Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen



 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Serie Smart Cities: Gemeinsam smart Bericht
[16.3.2023] Die 73 vom Bund geförderten Modellprojekte Smart Cities arbeiten künftig noch enger zusammen, um gemeinsam Lösungen zu zentralen Themen zu entwickeln, von denen alle Kommunen in Deutschland profitieren können. Auftakt zu einer neuen Kommune21-Serie. mehr...
Kick-off-Workshop zur „Raumwirkung der Digitalisierung“.
Heidenheim/Aalen: Gemeinsame Smart-City-Strategie
[13.3.2023] Die Gemeinderäte der Städte Aalen und Heidenheim haben jetzt die gemeinsame, auch unter Mitwirkung der Bürger erarbeitete Smart-City-Strategie beschlossen. Damit kann das interkommunale Smart-City-Modellprojekt in die Umsetzungsphase starten. mehr...
Aalen: Smart City Dashboard online
[14.2.2023] Ein Smart City Dashboard können Interessierte auf der Website der Stadt Aalen nutzen. Sensoren beliefern die Internet-of-Things-Plattform mit Echtzeitdaten etwa zur Verkehrsfrequenz in der Innenstadt, zum Pegelstand des Kochers oder zur Parkplatzauslastung. mehr...
Das Aalener Smart City Dashboard liefert Echtzeitdaten aus.
Heidenheim: Vorvermarktung für Glasfaser
[10.2.2023] Knapp 140 kommunale Einrichtungen der Stadt Heidenheim wird das Unternehmen BBV Deutschland mit einem Glasfaseranschluss bis ins Gebäude versehen. Für ein flächendeckendes Glasfasernetz im Mittelzentrum der Stadt läuft noch bis Ende März die Vorvermarktung. mehr...
Vertragsunterzeichnung für den Glasfaseranschluss in Heidenheimer Liegenschaften.
Heidenheim: Sensorentestfeld wird installiert
[20.10.2022] Im Heidenheimer Stadtgebiet wird derzeit ein Sensorentestfeld installiert. Damit sollen erste Smart-City-Anwendungsfälle erprobt werden – vom smarten Parken über die smarte Bewässerung bin zu Verkehrszählungen. Vorab hat ein Bürgerbeteiligungsprozess stattgefunden. mehr...
Ein Sensor wird auf einem Parkplatz in der Innenstadt Heidenheims installiert.
Heidenheim: Flächendeckender Glasfaserausbau
[18.10.2022] Die Breitbandversorgung Deutschland (BBV) beginnt ab Frühjahr 2023 damit, die Stadt Heidenheim flächendeckend mit Glasfaser zu versorgen. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde jetzt unterzeichnet. mehr...
Unterzeichnung des Kooperationsvertrags für Glasfaser in Heidenheim.
DotNetFabrik: Belegflüsse einfach digitalisieren
[11.3.2022] Das digitale Einsammeln, Prüfen und Freigeben von Rechnungen kostet auch in Kommunen viel Zeit und Ressourcen. Das Heidenheimer Unternehmen DotNetFabrik bietet mit der SaaS-Lösung FLOWWER ein Beleg-Management-System, das insbesondere für KmU und Kommunen ausgelegt ist. mehr...
Heidenheim: Smart-City-Ideen gesucht
[24.2.2022] Auf ihrem Weg zur Smart City bindet die Modellkommune Heidenheim Bürgerideen mit ein. Diverse Beteiligungsformate haben bereits stattgefunden. Nun sollen die Menschen auch für digitale Partizipationslösungen begeistert werden. mehr...
Bürgerideen sind in der angehenden Smart City Heidenheim gefragt.
Interview: Gefahren für die Demokratie Interview
[8.2.2022] Michael Salomo ist Verfechter der föderalen Verantwortung und seit Kurzem Oberbürgermeister der baden-württembergischen Großen Kreisstadt Heidenheim. Im Interview erklärt er, warum er die wachsende Allzuständigkeit des Bundes für problematisch hält. mehr...
Michael Salomo
Netzwerktreffen: Als Vorbild vorangehen Bericht
[11.1.2022] Von der Digitalisierung über den Fachkräftemangel bis hin zum Klimawandel stehen den Kommunen große Herausforderungen ins Haus. Beim ersten Netzwerktreffen der Jungen Bürgermeister*innen wurden eben diese Zukunftsthemen in den Blick genommen. mehr...
Junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Austausch.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Heft 3/2023 (Märzausgabe)

Smart City
Urbane Datenräume