Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Datenschutz: ChatGPT auf dem Prüfstand
[20.4.2023] Die Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder befassen sich mit datenschutzrechtlichen Fragestellungen der Verarbeitung personenbezogener Daten durch ChatGPT und ähnliche KI-Anwendungen. In Italien droht dem Anbieter OpenAI bereits eine Strafzahlung gemäß Datenschutz-Grundverordnung. mehr...
OZG 2.0: Keine Zahlen, keine Fristen Bericht
[21.12.2022] Nach dem OZG ist vor dem OZG: Nach fünf Jahren Umsetzung bleiben die Resultate aus dem Onlinezugangsgesetz übersichtlich. Wie soll es weitergehen? mehr...
Verwaltungsdigitalisierung als Daueraufgabe: Der neue OZG-Entwurf will auf Zahlen und Fristen verzichten.
Report: APIs treiben digitalen Umbau voran
[5.7.2022] Sopra Steria und PUBLIC haben einen umfassenden Report zu Interoperabilität und APIs publiziert. Demnach tragen geeignete Programmierschnittstellen dazu bei, die Innovationskraft junger Govtech-Unternehmen beim digitalen Umbau der öffentlichen Verwaltung besser einzubinden. mehr...
E-Rechnung: Poleposition ausbauen Bericht
[21.6.2022] Die E-Rechnung wird mittlerweile auf Bundes- und EU-Ebene vorangetrieben. Da öffentliche Auftraggeber zur Annahme bereits verpflichtet sind, können sie nun die vorgelagerten Prozesse, Eingangskanäle oder Cloud-Lösungen angehen. mehr...
Jetzt schon auf E-Rechnungspflicht für alle vorbereiten.
Bitkom-Umfrage: Ambivalente Haltung zu Digitaler Identität
[20.6.2022] Eine Umfrage des Bitkom zeigt, dass die Mehrheit hierzulande persönliche Dokumente digital mitführen will. Gleichzeitig gab es Bedenken zur Sicherheit und Bedienbarkeit einer Digital-Wallet-Lösung. Eine Bitkom-Studie zu Digitalen Identitäten wiederum zeigt Best Practices in vier europäischen Ländern. mehr...
E-Rechnung: Booster für digitale Prozesse Bericht
[10.5.2022] Seit dem Jahr 2018 müssen öffentliche Auftraggeber elektronische Rechnungen annehmen, wenn diese bestimmten Anforderungen entsprechen. Mit dieser Verpflichtung waren die öffentlichen Auftraggeber gezwungen, ihre Systeme zu erweitern, Prozesse zu etablieren oder neue Software einzuführen. mehr...
Heidelberg: Ausweis per Selbstbedienungsterminal
[10.3.2022] In Heidelberg sind Selbstbedienungsterminals nun in allen Bürgerämtern der Stadt verfügbar. Die Terminals erlauben es, den eigenen Ausweis selbstständig zu erstellen und zu beantragen – inklusive Foto, Unterschrift und Zahlung. mehr...
Das Selbstbedienungsterminal nimmt alle Daten, die für die Beantragung von Pass- und Ausweisdokumenten benötigt werden, selbst auf und verarbeitet sie.
Telekom/Eutelsat: Satelliten-Internet für entlegene Gebiete
[19.10.2021] Die Deutsche Telekom erhält für die Versorgung entlegener Regionen mit Breitband extraterrestrische Hilfe vom Satellitenbetreiber Eutelsat. Dies wurde jetzt in einer Vereinbarung festgelegt. mehr...
In den vom Hochwasser stark betroffeneren Heimerzheim testen die Deutsche Telekom und Eutelsat derzeit den Einsatz von Satelliten für die Breitband-Versorgung.
Barthauer Software: BaSYS User Conference online
[5.7.2021] Im Jahr 2020 musste das Unternehmen Barthauer Software pandemiebedingt seine sonst jährlich stattfindende BaSYS User Conference ausfallen lassen. 2021 fand die Zusammenkunft erstmals virtuell statt. mehr...
Beschaffung: Der Riese hat Hunger Bericht
[12.11.2020] Der Internet-Konzern Amazon ist seit einiger Zeit im Bereich Öffentliche Beschaffung tätig und hat sich auf unterschwellige Angebote spezialisiert. Das ist gesetzes-, aber nicht datenschutzkonform. mehr...
Auch Kommunen bestellen bei Amazon.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2023
5/6 2023
(Mai/Juni)

Abschied vom Ferraris-Zähler
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Einbau von Smart Metern mehr Schub verleihen.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 5/2023
Heft 5/2023 (Maiausgabe)

Gigabitstrategie
Mehr Speed für den Glasfaserausbau