Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Open Source: Neues Angebot von Telekom und Partnern
[18.9.2023] Transparenz, Interoperabilität, Sicherheit und digitale Souveränität – auch der Public Sector will sich die Vorteile quelloffener Software zunutze machen. Die Telekom lanciert mit weiteren Partnerunternehmen ein umfassendes Angebot an Open-Source-Lösungen für die Verwaltung. mehr...
Trier: Dritte Dimension fürs Geoportal
[31.8.2023] Das Geoportal von Trier ist um eine neue Funktion erweitert worden: ein maßstabsgenauer digitaler Zwilling der Stadt kann – in zwei verschiedenen Ansichten – betrachtet werden. Das Projekt ist Teil der Smart-City-Strategie der Kommune. mehr...
Ab sofort ist im Geoportal der Stadt Trier ein dreidimensionales Stadtmodell abrufbar.
IT-Sicherheit: Sicher arbeiten im Homeoffice Bericht
[29.8.2023] Cyber-Angriffe auf Behörden in Deutschland sind ein wachsendes Problem und erfordern ein Umdenken bei der IT-Sicherheit. Die Wahl einer geeigneten, BSI-zertifizierten Sicherheitslösung ist entscheidend, um die Verwaltung wirksam vor den Angriffen zu schützen. mehr...
BKA/Bitkom: Cyberlagebild 2022
[21.8.2023] Das BKA hat gemeinsam mit dem Bitkom das Cyberlagebild 2022 vorgestellt. Zwar nahm die Gesamtzahl der Taten ab – KRITIS, Behörden und Unternehmen sind jedoch weiterhin bedroht, vor allem durch Ransomware-Attacken. Der Bitkom legt auch Zahlen zur Schadenshöhe vor. mehr...
BKA und Bitkom stellten gemeinsam das aktuelle Lagebild Cybercrime vor.
E-Akte: Durchgängige Digitalisierung als Ziel Bericht
[21.8.2023] Mit der E-Akte sollen Dokumente leichter zugänglich, Prozesse verschlankt und Zeit und Kosten gespart werden. Eine digitale Aktenführung ist ein wichtiger Meilenstein. Das Ziel einer Ende-zu-Ende-Digitalisierung ist aber damit noch lange nicht erreicht. mehr...
Eine digitale Aktenführung ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer durchgängigen Verwaltungsdigitalisierung – darf aber nicht als Endziel verstanden werden.
Vitako: Echte Alternative schaffen Bericht
[10.8.2023] Die Deutsche Verwaltungscloud kann erhebliche Mehrwerte bieten – aber nur, wenn sie als öffentlich-rechtliche Alternative zu den Angeboten der Hyperscaler mit höchster digitaler Souveränität aufwartet. Hierfür gilt es nun, die Rahmenbedingungen zu schaffen. mehr...
Die Deutsche Verwaltungscloud ist zwingend souverän aufzubauen.
Bitkom: Wichtige Positionen neu besetzt
[22.6.2023] Jede Menge Personalien bei Deutschlands ITK-Branchenverband: Der bisherige Präsident Achim Berg wird nach drei Amtszeiten vom Giesecke+Devrient-CEO Ralf Wintergerst abgelöst. Neu gewählt wurden auch Vizepräsidenten, Schatzmeister und das gesamte Präsidium des Bitkom. mehr...
Ralf Wintergerst ist neuer Bitkom-Präsident.
Databund: Digitalnacht informiert Abgeordnete
[22.6.2023] Um Abgeordneten die Möglichkeit zu geben, sich aus erster Hand über drängende Themen der Verwaltungsdigitalisierung zu informieren, veranstaltete der Databund gemeinsam mit dem Bundesverband IT-Mittelstand und den kommunalen Spitzenverbänden eine Parlamentarische Digitalnacht. mehr...
Bei der Parlamentarischen Digitalnacht informierten sich zahlreiche Abgeordnete aus erster Hand über die drängendsten Themen der Verwaltungsdigitalisierung.
Vitako: Positionspapier zur Verwaltungscloud
[21.6.2023] Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako hat ihr Positionspapier zur deutschen Verwaltungscloud-Strategie vorgestellt. Der Verband hält es für unerlässlich, dass die Verwaltungscloud auf Open-Source-Lösungen basiert und in der EU gehostet wird. mehr...
Frühjahrsempfang von Vitako: Im Mittelpunkt stand das neue Positionspapier des Verbandes zur deutschen Verwaltungscloud.
Seitenbau: Neues Release von Social OfficeNet
[9.5.2023] Die Social-Intranet-Lösung Social OfficeNet steht in einer neuen Version bereit. Die Software, die unter anderem im Social Intranet des Bundes genutzt wird, können Bundesbehörden lizenzkostenfrei nutzen. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 5/2023
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 9/2023
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)

Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken