Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Clausthal-Zellerfeld: Von Papier zu Pixeln Bericht
[26.4.2023] Die Stadt Clausthal-Zellerfeld hat sich für eine verwaltungsweite DMS-Einführung entschieden. Die Kick-off-Veranstaltung fand vor gut einem Jahr statt. IT-Administratoren und Digitalisierungsbeauftragte beleuchten den Weg zum digitalen Dokumenten-Management. mehr...
Clausthal-Zellerfeld: DMS-Umstieg mit der KDO.
Kassenrecht: Neue Regeln Bericht
[10.2.2023] Zahlreiche Leistungen von Kommunen und kommunalen Einrichtungen werden ab 2025 der Umsatzsteuerpflicht unterliegen, viele Verwaltungen bereiten sich bereits darauf vor. Darüber hinaus mussten im Kassenrecht neue Regelungen der Unfallkassen umgesetzt werden. mehr...
Überfallprävention: Kassen und Zahlstellen besser schützen.
Köln: Website spricht 15 Sprachen
[26.1.2023] Die Website der Stadt Köln ist ab sofort in 15 Sprachen verfügbar. Darüber hinaus wurde eine neue Assistenz-Software zur Barrierearmut in den Auftritt integriert. mehr...
Serie Cyber-Sicherheit: Achtung, Homeoffice! Bericht
[16.1.2023] Auch im heimischen Büro lauern Gefahren durch Cyber-Angriffe. Neben den IT-Verantwortlichen ist jeder Einzelne gefordert, für IT-Sicherheit im Homeoffice zu sorgen. Der Beitrag beschreibt Angriffsphänomene und gibt Tipps für das Verhalten im Verdachtsfall. mehr...
Im Homeoffice für Cyber-Sicherheit sensibilisieren.
Arendsee (Altmark): Sachsen-Anhalt fördert freies WLAN
[16.1.2023] Seit nunmehr fünf Jahren fördert das Land Sachsen-Anhalt WLAN- und Freifunkprojekte. 100 Vorhaben haben davon profitiert. Auch in Arendsee (Altmark) soll bis Ostern ein leistungsstarkes und flächendeckendes Netz für Camper, Touristen und Badegäste realisiert werden. mehr...
ANGA COM: Breitbandmesse mit Angebot für Kommunen
[13.1.2023] Die Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, ANGA COM, rückt 2023 den Glasfaserausbau stark in den Fokus. Im Rahmen der Veranstaltung, die im Mai in Köln stattfindet, ist auch ein eigener, praxisbezogener Thementag Glasfaser für Kommunen vorgesehen. mehr...
Augsburg: Wassertürme erhalten LoRaWAN
[7.12.2022] In Augsburg statten die Stadtwerke jetzt die historischen Wassertürme mit einem LoRaWAN aus. Damit helfen moderne Smart-City-Technologien, das historische Erbe zu erhalten. mehr...
Augsburg: Projetkleiterin Annemarie Binswanger (swa) und Gerhard Huber, Leiter der Unteren Denkmalschutzbehörde, lesen die Sensordaten der historischen Wassertürme aus.
Breitband: Zusammenarbeit ist die Antwort Interview
[30.9.2022] Im Interview erläutert Jürgen Hansjosten, Geschäftsführer von Infrafibre Germany (IFG), weshalb ein Glasfaser-Doppelausbau zu vermeiden ist und warum Bürgermeister sich in ihren Ausbauentscheidungen nicht unter Druck setzen lassen sollten. mehr...
Jürgen Hansjosten
Interview: Wie sicher ist der digitale Schulalltag? Interview
[5.8.2022] Datensicherheit ist beim Thema Bildungsdigitalisierung einer der wichtigsten Aspekte, stellt Schulen aber immer noch vor Herausforderungen. Wie sie diesen am besten begegnen können, erklären im Interview Philip Heimes, Chief Technology Officer bei Sdui, und Philip Saladin, Head of Sales Switzerland, bei der Deutschen Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC). mehr...
Philip Heimes, Chief Technology Officer, Sdui
Verwaltungsdigitalisierung: Hürden abbauen Bericht
[4.8.2022] Wie wichtig es ist, die Digitalisierung der Verwaltungen hierzulande voranzutreiben, hat die Corona-Pandemie deutlich gemacht. Ein Hindernis sind dabei die gewachsenen bürokratischen Strukturen und Hierarchien, die es IT-Visionären oft schwer machen, ihre Ideen umzusetzen. Hier ist ein rasches Umdenken erforderlich. mehr...
IT-Visionäre haben es oft schwer, ihre Ideen in der Verwaltung umzusetzen.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2023
5/6 2023
(Mai/Juni)

Abschied vom Ferraris-Zähler
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Einbau von Smart Metern mehr Schub verleihen.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 6/2023
Heft 6/2023 (Juniausgabe)

Interkommunale Kooperationen
Innovationen im Verbund