Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
FITKO: OZG-Erfahrungsaustausch 2023
[11.9.2023] Lernen von den Erfahrungen anderer, Vernetzung und Austausch standen im Mittelpunkt des OZG-Erfahrungsaustauschs, zu dem sich Ende August rund 130 OZG-Akteure aus Bund und Ländern in Frankfurt am Main trafen. mehr...
Auf dem OZG-Erfahrungsaustausch diskutierten die Teilnehmenden über die Zukunft der Verwaltungsdigitalisierung.
Frankfurt am Main: Land fördert digitale Verkehrssteuerung
[24.8.2023] Rund 1,46 Millionen Euro erhält die Stadt Frankfurt am Main für zwei Projekte zur digitalen Verkehrssteuerung aus dem Programm Starke Heimat Hessen. Zum einen handelt es sich dabei um einen neuen digitalen Parkdaten-Manager, zum anderen soll das Verkehrsinformationsportal mainziel erweitert werden. mehr...
Frankfurt: Smart City Award für cosma21
[29.6.2023] Die von ekom21 entwickelte urbane Datenplattform cosma21 der Stadt Frankfurt bereitet Umwelt- und Verkehrsdaten auf und macht sie über Dashboards und Karten zugänglich. Das Projekt wurde mit dem Smart City Award ausgezeichnet – und erhielt somit auch internationale Beachtung. mehr...
Frankfurts Plattform cosma21 mit Smart City Award ausgezeichnet.
Frankfurt am Main: Förderung für Verkehrsprojekte
[7.6.2023] Die Stadt Frankfurt am Main erhält rund 1,46 Millionen Euro für zwei smarte Verkehrsprojekte aus dem Programm „Starke Heimat Hessen“. Vorgesehen sind ein digitaler Parkdaten-Manager sowie ein umfassendes Verkehrsinformationsportal, das zum Umstieg auf Rad und ÖPNV animieren soll. mehr...
Frankfurt am Main: Stadtpolizei führt BOS-Funk ein
[30.5.2023] Die Stadtpolizei des Ordnungsamts Frankfurt am Main funkt seit Mitte Mai digital. Sie ist die erste kommunale Behörde, die Zugang zum BOS-Digitalfunknetz erhält. mehr...
Frankfurt am Main: Straßenlaternen werden zu 5G-Hotspots
[17.5.2023] Die Unternehmen Mainova, O2 Telefónica und 5G-Synergiewerk verwandeln in Frankfurt am Main Straßenleuchten in 5G-Hotspots und digitale Gießkannen. mehr...
In diesem Stadtmöbel-Ensemble aus Holz sind der Technikschrank und ein Wasservorratsbehälter für umliegende Stadtbäume untergebracht.
IT-Sicherheit: Potsdam zieht den Stecker Bericht
[15.3.2023] Ende 2022 nahm die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ihre IT-Systeme vom Netz, um einer Cyber-Attacke zu entgehen. Bürgermeister Mike Schubert fordert mehr Unterstützung für die Kommunen durch Land und Bund. Andernfalls könnten diese IT- und Datensicherheit nicht mehr gewährleisten. mehr...
2020 und 2022 konnte die Stadt Potsdam durch eine schnelle Trennung vom Netz ihre Daten vor Cyber-Angriffen schützen. Schaden, Aufwand und Kosten sind dennoch hoch.
Frankfurt am Main: WLAN an allen Schulen
[28.2.2023] In Frankfurt am Main steht jetzt an allen Schulen WLAN zur Verfügung. Für den Roll-out waren eigentlich fünf Jahre eingeplant. Er konnte aber schon nach zwei Jahren vollendet werden. mehr...
E-Payment: Bezahlprozesse steuern Bericht
[23.2.2023] Mit der Einführung von E-Payment müssen Kommunen auch neue Organisationsstrukturen schaffen, um einen Wildwuchs von Online-Bezahlprozessen zu vermeiden. In Frankfurt am Main wurde der Serviceowner Zahlungsservice als Steuerungsinstrument implementiert. mehr...
Online-Bezahlprozesse richtig organisieren.
Frankfurt am Main: Vergnügungssteuer digital melden
[7.2.2023] Einen neuen Online-Service hat die Stadt Frankfurt am Main entwickelt: Die Daten zur Erhebung von Steuern „auf Vergnügen besonderer Art“ können künftig auf elektronischem Wege übermittelt werden. mehr...
LORENZ Orga-Systeme GmbH
60489 Frankfurt am Main
LORENZ Orga-Systeme GmbH

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 5/2023
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 9/2023
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)

Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de