[19.5.2022] Wie wird die IT-Sicherheit in einer Kreisverwaltung gewahrt? Im Märkischen Kreis tagte der Digitalausschuss und gibt nun Einblicke in einen bereits länger zurückliegenden Trojaner-Angriff und die danach eingeleiteten Maßnahmen, berichtet aber auch über die aktuelle Bedrohungslage.
Der Schutz seiner IT ist ein Kernthema des Märkischen Kreises in Südwestfalen. Nun tagte dort der Digitalausschuss. Ein Pressebericht gibt Einblick in dessen bisherige und aktuelle IT-Sicherheitsmaßnahmen. Zunächst rekapitulierte der IT-Fachdienstleiter Andreas Lüsebrink einen Cyber-Angriff im August 2017. Damals war ein Schadprogramm entdeckt worden. Die IT-Abteilung handelte sofort, nahm alle Server vom Netz und kappte die Verbindungen nach außen. Alle 120 Server wurden – gemeinsam...
mehr...