Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Offenbach am Main: Schul-IT wird zentral gesteuert Bericht
[19.12.2022] Das Stadtschulamt in Offenbach am Main will für seine 28 Schulen eine einheitliche Schul-Server-Lösung einführen, um die Steuerung der IT künftig zentral vornehmen zu können. Zum Einsatz kommt dafür das Linux-basierte System LogoDIDACT von Anbieter SBE. mehr...
In Offenbach nutzen künftig alle Schulen eine einheitliche Server-Lösung.
Kongress: Digitale Städte und Regionen Bericht
[14.9.2022] Die Geschäftsstelle Smarte Region in Hessen begleitet Kommunen bei ihrer digitalen Transformation. Zentraler Treffpunkt ist der Kongress Digitale Städte – Digitale Regionen. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Kommunen for future: Zielbild Klimaneutralität“. mehr...
Kongress vernetzt Akteure.
Studie: Frauen in der Führungsetage 2021
[27.7.2022] Die Ergebnisse der FIT-Public-Management-Studie für das Jahr 2021 liegen vor. Knapp 2.000 öffentliche Unternehmen der kommunalen, Bundes- und Landesebene wurden untersucht. In kommunalen Firmen lag der Anteil von Frauen in Vorstand, Geschäftsleitung oder Geschäftsführung bei 20,6 Prozent. mehr...
Die FIT-Public-Management-Studie untersucht den Frauenanteil im Top-Management öffentlicher Unternehmen.
Hessen: Zusammenschluss für digitale Schulen
[15.7.2022] In Hessen haben sich zwei Städte und ein Landkreis zusammengeschlossen, um die Herausforderungen der Schuldigitalisierung gemeinsam anzugehen. Seit Abschluss der Kooperationsvereinbarung gingen in Offenbach, Hanau und im Main-Kinzig-Kreis 2.500 digitale Tafeln in Betrieb. mehr...
Hessen: Drei Viertel aller Schulen am Gigabitnetz
[5.4.2022] In Hessen sind mittlerweile 77 Prozent der Schulen gigabitfähig ans Internet angebunden. Auch der Kreis Waldeck-Frankenberg steht kurz vor dem flächendeckenden Anschluss. mehr...
Hessen: Überregionale Städtekooperation
[9.3.2022] Sechs Städte aus ganz Hessen bilden eine interkommunale Kooperation, um Digitalisierungsprojekte gemeinsam umzusetzen. Das Projekt Digitale Kommune@Hessen wird vom Land mit über vier Millionen Euro gefördert. mehr...
Langenselbold / Mühlheim: Finanzprozesse optimiert Bericht
[28.2.2022] Die Städte Langenselbold und Mühlheim setzen auf elektronische Prozesse im Finanzwesen und haben dafür jeweils das Software-Paket DATEVkommunal eingeführt. Nach rund einem Jahr im Einsatz hat sich das neue System bereits mehr als bewährt. mehr...
Langenselbold: Modernes Gesamtsystem fürs Finanzwesen.
wer denkt was: 10 Jahre Mängelmelder
[2.11.2021] Das weitverbreitete Anliegen-Management-System Mängelmelder erlaubt Bürgern das unkomplizierte digitale Melden von Mängeln im öffentlichen Raum an die jeweils zuständige Verwaltung. Der Hersteller nimmt das zehnjährige Jubiläum zum Anlass für einen Rückblick. mehr...
OZG: Verpflichtungserklärung bald bundesweit
[10.9.2021] Wer eine Verpflichtungserklärung abgeben möchte, kann sich künftig auf eine unkomplizierte digitale Lösung freuen: Durch die nun gezeichnete Einzelvereinbarung soll die digitale Antragstellung nach den guten Erfahrungen in Offenbach am Main und Wiesbaden bald deutschlandweit möglich sein. mehr...
Darmstadt: Großflächiger Glasfaserausbau startet
[2.9.2021] Darmstadt soll in weiten Teilen an das Glasfasernetz von ENTEGA angeschlossen werden. Die Einzelheiten hierzu hat das Unternehmen jetzt bei einer Bürgerinformationsveranstaltung vorgestellt. mehr...
Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der ENTEGA, erläutert die Glasfaser-Ausbaupläne für Darmstadt.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 4/2023
Heft 4/2023 (Aprilausgabe)

Dokumenten-Management
Aktenordner in die Ablage

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de