Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Eltville: Digitale Liegenschaftsverwaltung
[15.3.2022] Die Stadt Eltville will ihr Liegenschaftsmanagement digitalisieren. Dabei wird die Kommune vom Land Hessen mit mehr als 30.000 Euro aus dem Förderprogramm für smarte Kommunen unterstützt. mehr...
IP Syscon: Veranstaltungsreihe läuft an
[30.4.2021] Im Mai startet eine digitale Veranstaltungsreihe des Anbieters IP Syscon auf einer eigenen Event-Plattform. Thematisiert werden etwa das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, das Grünflächen- sowie das Straßen-Management. mehr...
Verschiedene Themen aus den IP Syscon-Geschäftsbereichen werden in der Veranstaltungsreihe des Anbieters thematisiert.
Facility Management: Für Kommunen entwickelt Bericht
[23.6.2020] Kolibri bietet seit 30 Jahren Software für das Facility Management an, die speziell auf Kommunen zugeschnitten ist. Mittlerweile stehen auch mobile Lösungen zur Verfügung. Die Stadt Pirmasens nutzt beispielsweise die Kolibri WebApp für Störmeldungen. mehr...
Die Kolibri WebApp ist in Pirmasens im Einsatz.
CAFM: Fehler vermeiden Bericht
[19.6.2019] Über den Erfolg oder Misserfolg eines Computer-Aided Facility Managements (CAFM) bestimmen mehrere Faktoren. Um Stolpersteine vorab erkennen und umgehen zu können, sollte das Augenmerk vor allem auf projektbegleitende Faktoren gerichtet werden. mehr...
Stolperfallen bei der CAFM-Einführung umgehen.
Interview: Bestand im Blick Interview
[16.2.2017] Über die speziellen Anforderungen von Kommunen an ein CAFM-System (Computer Aided Facility Management) sprach Kommune21 mit Thomas Dietrich, Geschäftsführer der Firma Kolibri software & systems. mehr...
Thomas Dietrich
Facility Management: CAFM ist ein Muss Bericht
[13.12.2016] Die Aufgaben des Facility Managements können ohne technische Hilfsmittel kaum noch strukturiert realisiert und verantwortet werden. Bei der Wahl einer geeigneten CAFM-Lösung sollten Kommunen sich unter anderem auf die Referenzprojekte der Anbieter stützen. mehr...
Frankfurt am Main: Effizient vergeben
[29.2.2016] Die Organisation des Vergabe- und Beschaffungsmanagements in Frankfurt am Main soll modernisiert werden. Ziel sind effizientere Abläufe sowie Einsparungen. mehr...
Frankfurt am Main will das städtische Vergabe- und Beschaffungsmanagement modernisieren.
Frankfurt am Main: Meilenstein im Reformprojekt
[13.1.2015] Die Stadt Frankfurt am Main optimiert das kommunale Hochbau- und Liegenschaftsmanagement. Im zweiten Schritt wurde jetzt das Beratungsunternehmen cgmunich mit ins Boot geholt. mehr...
Hoyerswerda: Starker Verbund für die Doppik Interview
[27.2.2014] Im Zuge der Umstellung auf die Doppik wurden in Hoyerswerda auch die Lösungen ARCHIKART und das Geo-Informationssystem CAIGOS eingeführt. Im Interview erläutern Kerstin Pawlaßek, Systemadministratorin der Stadt Hoyerswerda, und Uwe Brähmig, Fachgruppenleiter Zentrale Verwaltung, die Vorteile. mehr...
Uwe Brähmig, Fachgruppenleiter Zentrale Verwaltung, und Kerstin Pawlaßek, Systemadministratorin, bei der Stadt Hoyerswerda.
Kaiserslautern: Zugpferd für Dokumenten-Management Bericht
[14.2.2014] Dokumenten-Management- und Workflow-Lösungen setzen sich in Rheinland-Pfalz immer stärker durch. Aktuelles Beispiel ist Kaiserslautern: Die Stadt archiviert Dokumente aus der Kfz-Verwaltung und dem Ausländerwesen mit dem System 2Charta von Anbieter Lorenz Orga. mehr...
Kaiserslautern: Verwaltungsweiter DMS-Einsatz.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2023
5/6 2023
(Mai/Juni)

Abschied vom Ferraris-Zähler
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Einbau von Smart Metern mehr Schub verleihen.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 6/2023
Heft 6/2023 (Juniausgabe)

Interkommunale Kooperationen
Innovationen im Verbund