Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen



 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Bad Oeynhausen: Erfolgreicher Relaunch Bericht
[29.11.2022] Um den Anforderungen des OZG gerecht zu werden, hat sich die Stadt Bad Oeynhausen entschieden, alle angebotenen Online-Dienste auf einem Serviceportal zu bündeln. Bei der Umsetzung stand ihr der Dienstleister Südwestfalen-IT zur Seite. mehr...
Projektgruppe der Stadt Bad Oeynhausen zum Website Relaunch.
Kreis Minden-Lübbecke: Digitale Akte im Sozialhilfebereich
[20.7.2022] Das krz hat eine neue E-Akte-Lösung speziell für den Sozialhilfebereich vorgestellt, die an das Fachverfahren KDN.sozial angebunden ist. Bei der Entwicklung wurden die Anforderungen des Kreises Minden-Lübbecke und zahlreicher Sozialamtsmitarbeitender berücksichtigt. mehr...
krz: Neuerungen im Bürgerservice-Portal
[23.9.2020] Über die Portallösung, die das kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe seinen Kunden zur Verfügung stellt, haben Kommunen im letzten Halbjahr neue Serviceangebote erhalten. So wurden beispielsweise Online-Dienste im Zulassungswesen leichter zugänglich. mehr...
Auch für die Gemeinde Stemwede hat das krz neue Online-Dienste etabliert und freigeschaltet.
Stadtwerke Bad Oeynhausen: GIS-Software für Kanalkataster
[22.1.2019] Ein neues Geo-Informationssystem auf Basis von Open Source Software haben die Stadtwerke Bad Oeynhausen eingeführt. Die Lösung soll unter anderem die Führung des Kanalkatasters erleichtern. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Servicekonto freigegeben
[7.9.2017] Das Servicekonto.NRW ist jetzt erstmals der Fachöffentlichkeit vorgestellt und zur Anbindung an Verwaltungsportale freigegeben worden. Im E-Government-Gateway des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) ist das Servicekonto bereits mit dem Produktivgang verfügbar. mehr...
Das krz freut sich über den Produktivgang des Servicekonto.NRW.
krz: 1,7 Millionen Wahlbriefe aus Lemgo
[17.8.2017] Bis zum 2. September müssen alle Bürger ihre Benachrichtigung für die Bundestagswahl bekommen haben. Von den insgesamt 61,6 Millionen Wahlbriefen, werden rund 1,7 Millionen im Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) produziert. mehr...
krz: Digitale Vollstreckungsakte
[1.4.2016] Mit der Digitalen Vollstreckungsakte realisiert das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) die Anbindung des Dokumenten-Management-Systems an das Vollstreckungsverfahren avviso. mehr...
krz: Neue Führungsspitze
[27.11.2015] Eine komplett neue Führungsspitze hat die Verbandsversammlung des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg / Lippe (krz) gewählt. Neuer Vorsitzender ist Detmolds Bürgermeister Rainer Heller. Dieter Blume, Bürgermeister der Stadt Petershagen, ist neuer Verbandsvorsteher. mehr...
Staffelübergabe an die neue Führungsspitze des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz).
krz: Mit Unterstützung gewählt
[18.9.2015] Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) hat die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen technisch begleitet. Die laufenden Auszählungen konnten Interessierte auf der Web-Seite des IT-Dienstleisters in Form von Grafiken live mitverfolgen. mehr...
Bad Oeynhausen: Überzeugende Abrechnung
[28.11.2014] Das Verfahren 'Elternbeiträge Online', das bei der Stadt Bad Oeynhausen bereits für Kindertagesstätten zum Einsatz kommt, wurde erweitert: Die Lösung steht jetzt auch für den Bereich Offene Ganztagsschulen zur Verfügung. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 3/2023
Heft 3/2023 (Märzausgabe)

Smart City
Urbane Datenräume

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de