Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Bad Oeynhausen: Erfolgreicher Relaunch Bericht
[29.11.2022] Um den Anforderungen des OZG gerecht zu werden, hat sich die Stadt Bad Oeynhausen entschieden, alle angebotenen Online-Dienste auf einem Serviceportal zu bündeln. Bei der Umsetzung stand ihr der Dienstleister Südwestfalen-IT zur Seite. mehr...
Projektgruppe der Stadt Bad Oeynhausen zum Website Relaunch.
Olpe: Online Bauanträge stellen
[19.10.2020] In Olpe können Bürger nun ihren Bauantrag online stellen. Das Unternehmen SIT hat die nordrhein-westfälische Stadt bei der Umsetzung begleitet. mehr...
Geseke: Manager für E-Payment Bericht
[22.4.2020] Durch die Einführung des Moduls Infoma ePayment Manager hat sich der elektronische Bezahlvorgang der Stadt Geseke deutlich verbessert. Der Prozess konnte vollständig automatisiert und die Mitarbeiter somit von Routineaufgaben entlastet werden. mehr...
Elektronische Zahlungsabwicklung in Geseke.
Kreis Olpe: Interkommunal zu citkoPortal
[27.1.2020] Bei der Einführung einer OZG-konformen Portallösung hat der Kreis Olpe auf interkommunale Zusammenarbeit sowie die Unterstützung des Dienstleisters Südwestfalen-IT (SIT) gesetzt. mehr...
Siegen: Serviceportal gestartet
[10.1.2020] In einem Pilotprojekt hat die Stadt Siegen mit dem IT-Dienstleister Südwestfalen-IT ihr Serviceportal realisiert. Das Angebot an Online-Services wird sukzessive ausgebaut. mehr...
Herscheid: Klein aber digitalisierend
[15.11.2019] Einen Rechnungsworkflow hat Herscheid mit der Südwestfalen IT bereits eingeführt. Als nächstes will die Gemeinde das Bürgerportal des kommunalen IT-Dienstleisters an den Start bringen. mehr...
Geseke: E-Payment im Bürgerportal
[5.11.2019] In Geseke können die Bürger Verwaltungsdienstleistungen jetzt online bezahlen. Das ermöglichen das citkoPortal der Südwestfalen-IT (SIT) und der ePayment Manager des Unternehmens Axians Infoma. mehr...
Ennepe-Ruhr-Kreis: Gemeinsam zum Portal Bericht
[31.7.2018] Die Einführung eines Bürgerportals ist keine einfache Aufgabe. Die Kommunen im Ennepe-Ruhr-Kreis wollen diese Herausforderung daher gemeinsam stemmen. IT-Dienstleister Citkomm unterstützt sie dabei. mehr...
Ennepe-Ruhr-Kreis: Zusammenarbeit hebt Synergien.
eGovForum 2017: Theorie, Praxis, Lösungen Bericht
[27.9.2017] Praxisorientierte Lösungen für Kommunen wurden auf dem eGovForum in Karlsruhe vorgestellt. Gastgeber Form-Solutions und Partnerunternehmen gaben Tipps für den Bau von E-Government-Applikationen. mehr...
eGovForum 2017: Die Teilnehmer erhielten Einblicke in kommunale E-Government-Projekte.
Portale: Lüdenscheid zentral Bericht
[11.11.2015] Statt eines bloßen Website-Relaunchs hat die Stadt Lüdenscheid ein Bürgerportal geschaffen. Es umfasst nicht nur digitale Formulare, sondern auch Dienstleistungen mit direkter Fachverfahrensanbindung. mehr...
Beim Website-Relaunch hat sich Lüdenscheid für ein Bürgerportal entschieden.

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 3/2023
Heft 3/2023 (Märzausgabe)

Smart City
Urbane Datenräume

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de