Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen


 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
DigitalPakt Schule: 40 Millionen für Hamburgs Schulen
[10.2.2020] Rund 40 Millionen Euro sollen in Hamburg im Rahmen des DigitalPakts Schule in modern ausgestattete Klassenräume mit Notebooks, Tablets, Mikrocomputer und digitale Tafeln investiert werden. mehr...
P&I: Übernahme von UBM Drecker
[30.9.2019] Mit UBM Drecker erwirbt das Unternehmen P&I einen Spezialanbieter für das betriebliche Meldewesen. mehr...
krz: Sieben Kommunen nutzen TAU-Office
[5.9.2017] Im Betreuungsprozess von Asylbewerbern setzen zwischenzeitlich sieben Kommunen aus dem Verbandsgebiet des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) das Unterkunftsmanagement TAU-Office ein. mehr...
krz: Hilfe bei der Flüchtlingsunterbringung
[9.3.2016] Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) stellt den Kommunen im Verbandsgebiet ab sofort die Lösung Tau-Office zur Verfügung. Die Software unterstützt Verwaltungen bei allen Aspekten der Flüchtlingsunterbringung. mehr...
AKDB: Asylbewerber mit System unterbringen
[18.11.2015] Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) bietet jetzt bayerischen Kommunen eine Software für die Flüchtlingsunterbringung an. Die Anwendung gibt einen schnellen Überblick auf die Belegungssituationen der Unterkünfte. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 5/2023
Heft 5/2023 (Maiausgabe)

Gigabitstrategie
Mehr Speed für den Glasfaserausbau

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2023
5/6 2023
(Mai/Juni)

Abschied vom Ferraris-Zähler
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Einbau von Smart Metern mehr Schub verleihen.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de