Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Schwabmünchen: Geschützte Arten per App dokumentieren Bericht
[16.8.2023] Die Stadt Schwabmünchen nutzt seit dem Jahr 2015 die Anwendung EineStadt – etwa zur digitalen Kontrolle von Bäumen oder Spielplätzen. Seit Kurzem kommt die App auch für die Erfassung geschützter Tierarten zum Einsatz. Das spart Zeit und erleichtert die Zusammenarbeit mit den Naturschutzbehörden. mehr...
Muss ein Biberdamm von der Kommune entfernt werden, verursacht das zunächst einen hohen bürokratischen Aufwand.
Wackersdorf: Digitaler Winterdienst Bericht
[13.12.2022] Ein cloudbasiertes System unterstützt die Gemeinde Wackersdorf bei der Organisation und den Abläufen des Winterdiensts. Routen werden per App automatisch aufgezeichnet, Aufträge können einfach angelegt und bei Bedarf umverteilt werden. mehr...
Wackersdorf: Bauhofleiter Volker Keil bedient die Winterdienst-App.
Schwabmünchen: App statt Zettel Bericht
[8.10.2021] Zur Verwaltung und Kontrolle von Bäumen, Spielgeräten oder Gebäuden nutzt Schwabmünchen die App EineStadt. Die Objekte werden dabei mit NFC-Chips ausgestattet, die von den Kontrolleuren einfach per Smartphone oder Tablet ausgelesen werden. mehr...
Kontrolle durch das Auslesen von NFC-Chips vor Ort.
Kommunale 2019: Highlights der Jubiläumsausgabe
[21.10.2019] Mehr Aussteller, mehr Fläche und mehr Besucher – das meldet der Veranstalter NürnbergMesse zum 20. Jubiläum der Kommunale. Ein Highlight war die Verleihung der IT-Willys, die an kommunale IT-Profis für besondere Projekte vergeben wurden. mehr...
Auf der Kommunale 2019 sind fünf kommunale IT-Profis für ihr Engagement bei Digitalisierungsprojekten ausgezeichnet worden.
Schwabmünchen: Bäume per Chip verwalten Bericht
[30.4.2019] Kommunen sind verpflichtet, verkehrssicherungsrelevante Objekte in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren. Mit der Lösung EineStadt beschleunigt die Stadt Schwabmünchen den Dokumentationsprozess und gewinnt Zeit für die eigentliche Inspektion. mehr...
Der Kontrolleur liest mit seinem Tablet einen NFC-Chip aus.
Städteportal: In 100 Tagen zum Relaunch
[19.6.2014] Die Basis des Städteportals meinestadt.de wurde modernisiert. Zum Einsatz kommt das Content-Management-System pirobase CMS 8 der Firma Imperia. Unter anderem ist damit Responive Design möglich. mehr...
Portale: Lehrstellen integrieren
[17.6.2009] Kommunen können ab sofort den lokalen Lehrstellenmarkt des Portals meinestadt.de kostenlos in ihre Internet-Auftritte integrieren. mehr...
Frankfurt: Stadtportal kooperiert mit Online-Stellenmarkt
[10.6.2005] Die Stadt Frankfurt am Main hat ein Pilotprojekt gemeinsam mit dem privaten Städteportal meinestadt.de initiiert. Im Rahmen der Kooperation wird der Stellenmarkt von meinestadt.de für Frankfurt in die städtische Website eingebunden. mehr...
Städteportal: meinestadt promotet Veranstaltungen
[20.1.2005] Neuer Service auf meinestadt.de: Organisatoren von Veranstaltungen können jetzt ihre Programme auf dem Städteportal kostenlos eintragen. mehr...
Städteportal: Statistik auf meinestadt.de
[11.11.2004] Das Städteportal meinestadt.de hat Zahlenmaterial des Bundesamts für Raumordnung über die Lebensverhältnisse in Deutschland aufbereitet. Anhand von Statistiken, Grafiken und Rankings können interkommunale Vergleiche angestellt werden. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 6/2023
11/12 2023
(November/Dezember)

Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 12/2023
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)

Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen