu stellen haben, widmet sich der 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung Ende Juni. Zu den Highlights zählt der CIO-Dialog am Abend des ersten Kongresstages. mehr...
Leitveranstaltung für Deutschland im digitalen Aufbruch: der 8. Zukunftskongress.
Accenture: Kompetenzzentrum Souveräne Cloud eröffnet
[23.2.2022] Sein erstes Kompetenzzentrum Souveräne Cloud hat das IT-Beratungsunternehmen Accenture eröffnet. Es richtet sich vor allem an die öffentliche Verwaltung und weitere regulierte Märkte. Weitere Zentren sollen folgen. mehr...
Smart Country Convention: Zwischen Verwaltung und Digitalwirtschaft
[2.11.2021] Vergangene Woche ist die Smart Country Convention erfolgreich über die digitale Bühne gelaufen. Die Veranstaltung hat gezeigt, was es braucht, um die digitale Transformation der Verwaltung und der Daseinsvorsorge voranzutreiben. mehr...
Eines der großen Highlights der Smart Country Convention 2021: Die Keynote von EU-Kommissarin für Wettbewerb und Digitalisierung, Margarethe Vestager.
Smart Country Convention: Breites Themenspektrum
[30.9.2021] Die Smart Country Convention findet dieses Jahr am 26. und 27. Oktober erneut digital statt. Sie kann mit einem breiten Themenspektrum rund um die Themen E-Government und Smart City aufwarten. Mehrere prominente Rednerinnen und Redner haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. mehr...
Smart Country Convention: Metr gewinnt Start-up-Award
[30.10.2020] Den Smart Country Start-up-Award in der Kategorie Smart City hat das Unternehmen Metr gewonnen. Überzeugt hat es mit seiner Idee eines datengetriebenen Facility Management. Verliehen wurde der Preis im Rahmen der ersten zu 100 Prozent digitalen Smart Country Convention, die nun lehrreich zu Ende ging. mehr...
Smart Country Convention: Zwischen E-Government und Smart Cities
[12.10.2020] Ein breites Themenspektrum greift Ende Oktober die Smart Country Convention auf. Die Special Edition findet sowohl virtuell als auch live vor Ort statt und bezieht prominente Speaker wie Bundesaußenminister Heiko Maas oder den Londoner CDO Theo Blackwell mit ein. mehr...
Computacenter: Verstärkung für Niedersachsens IT
[1.10.2020] IT-Dienstleister Computacenter soll das Land Niedersachsen bei der Software-Entwicklung, IT-Beratung und Betriebsunterstützung begleiten und so Ressourcensicherheit gewährleisten. mehr...
Smart Country Convention: Aktuelles vom IT-Planungsrat
[10.10.2019] Digitale Staatskunst ist mehr als die bloße Verwaltungsmodernisierung. Darum geht es im Vortrag von Hans-Henning Lühr, Vorsitzender des IT-Planungsrats auf der Smart Country Convention. mehr...
Zukunftskongress: Mehr Interaktion Bericht
[4.6.2018] Mit neuen Formaten und auf zwei volle Tage ausgeweitet findet der sechste Zukunftskongress Staat & Verwaltung statt. Bund, Länder, Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft werden sich dort wieder der Digitalisierung des Public Sectors widmen. mehr...
Zukunftskongress diskutiert die Digitalisierung der Verwaltung.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Heft 3/2023 (Märzausgabe)

Smart City
Urbane Datenräume