
Um die Passantenfrequenz zu erfassen, werden an markanten Punkten in der Fußgängerzone Sensoren installiert.
(Bildquelle: dataMatters GmbH)
Um die Passantenfrequenz zu erfassen, werden an markanten Punkten in der Fußgängerzone Sensoren installiert.
(Bildquelle: dataMatters GmbH)
[12.08.2011] Auf der Intergeo zeigt Autodesk seine Lösungen für Infrastrukturplanung und -Management. Im Mittelpunkt stehen die Design Suites des CAD- und GIS-Spezialisten. mehr...
[12.08.2011] Im Frühjahr war in Großbritannien der Prototyp eines zentralen Online-Portals der öffentlichen Verwaltung freigeschaltet worden. Aktuell wird an der Entwicklung der Betaversion gearbeitet. Sie soll ab Anfang kommenden Jahres getestet werden können. mehr...
[12.08.2011] Seine Lösungen im Bereich Content Management stellt das Unternehmen brain-SCC auf der DiKOM Ost vor. Im Mittelpunkt steht das mobile Stadtmarketing. mehr...
[11.08.2011] Die Gemeinde Ehningen nutzt künftig Cloud-Services von IBM. Damit soll die Buchung von kommunalen Veranstaltungsräumen effizienter, einfacher und flexibler werden. mehr...
[11.08.2011] Berlin will eine Million Facebook-Freunde und hat hierzu eine Marketing-Kampagne gestartet. Fans der deutschen Hauptstadt sind aufgerufen, ihr Liebesbekenntnis in einem 30-Sekunden-Spot auf Facebook einzustellen. mehr...
[11.08.2011] Zu einem Austausch über Transparenz, Beteiligung und Zusammenarbeit lädt das Open Government Camp Ende September in Berlin ein. Motto in diesem Jahr: Ideen für einen offenen Staat. mehr...
[11.08.2011] Dokumenten-Management, elektronische Signatur und Cloud Computing in der öffentlichen Verwaltung lauten die Themen des diesjährigen DMS EXPO in Stuttgart, die erneut parallel zur IT & Business stattfindet. mehr...
[10.08.2011] Mit den Aufgaben des Datenschutzbeauftragten hat die Gemeinde Hüllhorst das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) betraut. Gleiches gilt für die Wirtschaftsbetriebe der Kommune. mehr...
[10.08.2011] Die Portal-Software Intrexx von Hersteller United Planet integriert jetzt auch Daten aus ABACUS Business Software und Microsoft Exchange 2010. mehr...
[10.08.2011] Über einen eigenen Newsroom für Social Media verfügt ab sofort die Stadt Frankfurt am Main. Damit soll die Übersicht über die unterschiedlichen städtischen Angebote im Web 2.0 erleichtert werden. mehr...
[10.08.2011] Auf der DiKOM Ost präsentiert die Firma Nolis ihr Geoportal für Kommunen, in das künftig auch die amtliche Kartografie der Landesvermessung Sachsen integriert werden kann. mehr...
[10.08.2011] Eine erste positive Bilanz des Bürgerservice-Portalangebots haben die Stadt Ingolstadt und der IT-Dienstleister AKDB gezogen. Die Zahl der Vorgänge, die online abgewickelt werden können, soll noch in der Pilotphase erhöht werden. Die AKDB will die Lösung bis Jahresende bayernweit zur Verfügung stellen. mehr...
[10.08.2011] Über die Bewerber für den GeoBusiness Award der GIW-Kommission können sich Besucher der diesjährigen Intergeo informieren. mehr...
[10.08.2011] Das Basislesegerät OBID myAXXESS basic für den neuen Personalausweis (nPA) der Firma Feig Electronic hat ein Gütesiegel vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. mehr...
[09.08.2011] Microsoft Office will Winterberg künftig aus der Wolke beziehen. Hierfür nutzt die Stadt im Sauerland eine Lösung von IT-Dienstleister Citkomm, an deren Entwicklung sie auch beteiligt ist. mehr...