Dienstag, 9. September 2025
[09.09.2025] Auch in diesem Jahr setzt sich die Smart Country Convention zum Ziel, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Unterstützung erhält die Messe dabei vom neuen Digitalministerium.
Dr. Karsten Wildberger und Dr. Ralf Wintergerst reichen einander die Hände.

Das BMDS hat die Schirmherrschaft für die SCCON übernommen.

v. l.: Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung; Dr. Ralf Wintergerst, Präsident des Bitkom

(Bildquelle: Bitkom e.V.)

Vom 30. September bis 2. Oktober findet in Berlin die Smart Country Convention (SCCON) statt. Teilnehmende können sich auf mehr als 650 hochkarätige Speaker, über 400 Aussteller und vielfältige Weiterbildungsangebote freuen. Die Kombination aus Kongress, Workshops, Expo und Networking richtet sich an Beschäftigte aus Verwaltung, Politik, Digitalwirtschaft, Verbänden und Wissenschaft.Mit dem Start der neuen Legislaturperiode rücken auch bei der #SCCON25 neue Themen auf die Agenda. Neben ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Das benutzerfreundliche Dashboard des city monitor bündelt alle einlaufenden Informationen.

energielenker solutionsSoftware für den Aufbau von Smart Cities

[02.07.2021] Der von energielenker solutions entwickelte city monitor unterstützt den Aufbau von Smart Cities. Er erfüllt die Anforderungen einer Energie-Management-Software und kann problemlos mit weiteren Software-Produkten des Anbieters kombiniert werden. mehr...

RatingenStrategiepapier veröffentlicht

[02.07.2021] Die Stadt Ratingen im Regierungsbezirk Düsseldorf hat ein Strategiepapier zur Digitalisierung erarbeitet und jetzt vorgestellt. Die Beratung im Ausschuss für Digitalisierung steht noch aus. mehr...

In Eckernförde können Autofahrer die Parkplatz-Belegung künftig online abrufen.

EckernfördeZuschlag für Parkplatz-Sensor-System

[02.07.2021] 618 Sensoren sollen in Eckernförde künftig freie und belegte Parkplätze registrieren. Dataport.kommunal hat den Zuschlag für ein Parkraum-Management-System in der Hafenstadt erhalten. mehr...

Weitere Meldungen

AZR, Basisregister, eID: Bundesrat macht Wege frei

[01.07.2021] In seiner Sitzung am 25. Juni hat sich der Bundesrat mit mehreren E-Government-Vorhaben befasst. Zugestimmt hat er dem Gesetz zur Einführung eines Ausländerzentralregisters sowie einem Basisregister für Unternehmen. Gebilligt hat er außerdem die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises auf mobilen Endgeräten. mehr...

Wann ist die digitale Übermittlung von Informationen rechtskonform?

Recht: Hochladen erlaubt?

[01.07.2021] Ist es rechtlich zulässig, wenn Behörden Mitteilungen an Bieter versenden, indem sie die entsprechenden Informationen auf ihre E-Vergabeplattform hochladen? Die Vergabekammern Südbayern und des Saarlands kommen hier zu unterschiedlichen Bewertungen. mehr...

Vitako-Infobrief: Nach dem Stresstest: Digitaler Aufbruch

[01.07.2021] In ihrem neuen Infobrief blickt die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, auf den Stresstest Corona-Pandemie zurück und leitet die für die IT-Dienstleister wesentlichen Zukunftsthemen ab. mehr...

Herbrechtingen: Neue Bürger-App

[01.07.2021] IT-Dienstleister Komm.ONE hat eine Bürger-App für die Stadt Herbrechtingen entwickelt. Die Lösung umfasst aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise, sie ermöglicht Schadensmeldungen und Rundgänge und bietet ein Formular für den direkten Kontakt zur Stadtverwaltung an. mehr...

Münster: Öffentliche Informationen des kommunalen RIS stehen als Open Data zur Verfügung.

Münster: RIS mit OParl-Schnittstelle

[01.07.2021] Mehr Transparenz für städtische Gremien will die Stadt Münster schaffen. Seit Mitte Juni stellt der IT-Dienstleister der Kommune, citeq, alle öffentlichen Informationen des kommunalen Ratsinformationssystems (RIS) via OParl als Open Data zur Verfügung. mehr...

Mainova unterstützt Kommunen mit einem Smart-City-Wettbewerb.

Mainova: Wettbewerb für Kommunen

[01.07.2021] Mainova hat einen Smart-City-Wettbewerb gestartet. Bis zum 15. August 2021 können Kommunen aus der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main und Hessen daran teilnehmen. Eine hochkarätig besetzte Experten-Jury entscheidet über die Sieger. mehr...

Rund 70 Prozent aller Anrufe waren im Kasseler Service-Center im Jahr 2020 115-Anrufe.

Kassel: 115 gefragt wie nie

[30.06.2021] Telefonisch beantwortet das Kasseler Service-Center Fragen zum Angebot der Stadtverwaltung. Rund 70 Prozent aller Anrufe kamen dort im vergangenen Jahr über die Behördennummer 115 herein. Damit zählt die Stadt zu den Spitzenreitern im 115-Verbund. mehr...

Schnelles Internet kommt nach Lautertal.

Hessen: Anschluss an die Zukunft

[30.06.2021] Glasfaser macht wettbewerbsfähig und attraktiv. Das gilt auch für ländliche Regionen. In Hessen bringt der eigenwirtschaftliche Ausbau durch ein regionales Telekommunikationsunternehmen das Fibre to the Home in die kleineren Gemeinden. mehr...

Die Stadt Wolfsburg stellt ab sofort eine digitale Bürgerplattform für Beteiligung und Engagement zur Verfügung.

Wolfsburg: Neue Bürgerplattform

[30.06.2021] Die Stadt Wolfsburg bietet jetzt eine digitale Bürgerplattform für Beteiligung und Engagement an. Die Plattform ist Teil des Starterprojekts der Smart City Wolfsburg. mehr...

operational services: OS unterstützt Dataport

[30.06.2021] Das Unternehmen operational services (OS) unterstützt IT-Dienstleister Dataport ab sofort mit dem Service Experts4Public und stellt Personal bereit, um den stabilen IT-Betrieb für die Kunden im Public Sector aufrechtzuerhalten. mehr...

Benjamin Kupijai

Hof: Direkter Draht zur Stadtverwaltung

[29.06.2021] In vier Schritten zur Meldung – die bayerische Stadt Hof führt nun einen Mängelmelder ein, über den Bürgerinnen und Bürger Schäden im Stadtgebiet sowie Anregungen unmittelbar an die Stadtverwaltung weiterleiten können. mehr...

eID: eID-Login für Nextcloud

[29.06.2021] Das auf IT-Sicherheits-Lösungen spezialisierte Unternehmen ecsec hat eine eID-Login-App für die Speicherlösung Nextcloud entwickelt und unter Open-Source-Lizenz veröffentlicht. Auftraggeber des Projekts war das BSI. mehr...

1 336 337 338 339 340 1.341