Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
S-Management Services/cit: Präsentation von Lösungen
[13.9.2023] Die Unternehmen cit und S-Management Services werden auf dem KGSt-Forum gemeinsam die Low-Code-Plattform cit intelliForm, den Formularkatalog von S-MS und die Lösung FrontDesk vorstellen. Der Fachkongress findet vom 27. bis 29. September in Hamburg statt. mehr...
Berlin: Bürgeramt der Zukunft
[25.8.2023] Ein Bürgeramt der Zukunft wird im Berliner Ausbildungsbürgeramt Friedrichshain-Kreuzberg erprobt. Sukzessive sollen hier innovative Technologien getestet werden, die Verwaltungsprozesse optimieren und das Besuchserlebnis für die Bürgerinnen und Bürger spürbar verbessern können. Bei Erfolg ist ein berlinweiter Einsatz denkbar. mehr...
Essen: Neue Termin-Management-Software
[24.8.2023] Für ein neues Terminbuchungs- und Raumverwaltungssystem hat sich die Stadt Essen entschieden. Mit der Lösung von JCC Software soll das Prozedere für die Verwaltungsmitarbeitenden und Bürgerinnen und Bürger nutzungsfreundlicher und effizienter werden. mehr...
Essen hat sich für das Termin-Management-System von JCC Software entschieden.
Berlin: Online-Angebot der Verwaltung wächst
[19.7.2023] Das Land Berlin bietet über 250 digitale Verwaltungsservices an. Ab Herbst sollen weitere stark gefragte Leistungen online gehen, etwa WBS-Anträge oder Meldebescheinigungen. In Zusammenarbeit mit den Fachverwaltungen soll das Online-Angebot sukzessive ausgebaut werden. mehr...
Bürgerservice: Mehr Zeit für Termine Bericht
[17.7.2023] Geringere Wartezeiten und mehr Termine in Berliner Bürgerämtern – so lautet das Ziel für ein neues Check-in-System, das vom CityLAB Berlin im Amt für Bürgerdienste des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg getestet wurde. mehr...
Ein Aufsteller leitete Bürger direkt bei Ankunft zum Check-in.
Bremen: Schnell zum Führungszeugnis
[10.7.2023] Dass Online-Verwaltungsdienste nicht nur den Bürgern nutzen, sondern auch die Verwaltung entlasten, zeigt sich in Bremen. Dort können Führungszeugnisse per Handy direkt beim Bundesamt für Justiz beantragt werden. Damit werden bei den Bürgerämtern rund 18.000 Termine pro Jahr frei. mehr...
Berlin: Die Verwaltung und ihr Double Bericht
[30.6.2023] Das Berliner Innovationslabor CityLAB feiert vierjähriges Bestehen und startet ein partizipatives Projekt in einem umgebauten Schiffscontainer. Das Kiezlabor ist als offener Ort konzipiert, der als Zukunftswerkstatt, Workshop, Bühne, interaktive Ausstellung und für Netzwerktreffen dient mit dem Ziel, Bürgernähe zu erreichen. mehr...
Kiezlabor in Berlin: Offener Ort im Schiffscontainer.
Hildesheim: Pilotprojekt digitale Lichtbildaufnahmen
[30.6.2023] Als eine von bundesweit acht Kommunen nimmt die Stadt Hildesheim an einem Projekt des Bundesinnenministeriums zur bürgerfreundlichen Aufnahme digitaler Lichtbilder teil. Direkt vor Ort können Antragstellende das biometrische Passbild für ihr neues Ausweisdokument aufnehmen. Ob die Aufnahme verwendet werden kann, wird sofort geprüft. mehr...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer (l.) ließ sich von Frank Seyler, Bereichsleiter Bürgerdienste, die technische Funktionsweise des Lichtbildautomaten erklären.
Bürgerservice: Vier Sterne für Kassel
[28.4.2023] Die Verbraucherzentrale Berlin/Brandenburg hat ausgewertet, in welchen Städten die Bürgerbüros am besten bewertet werden. An der Spitze des Rankings gab es einen Wechsel. mehr...
Kassel: Stadt startet eID-Kampagne
[11.4.2023] Mit einer eID-Kampagne wirbt die Stadt Kassel dafür, die eID-Funktion des Personalausweises zu aktivieren. mehr...
Am Kassel Service Point im Warenhaus Galeria können sich Bürger jetzt über die Vorteile der eID informieren.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 5/2023
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 10/2023
Heft 10/2023 (Oktoberausgabe)

IT-Sicherheit
Für den Notfall gewappnet

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de