Freitag, 4. Juli 2025
[04.07.2025] Auf ihr 140-jähriges Bestehen blickt in diesem Jahr die Hess-Gruppe zurück. Das Unternehmen hat sich vom Werkzeugmacher zum Cash-Handling-Experten entwickelt.
Firmengebäude der Hess-Gruppe in Magstadt bei Stuttgart bei Nacht

Der Unternehmenssitz der Hess-Gruppe befindet sich bereits seit 1919 in Magstadt bei Stuttgart.

(Bildquelle: Hess-Gruppe)

Die Magstadter Hess-Gruppe, ein Tochterunternehmen der ostwestfälischen Merkur Group, feiert Jubiläum und blickt in dem Zuge auf ihre bemerkenswerte Unternehmenshistorie zurück. Angefangen als Handel für Schuhmacherwerkzeug entwickelte sich das Unternehmen eigenen Angaben zufolge im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zu einem namhaften Spezialisten für geldverarbeitende System- und ganzheitliche Bezahllösungen – in Deutschland ebenso wie im Ausland. „Hess hat in den vergangenen 140 ... mehr...

Aktuelle Meldungen

Frankfurt / MainAnsturm auf WM-Website

[13.01.2006] Frankfurt misst das WM-Fieber per Internet. Die Zugriffe ausländischer Besucher auf die offizielle WM-Website der Stadt stieg sprunghaft an. mehr...

HürthGIS für Stadt und Stadtwerke

[13.01.2006] Für eine einheitliche und übergreifende GIS-Lösung haben sich Stadt und Stadtwerke Hürth entschieden. Zum Einsatz kommt GeoMedia-Technologie von Intergraph und die Fachschale GRIPSmedia. mehr...

StuttgartWM-Stadt mit mobilem Kompass

[13.01.2006] Rechtzeitig vor der Weltmeisterschaft startet die Stadt Stuttgart einen Online-Service, über den nicht nur Fußballfans per Handy Informationen abrufen können. In nur vier Monaten hat das E-Government Kompetenzzentrum der baden-württembergischen Landeshauptstadt das Mobil-Portal aufgebaut. mehr...

Weitere Meldungen

Deutsches Ausschreibungsblatt: Bundesausschreibungsblatt umbenannt

[12.01.2006] Nach 50 Jahren hat sich das Bundesausschreibungsblatt jetzt in Deutsches Ausschreibungsblatt umbenannt. Der Ausschreibungsdienstleister für Bundesbehörden, Länder und Kommunen bietet die Veröffentlichung von Ausschreibungen sowohl im Print-Medium wie auch online an. mehr...

Berlin: LIKA-Auskunft für alle

[12.01.2006] Informationen aus dem Liegenschaftskataster der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung sind jetzt auch für externe Nutzer online verfügbar. Über die LIKA-Auskunft können integrierte Liegenschaftsdaten im E-Commerce-Verfahren geordert werden. mehr...

Bensheim: Doppik mit SAP

[11.01.2006] Die Stadt Bensheim führt als erste hessische SAP-Pilotkommune eine SAP-Doppik-Software ein, um die Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Verwaltung zu erhöhen. Ein Vertrag hierzu wurde mit dem Kooperationspartner BTC Business Technology Consulting unterzeichnet. mehr...

New York City: Rat für schnelles Internet

[10.01.2006] New York City will sich beim Breitband-Internet international nicht abhängen lassen. Deshalb hat der Stadtrat beschlossen, einen Ausschuss einzuberufen, der Bürgermeister und Stadtverwaltung bei Fragen des High-Speed-Internet berät. mehr...

Paris: Breitband für Bürger gratis

[06.01.2006] Die Stadtverwaltung Paris plant offenbar den Aufbau eines eigenen Breitbandnetzes. Die Bürger der französischen Hauptstadt sollen bald kostenlos mit High Speed im Internet surfen können. mehr...

ACCURAT: Neues Modul für Stellenplanung

[05.01.2006] Das Unternehmen ACCURAT hat seine HR Management Suite ACCURAT Office um den neuen Baustein Position Management (PM) ergänzt. Damit lässt sich die aktuelle Organisationsstruktur sowie Stellenbesetzung einer Verwaltung abbilden und weiterentwickeln. mehr...

Frankfurt / Main: Einladender Newsletter

[04.01.2006] Das Service-Portal "Frankfurt für mich!" stellt neue Funktionen zur Verfügung. Unter anderem können Termine jetzt direkt in elektronische Kalender übernommen werden. mehr...

Collax: Filter für VoIP Traffic

[04.01.2006] Die Version 3.0.2 der Lösung Collax Business Server ermöglicht sichere Netzkonfigurationen durch die Erweiterung der Firewall um das Filtern von Voice-over-IP-Datenpaketen. Damit sollen Angriffe auf offene Ports, die für die VoIP-Kommunikation benötigt werden, abgewehrt werden. mehr...

West Sussex: Beschaffung per Internet-Auktion

[02.01.2006] Ein Konsortium von 13 Kommunen aus der englischen Grafschaft West Sussex plant seinen Bürobedarf zukünftig im Rahmen von Auktionen im Internet zu decken. Erwartet werden Einsparungen von jährlich 60.000 bis 150.000 Pfund. mehr...

Fabasoft: Infotage über E-Government

[02.01.2006] Auf den egovdays 06 in Berlin und München präsentiert das Unternehmen Fabasoft neue E-Government-Technologien. mehr...

Altena: NKF-Pionier im Märkischen Kreis

[02.01.2006] Seit Jahresbeginn bucht die Stadt Altena (Westfalen) doppisch. Die Eröffnungsbilanz soll im Herbst vorliegen. Als Finanz-Software kommt KIRP zum Einsatz. mehr...

Hans Held: Anwenderkongress mit Lothar Späth

[22.12.2005] Das Unternehmen Hans Held veranstaltet am 2. und 3. Februar in Stuttgart die REGISAFE IQ Convention 2006. IT-Fachleute und Entscheider aus den Kommunen sind die Zielgruppe der Veranstaltung des DMS-Spezialisten. mehr...

1 1.281 1.282 1.283 1.284 1.285 1.327