Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Konstanz: Bäume smart versorgt
[3.8.2023] Ein Pilotprojekt zur smarten Bewässerung des Baumbestands in Konstanz haben die Technischen Betriebe der Stadt gestartet. mehr...
Konstanz: Auch im Erdreich rund um die Blutbuche im Stadtgarten wurden Sensoren eingebracht, die Daten zum Wasserbedarf des Baums liefern.
Konstanz: Auf dem Weg zur Smart Green City
[27.7.2023] Die nächsten Schritte in Richtung einer Smart Green City kann nun die Stadt Konstanz am Bodensee gehen: Der Gemeinderat hat für 23 Projektideen grünes Licht gegeben. mehr...
Die Stadt Konstanz hat ihre Smart-Green-City-Strategie 2.0 beschlossen.
Konstanz: Leitlinien für Datenethik
[6.3.2023] Die Stadt Konstanz erarbeitet im Rahmen ihres Smart-City-Konzepts nun ethische Leitlinien zum Umgang mit Daten, Algorithmen und Technologien. mehr...
Konstanz: Zentrale Anmelde-Plattform für Pflegeheime
[13.1.2023] Die Stadt Konstanz hat im vergangenen Jahr eine Online-Lösung für die zentrale Anmeldung in den Pflegeheimen der Kommune entwickelt. Bis 2024 soll zudem die flächendeckende Umstellung auf die elektronische Aktenführung erfolgen. mehr...
Dresden: Schulen sparen Intelligent Heizenergie
[30.9.2022] Durch das Zusammenspiel von moderner Sensortechnik und engagierten Menschen können in Dresdens Schulgebäuden ein Drittel an Heizenergie eingespart werden. Dies ist das Ergebnis des EU-Projekts MAtchUP, das anhand einer Dresdener Grundschule durchgeführt wurde. mehr...
Optimal Systems/Kodak Alaris: Strategische Partnerschaft geschlossen
[28.6.2022] Die Unternehmen Optimal Systems Konstanz und Kodak Alaris bündeln ihre Kompetenzen in einer strategischen Partnerschaft. So soll der öffentliche Sektor künftig bei der rechtskonformen, nachhaltigen und effizienten Digitalisierung von Dokumenten noch besser unterstützt werden. mehr...
Konstanz: Neues Amt für Digitalisierung
[24.6.2022] Konstanz wird die Themen Informationstechnik und digitale Innovation in einem neuen Amt für Digitalisierung bündeln. Die Stadt folgt damit den Empfehlungen der Kommu­nalen Gemeinschaftsstelle für Ver­waltungsmanagement (KGSt). mehr...
Konstanz richtet ein Amt für Digitalisierung ein.
NEGZ: Erwartungen an das OZG 2.0
[24.6.2022] Erwartungen an ein Onlinezugangsgesetz 2.0 hat die Mitgliederversammlung des Nationalen E-Government-Kompetenzzentrums (NEGZ) thematisiert. Außerdem wurde der NEGZ-Vorstand neu gewählt. Vorstandsvorsitzender bleibt Sönke E. Schulz. mehr...
Konstanz: Die Stadt in Daten
[30.5.2022] In der Stadt Konstanz sind Geo-Informationen nun für die Allgemeinheit über ein Portal zugänglich. Anwender erhalten beispielsweise Daten zum Energieverbrauch einzelner Gebäude, zu Bebauungsplänen oder zur Stadtgeschichte. Auch ein 3D-Modell der Kommune ist integriert. mehr...
Das Konstanzer Geodatenportal bietet neben anderen Informationen auch verschiedene Stadtpläne und Ansichten der Kommune.
KRZN/4IT: Neue Verbandsvorsitzende gewählt
[7.12.2021] Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein und 4IT haben jetzt neue Verbandsvorsitzende. Ingo Schabrich hat den Vorsitz des KRZN übernommen, 4IT hat Stefan Dallinger einstimmig als neuen Verbandsvorsitzenden gewählt. mehr...
Auf Andreas Coenen (links), Landrat des Kreises Viersen, folgt Ingo Schabrich, Kreisdirektor des Kreises Viersen, als neuer Verbandsvorsteher des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein.
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 9/2023
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)

Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 5/2023
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.