Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Berlin Group/BfDI: Datenschutz in smarten Städten
[13.9.2023] Die Erhebung von Daten im Rahmen von Smart-City-Vorhaben ist mit dem Versprechen von Lebensqualität und Nachhaltigkeit verknüpft. Doch wie steht es um den Datenschutz? Ein Arbeitspapier der Berlin Group will Smart-City-Akteuren helfen, datenschutzfreundliche Lösungen umzusetzen. mehr...
Bayern: Bericht zur Cyber-Sicherheit 2023
[7.9.2023] Bayern hat seinen Bericht zur Cyber-Sicherheit 2023 vorgelegt. Die Cyber-Bedrohungen steigen weiter an. Mit dem LSI und einer spezialisierten Strafverfolgung sei das Land in der Cyber-Abwehr gut aufgestellt, plane jedoch weitere Maßnahmen. mehr...
Bayern legt seinen Bericht zur Cyber-Sicherheit 2023 vor.
BKA/Bitkom: Cyberlagebild 2022
[21.8.2023] Das BKA hat gemeinsam mit dem Bitkom das Cyberlagebild 2022 vorgestellt. Zwar nahm die Gesamtzahl der Taten ab – KRITIS, Behörden und Unternehmen sind jedoch weiterhin bedroht, vor allem durch Ransomware-Attacken. Der Bitkom legt auch Zahlen zur Schadenshöhe vor. mehr...
BKA und Bitkom stellten gemeinsam das aktuelle Lagebild Cybercrime vor.
Vitako: Echte Alternative schaffen Bericht
[10.8.2023] Die Deutsche Verwaltungscloud kann erhebliche Mehrwerte bieten – aber nur, wenn sie als öffentlich-rechtliche Alternative zu den Angeboten der Hyperscaler mit höchster digitaler Souveränität aufwartet. Hierfür gilt es nun, die Rahmenbedingungen zu schaffen. mehr...
Die Deutsche Verwaltungscloud ist zwingend souverän aufzubauen.
Studie: Unzufrieden mit digitaler Verwaltung
[7.8.2023] Die Unternehmensberatung BCG hat ihren Digital Government Citizen Survey 2022 vorgelegt, eine groß angelegte Studie zur Wahrnehmung digitaler Behördendienste in 41 Ländern. Aus den Erkenntnissen der Umfrage werden konkrete Handlungsempfehlungen für Deutschland abgeleitet. mehr...
Der BCG Digital Government Citizen Survey 2022 sieht Deutschland bei der Verwaltungsdigitalisierung auf den hinteren Rängen.
Tampere: Finnische Metaversum-Stadt
[4.8.2023] Als Pionierstadt des Metaversums bezeichnet sich die finnische Stadt Tampere. Intelligente Lösungen, welche die digitale und physische Welt nahtlos verbinden, sollen hier vor allem das Wohlbefinden der Bürger steigern. Die Stadt geht dazu viel in den Austausch mit anderen Städten. mehr...
d.velop: Intensivierter Branchenfokus
[26.7.2023] Das Unternehmen d.velop stellt die organisatorischen Weichen für einen intensivierten Branchenfokus. Drei Tochterunternehmen sind dafür jetzt mit der d.velop AG zu einer Gesellschaft verschmolzen. mehr...
Ceyoniq: Erfolgreich rezertifiziert
[25.7.2023] Zum dritten Mal in Folge hat das Unternehmen Ceyoniq für sein Qualitätsmanagement die Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9001 erhalten. mehr...
Brandenburg: Regelungen zu offenen Verwaltungsdaten
[24.7.2023] In Brandenburg soll das E-Government-Gesetz um wichtige Bestimmungen für eine weitreichende Veröffentlichung von Verwaltungsdaten ergänzt werden. Einem entsprechenden Entwurf hat jetzt das Kabinett zugestimmt. mehr...
Cyber Security: Wie sicher sind Bildungseinrichtungen?
[18.7.2023] Sind Schulen, Universitäten und Forschungsinstitute tatsächlich verstärkt im Visier von Cyber-Kriminellen? Und wenn ja: Woran liegt das? Fünf IT-Sicherheitsexperten aus fünf Unternehmen geben ihre Einschätzung zur Risikolage im Bildungssektor. mehr...
Werden Schulen, Universitäten und Forschungsinstitute vermehrt Opfer von Cyber-Angriffen?
Suchergebnisse aus dem Bereich PressemitteilungenAnzeige

EU-Richtlinie 2016/2102: So funktioniert barrierearme Rechnungsverarbeitung
[22.8.2023] Einen barrierearmen Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen zu gewährleisten, dazu sind öffentliche Stellen in Deutschland und der EU seit 2019 verpflichtet. Was bedeutet dies für die Verarbeitung eingehender Rechnungen in SAP? Sind Dokumentenprozesse überhaupt betroffen? mehr...

didacta 2023: Bildungsmesse zeigt Zukunftswege auf
[6.2.2023] Vom 7. bis 11. März 2023 findet mit der didacta – die Bildungsmesse wieder eines der bekanntesten und größten Bildungsevents in Stuttgart statt. Verteilt auf fünf Hallen bietet die Bildungsbranche den BesucherInnen einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen und Angebote von morgen. mehr...

Fujitsu Technology Solutions: Clouds einfach und einheitlich verwalten – die neue FUJITSU Cloud Integration Platform
[1.12.2013] Fujitsu stellt auf dem Fujitsu Forum 2013 eine neue Plattform zur einheitlichen Verwaltung verschiedenster Cloud Services vor: Über eine einzige Konsole bietet die FUJITSU Cloud Integration Platform alles, was für die Integration, Bereitstellung und das Management sämtlicher Cloud-Dienste und herkömmlicher ITK-Systeme erforderlich ist. Ausgewählte Fujitsu-Kunden können die Plattform ab sofort in einer Pre-Release-Version testen. mehr...
Nagarro
51379 Leverkusen
Nagarro
regio iT GmbH
52070 Aachen
regio iT GmbH

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 5/2023
9/10 2023
(September/Oktober)

KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 9/2023
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)

Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken