Dienstag, 16. September 2025
[15.09.2025] 
Sozialen Medien kommt im Kommunikationsmix der Stadt Darmstadt eine wichtige Rolle zu. Um die Social-Media-Präsenz auszubauen, ist zum Beispiel die Einführung weiterer Kanäle wie LinkedIn oder TikTok geplant. Zudem will die Stadt einen Newsroom etablieren.
Eine Hand hält ein Smartphone, auf dessen Bildschirm der neue WhatsApp-Kanal der Wissenschaftsstadt Darmstadt mit Informationen zu Veranstaltungen, Freizeitangeboten und Verkehrshinweisen angezeigt wird.

Darmstadt: Soziale Netzwerke wie WhatsApp sind ein wichtiger Bestandteil der städtischen Kommunikation.

(Bildquelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt)

Eine Kleine Anfrage der Grünen-Stadtverordnetenfraktion hat Darmstadts Oberbürgermeister Hanno Benz dazu genutzt, die Kommunikations- und Social-Media-Strategie der Wissenschaftsstadt detailliert zu erläutern.Die Stadt hatte Anfang 2024 das Amt für Kommunikation gegründet und damit einen umfassenden Transformationsprozess der kommunalen Öffentlichkeitsarbeit eingeleitet. „Dieser Prozess war dringend geboten, ist sehr umfänglich und hält weiter an“, erläutert der OB.Durch die ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Experiment geglückt: Bürger wollen mit Kanzlerin Merkel online in Dialog treten.

BundZukunftsdialog kommt an

[11.04.2012] Die Bürger sind interessiert am Dialog über Deutschland: Die Online-Plattform der Bundeskanzlerin ist in rund zwei Monaten knapp 1,2 Millionen Mal angeklickt worden. mehr...

Weitere Meldungen

Wiesbaden: ASP für migewa

[10.04.2012] Das Fachverfahren migewa nutzt die Stadt Wiesbaden im ASP-Betrieb des hessischen IT-Dienstleisters ekom21. mehr...

Münster: Gang aufs Amt online planen

[10.04.2012] Einen neuen Service bietet das Ordnungsamt der Stadt Münster an: Wartezeiten in der Kfz-Zulassungsstelle können ab sofort online abgefragt werden. mehr...

Entspannter Austausch in der active-City-Lounge.

DiKOM Süd: net-Com mit Lounge und Barcamps

[10.04.2012] Das Unternehmen net-Com ist auf der DiKOM Süd erneut mit Messestand und active-City-Lounge vertreten, in der als neues Veranstaltungsformat thematische Barcamps stattfinden. mehr...

Singen: Neue Lösung für die Kasse

[10.04.2012] Bei der Stadt Singen wurde im Januar die Lösung dvv.Finanzen Kassenbaustein bei Bürgeramt und Stadtkasse produktiv gesetzt. Parallel wurde bei verschiedenen Ämtern die Lösung SD pauschale Fakturierung eingeführt. mehr...

Das KRZ hostet das RIS für die Stadt Lügde.

Lügde: Ratsinfos in der Cloud

[10.04.2012] Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) stellt der Stadt Lügde die Sitzungsmanagement-Software Session und SessionNet im ASP-Betrieb zur Verfügung. Das Ziel ist die Optimierung von Verwaltungsprozessen. mehr...

Responsive Design: Für Tablets optimierte Website des Boston Globe.

Web-Programmierung: Responsive Design statt App?

[10.04.2012] Eine kommunale App für Smartphones liegt im Trend – und ist leider auch teuer. Die Web-Programmierung Responsive Design ist eine echte Alternative. Damit passt sich die Darstellung der Website automatisch an verschiedene mobile Endgeräte an. mehr...

Archikart: Verträge im Blick

[10.04.2012] Den Überblick über alle bestehenden Verträge will die Firma Archikart Verwaltungen mithilfe der Lösung ARCHIKART Vertragsmanagement ermöglichen, die momentan zu einem Vorteilspreis angeboten wird. mehr...

Köln-Bonn: Digitalfunk im Test

[07.04.2012] Den Probebetrieb des neuen Digitalfunks hat Nordrhein-Westfalen jetzt auf den Raum Köln-Bonn ausgeweitet. Im Großraum Düsseldorf ist die Testphase bereits zu Beginn dieses Jahres gestartet. mehr...

Salzgitter: E-Bürgerservice wird ausgebaut

[07.04.2012] Die Weiterentwicklung ihres Online-Bürgerservice plant die Stadt Salzgitter. Zu den neuen Angeboten zählt unter anderem der Einsatz eines elektronischen Personenstandswesens. mehr...

DiKOM Süd: GIS-Projekte in der Praxis

[07.04.2012] Rund um die Themen Geobasisdaten und Geodaten-Infrastruktur informiert die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation auf der DiKOM Süd in Wiesbaden. mehr...

Infoma: Infotage zum Liegenschaftsmanagement

[07.04.2012] Über das Produkt Liegenschafts- und Gebäudemanagement informiert das Ulmer Unternehmen Infoma im Rahmen bundesweit stattfindender, kostenfreier Informationstage. mehr...

Wittmund: KDO sorgt für Datenschutz

[07.04.2012] Die Stadt Wittmund hat einen Datenschutzbeauftragten der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) berufen. mehr...

IT-Beschaffung: Neue Leitfäden erhältlich

[07.04.2012] Mit neuen Leitfäden und einer verbesserten Archivfunktion wartet das Portal ITK-Beschaffung.de auf, das Einkäufern Hilfestellung bei der produktneutralen und umweltfreundlichen Beschaffung bieten möchte. mehr...

Das Kemptener 115-Team.

Kempten: Sitepark unterstützt 115

[07.04.2012] Bei der technischen Realisierung des einheitlichen Behördenrufs 115 setzt die Stadt Kempten auf Produkte der Firma Sitepark. mehr...

1 1.070 1.071 1.072 1.073 1.074 1.342