
Smart City Index 2025: Stuttgart schiebt sich vor Köln auf den dritten Platz
(Bildquelle: Markus Mainka/stock.adobe.com)
Smart City Index 2025: Stuttgart schiebt sich vor Köln auf den dritten Platz
(Bildquelle: Markus Mainka/stock.adobe.com)
[01.03.2011] Einen Boom mit hohen zweistelligen Wachstumsraten sagt eine zur CeBIT-Eröffnung vorgestellte Studie dem Cloud Computing voraus. Die IT-Messe hat den Hype aufgegriffen und zu ihrem diesjährigen Leitthema erklärt. mehr...
[01.03.2011] Work and Life with the Cloud – unter diesem Motto findet ab heute die CeBIT in Hannover statt. Auch im Public Sector Parc liegt ein Fokus auf Angeboten aus der Wolke. Ein anderer Hype dürfte der neue Personalausweis sein. Neu in Halle 9: die Sonderschau KOMmune INNovativ. mehr...
[01.03.2011] Der einheitliche Behördenruf kann ab sofort auch in Bremen gewählt werden. Dem D115-Verbund haben sich außerdem der Kreis Viersen sowie zahlreiche weitere Bundesbehörden angeschlossen. mehr...
[01.03.2011] Die meisten Lehrkräfte sind zwar mit der IT-Ausstattung an ihren Schulen zufrieden, bemängeln aber fehlende Konzepte sowie nicht schulgerechte Soft- und Hardware, um den PC nachhaltig in den Unterricht zu integrieren. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Bildungsstudie der Initiative D21. mehr...
[01.03.2011] Eine Zusammenarbeit mit der Forschungsgemeinschaft Frankfurt-Cloud haben das Land Hessen und die Stadt Frankfurt beschlossen. Ziel ist es, dass Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft Effizienzpotenziale künftig besser ausschöpfen. mehr...
[01.03.2011] Auf der CeBIT zeigt das Unternehmen Six neue Versionen seiner Software-Lösungen für Print- und Online-Publishing sowie Out-of-the-Box-Lösungen für E-Government-Anwendungen. mehr...
[28.02.2011] Anwendungen rund um den neuen Personalausweis sind auf der CeBIT am Stand der Bundesdruckerei zu sehen. mehr...
[28.02.2011] Eine Intranet-Lösung, die Reputationsmanagement und Bürgerbeteiligung in Zeiten des Web 2.0 verbindet, stellt IBM in Kooperation mit Partnern auf der CeBIT vor. Erstmals präsentiert wird das Whitepaper Bürgerbeteiligung 2.0. mehr...
[28.02.2011] Von der Umstellung der Verwaltung auf Linux ist das pädagogische Netz der bayerischen Landeshauptstadt München nicht betroffen. Bis Mitte 2012 sollen daher flächendeckend aktuelle Windows-Anwendungen installiert werden. mehr...
[28.02.2011] Auf der DiKOM Nord hatte die Deutsche eVergabe ein Forum zur Zukunft der elektronischen Vergabe veranstaltet und jetzt ein positives Fazit gezogen. mehr...
[25.02.2011] Lösungen für die einheitliche Behördenrufnummer 115 präsentiert das Unternehmen TSA auf der CeBIT in Hannover. mehr...
[25.02.2011] Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) wird mit dem Prototyp ihres Bürgerservice-Portals auf der CeBIT 2011 vertreten sein. mehr...
[25.02.2011] Eine Kooperation haben die Deutsche Post und Microsoft Deutschland vereinbart. Ziel ist die Integration des E-Postbriefs in Microsoft-Office-Anwendungen. mehr...
[25.02.2011] Neue Produkte ihrer Firewall-Reihe OctoGate zeigt die gleichnamige Firma am Gemeinschaftsstand des Databunds auf der diesjährigen CeBIT. mehr...
[25.02.2011] Welche Dächer sich zur Energiegewinnung durch die Sonne eignen, können Bürger der Stadt Düsseldorf anhand des Solarkatasters im Web überprüfen. mehr...