Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen



 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
krz: Gemeinsam für Low Code
[15.3.2023] Mit Low-Code-Plattformen erstellte Software kann kommunale Verwaltungen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse entscheidend voranbringen. In Ostwestfalen soll eine Low-Code-Plattform zusammen mit den Kommunen ausgewählt werden, um typische Schwierigkeiten beim Betrieb zu umgehen. mehr...
Kreis Paderborn: AMTSHILFE.net erleichtert Ersuchen
[20.9.2022] Für den Austausch von Vollstreckungsersuchen setzt der Kreis Paderborn künftig auf die Lösung AMTSHILFE.net. Webbasiert kann er die Amtshilfeersuchen somit bei anderen Kommunen platzieren, wodurch der Vorgang beschleunigt wird. mehr...
OWL-IT: Netzknoten trotzt Tornado
[9.6.2022] Von den Verwüstungen, die am 20. Mai ein Tornado in der Stadt Paderborn anrichtete, blieb auch das Gebäude der Ostwestfalen-Lippe-IT nicht verschont. Ein rasches Eingreifen sorgte dafür, dass alle Systeme weiterhin zur Verfügung standen. mehr...
Paderborn: Einführung einer Amtshilfe-Lösung
[10.9.2021] Die Stadt Paderborn ist jetzt an das Netzwerk einer Amtshilfe-Lösung angeschlossen worden. Bei ihr handelt es sich um eine verfahrensunabhängige Plattform zum elektronischen und postalischen Austausch von Amtshilfeersuchen im XAmtshilfe Standard. mehr...
KDN.sozial: Weitergabe des Staffelstabs
[17.8.2021] KDN.sozial hat eine neue Betriebsleitung. Nach zehn Jahren fruchtbarer Projektarbeit wurden Bernd Kürpick und André Hermens von Hubertus Tölle und Sebastian Hömberg, abgelöst. mehr...
Axians Infoma / GKD Paderborn: Weitere Kommunen mit Infoma newsystem
[10.6.2021] In Nordrhein-Westfalen nutzen die Städte Höxter, Steinheim und Borgentreich nun die Software von Axians Infoma für ihre Finanzverwaltung. Die Umstellung und den Betrieb der Lösung hat die GKD Paderborn übernommen. mehr...
GKD Paderborn: krz stellt Datenschutzbeauftragten
[12.10.2020] Das kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) stellt den neuen Datenschutzbeauftragten für die Gemeinschaft für Kommunikationstechnik, Informations- und Datenverarbeitung Paderborn (GKD Paderborn). mehr...
Paderborn: Gemeinsam an einem Strang Bericht
[29.6.2020] Im Amt für Finanzen hat die Stadt Paderborn ein Dokumenten-Management-System eingeführt. Die Abteilung Steuern kann Vorgänge damit schneller, effizienter und mit deutlich weniger Papier bearbeiten. mehr...
Paderborn: 580 Aktenmeter gehören zur Abteilung Steuern.
OWL-IT: Unternehmen für Rechenzentrumsdienstleistungen
[22.1.2020] Dienstleistungen im Rechenzentrumsbetrieb erbringen GKD Paderborn und krz seit Jahresbeginn im Zweckverband Ostwestfalen-Lippe-IT (OWL-IT). mehr...
krz: Lars Hoppmann übernimmt Geschäftsleitung
[15.7.2019] Die Verbandsversammlung des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) hat Lars Hoppmann zum neuen Geschäftsleiter bestimmt. Außerdem wurde Andreas Wulf, Bürgermeister der Gemeinde Augustdorf, in den krz-Aufsichtsrat gewählt. mehr...
Die krz-Verbandsspitze beglückwünscht die neu ernannten Funktionsträger.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Heft 3/2023 (Märzausgabe)

Smart City
Urbane Datenräume

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.