Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Kreis Traunstein: Landratsamt führt proGOV ein
[11.1.2022] Das Landratsamt Traunstein hat sich jetzt für die proGOV-Plattform von procilon entscheiden. Damit einher geht die Einführung des besonderen elektronischen Behördenpostfachs (beBPo). mehr...
Kreis Traunstein: Schluss mit PapierkramBericht
[27.5.2021] Innerhalb von sechs Jahren wurden im Kreis Traunstein alle Fachbereiche der Verwaltung an ein Dokumenten-Management-System (DMS) angebunden. Es sorgt nun für effiziente und strukturierte Arbeitsprozesse. mehr...
Interview: Partner für Alltag und NotfallInterview
[23.5.2018] Als Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) unterstützt Claus Hofmann die Kommunen im Kreis Traunstein dabei, einen einheitlichen Sicherheitsstandard einzuführen. Welche Vorteile dies bringt, beschreibt er im Kommune21-Interview. mehr...
Kreis Traunstein: Zentrale Stelle für IT-Sicherheit
[11.10.2017] Im Kreis Traunstein steht das Thema IT-Sicherheit ganz oben auf der Agenda – dafür wurde jetzt eigens die Stelle eines Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) geschaffen. mehr...
Kreis Amberg-Sulzbach: Im Bus kostenlos surfen
[22.5.2017] In 20 Regionalbussen des Kreises Amberg-Sulzbach kann künftig kostenlos im Internet gesurft werden. Der Kreis wurde als weitere Pilotkommune für das Projekt BayernWLAN ausgewählt. mehr...
Kreis Traunstein: Busse als WLAN-Piloten
[1.6.2016] Im Kreis Traunstein kann jetzt in zehn Regionalbussen über das BayernWLAN kostenlos im Internet gesurft werden. Bayern unterstützt das Pilotprojekt mit rund 40.000 Euro. mehr...
P&I: Vorstoß nach Bayern
[2.11.2006] Das Unternehmen P&I, Hersteller von Software für das Personal-Management, stärkt seine Marktposition in Süddeutschland. Zwei bayerische Landkreise haben sich für die Lösung P&I LOGA entschieden. mehr...
Landkreis Traunstein: Wirtschafts- und Kulturförderung im Web
[3.6.2005] Das Content-Management-System Weblication CMS der Firma Scholl Communications unterstützt den Landkreis Traunstein beim Aufbau und der Pflege der Homepage für die Wirtschaftsförderungsgesellschaft und bei weiteren Web-Angeboten. mehr...
In Zeiten der Corona-Pandemie werden wir aktuelle Ausgaben von Kommune21 allen
Interessierten bis auf weiteres kostenfrei digital zur Verfügung stellen. Weisen Sie bitte auch Ihre
Kolleginnen und Kollegen im Homeoffice auf diese Möglichkeit hin.
Wir haben an dieser Stelle eine Bitte an Sie:
Die gegenwärtige Situation macht einmal mehr deutlich, wie wichtig das Thema Digitalisierung
auch in Ihrer Verwaltung, Behörde oder Schule ist. Kommune21 berichtet seit 20 Jahren über alle
wichtigen Themen der IT-gestützten Verwaltungsmodernisierung und hilft, die Digitalisierung
im Public Sector transparent und besser zu gestalten. Bitte prüfen Sie über Ihre Buchhaltung,
ob Sie bereits ein reguläres Abonnement von Kommune21 haben. Wenn nicht, dann freuen
wir uns, wenn Sie gerade in diesen Zeiten ein Abonnement in Betracht ziehen. Danke!