Donnerstag, 11. September 2025
[11.09.2025] Der Branchenverband Bitkom hat seinen diesjährigen Smart City Index veröffentlicht. Im Ranking der digitalsten deutschen Großstädte konnte München seinen ersten Platz verteidigen – liegt aber nur noch knapp vor der Freien und Hansestadt Hamburg. Auf Platz 3 hat sich Stuttgart vorgeschoben, Aufsteiger des Jahres ist Hannover.

Panorama der Stadt Stuttgart mit Fernsehturm

Smart City Index 2025: Stuttgart schiebt sich vor Köln auf den dritten Platz

(Bildquelle: Markus Mainka/stock.adobe.com)

Im Vorfeld der Smart Country Convention präsentiert der Branchenverband Bitkom zum siebten Mal sein Ranking der digitalsten deutschen Großstädte – eine Shortlist der zehn bestplatzierten Städte des Smart City Index 2025 war bereits Anfang der Woche veröffentlicht worden (wir berichteten). Zum dritten Mal in Folge kann sich demnach München mit 90,2 von möglichen 100 Punkten als smarteste Stadt Deutschlands behaupten – aber der Abstand zum Verfolger Hamburg (89,6 Punkte) ist nur noch ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

CeBIT 2011Verschlüsselung für die Cloud

[25.02.2011] Um das Sicherheitsniveau von Cloud-Angeboten messen und Daten auch in der Cloud schützen zu können, hat das Fraunhofer-Institut SIT ein Cockpit entwickelt, das erstmals auf der CeBIT vorgestellt wird. mehr...

RISERZertifizierter Datenschutz

[25.02.2011] Für den europäischen Meldeauskunftsdienst RISER ist das Unternehmen RISER ID Services mit dem europäischen Datenschutz-Gütesiegel EuroPriSe ausgezeichnet worden. mehr...

Weitere Meldungen

Mittelfranken: Anlagenbuchhaltung im Verbund

[24.02.2011] Ein gemeinsames Projekt zur Einführung der Anlagenbuchhaltung haben die Stadt Zirndorf, die Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt und der Markt Weisendorf gestartet. mehr...

CeBIT 2011: Forschung von Fraunhofer FOKUS

[24.02.2011] Über Trends rund um den neuen Personalausweis, Cloud Computing, den Prozess-Daten-Beschleuniger und die E-Poststelle können sich CeBIT-Besucher beim Fraunhofer-Institut FOKUS informieren. mehr...

3D-Modelle: Gemeinsame Standards

[24.02.2011] Standards für 3D-Stadtmodelle wollen die Special Interest Group SIG 3D der Geodaten-Infrastruktur Deutschland (GDI-DE) und das Open Geospatial Consortium (OGC) gemeinsam weiterentwickeln. mehr...

Microsoft: Innovative Schools für Deutschland

[24.02.2011] Das internationale Innovative Schools Program des Microsoft-Konzerns ist ab sofort auch als deutsches Konzept verfügbar. Als erste Schule wird die Johannes-Brahms-Schule aus Pinneberg in das deutsche Programm aufgenommen. mehr...

CeBIT 2011: IT aus Baden-Württemberg

[24.02.2011] Insgesamt 22 Unternehmen, Hochschulen und öffentliche Einrichtungen präsentieren sich auf der CeBIT 2011 am Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg. mehr...

CeBIT 2011: Karlsruher Lösung von Profi

[24.02.2011] Das Unternehmen Profi Engineering Systems informiert auf der CeBIT 2011 über sein Projekt mit der Stadt Karlsruhe und Cloud-Computing-Angebote. mehr...

CeBIT 2011: Kfz-Zulassung mit nPA

[24.02.2011] Das von der ARGE eKfz entwickelte Portal für die Kfz-Zulassung mittels eID-Funktion des neuen Personalausweises kann auf der CeBIT 2011 am Stand der Bundesbeauftragten für Informationstechnik getestet werden. mehr...

Bund: Sicherheitsrat für den Cyberspace

[24.02.2011] Eine Sicherheitsstrategie für den digitalen Raum hat das Bundeskabinett beschlossen. Ein Punkt: Unter der Federführung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wird ein Nationales Cyber-Abwehrzentrum aufgebaut. mehr...

Kreis Verden: Breitband mit Vodafone

[23.02.2011] Mit dem DSL-Lückenschluss hat der Kreis Verden das Unternehmen Vodafone beauftragt. Finanzielle Unterstützung erhält die Kommune von Bund und Land im Rahmen des Konjunkturpaketes II. mehr...

Münster: Erste eID-Formulare online

[23.02.2011] Formulare, welche die elektronische Identität (eID) des neuen Personalausweises nutzen, stehen ab sofort auf der Website der Stadt Münster zur Verfügung. Realisiert hat das Projekt der städtische IT-Dienstleister in Kooperation mit mehreren Partnern. mehr...

CeBIT 2011: Mobile AusweisApp von Synchronity

[23.02.2011] Eine mobile AusweisApp für den neuen Personalausweis (nPA) stellt die Firma Synchronity auf der CeBIT vor. mehr...

CeBIT 2011: Smart Government von codia

[23.02.2011] Das Unternehmen codia zeigt auf der CeBIT Lösungen für Enterprise Content Management auf Basis der Plattform d.3 der Firma d.velop. mehr...

CeBIT 2011: Social-Media-Infos auf dem iPad

[23.02.2011] Die Firma myON-ID Media stellt auf der CeBIT erstmals das iMedia Lounge Magazine für den öffentlichen Sektor vor. Das Magazin sammelt relevante Informationen aus Social-Media-Quellen und stellt sie auf dem iPad dar. mehr...

1 1.146 1.147 1.148 1.149 1.150 1.341