
Magdeburg: Effiziente Stadtentwicklung mit HAL-Plan.
(Bildquelle: Landeshauptstadt Magdeburg)
Magdeburg: Effiziente Stadtentwicklung mit HAL-Plan.
(Bildquelle: Landeshauptstadt Magdeburg)
[25.11.2009] Das Bundesministerium des Innern und die kommunalen Spitzenverbände haben eine gemeinsame Erklärung zur weiteren Zusammenarbeit beim Projekt D115 unterzeichnet. Bis 2013 soll die einheitliche Behördenrufnummer deutschlandweit verfügbar sein. mehr...
[25.11.2009] Seine pädagogische Netzwerkmanagement-Lösung MTS EDUCATOR will Anbieter MTS Reinhardt künftig auch im deutschsprachigen Ausland vertreiben. In Österreich wurde die Anwendung nun im Rahmen der Bildungsfachmesse Interpädagogica in Wien vorgestellt. mehr...
[24.11.2009] 3.000 Entscheider aus Bund, Ländern und Kommunen erwarten die Veranstalter heute und morgen auf der Fachmesse Moderner Staat in Berlin. Thematische Schwerpunkte sind in diesem Jahr EU-Dienstleistungsrichtlinie, 115, nationale E-Government-Strategie und Bürgerorientierung. mehr...
[24.11.2009] Auf der heute beginnenden Moderner Staat präsentiert das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) das elektronische Termin- und Zeit-Management-System für die Behörden der Bundeshauptstadt. mehr...
[24.11.2009] Neben der Stadt Trier und dem Kreis Trier-Saarland wird sich in Rheinland-Pfalz auch die Landeshauptstadt Mainz an der Erprobung des einheitlichen Behördenrufs beteiligen. mehr...
[23.11.2009] Die Firma Picture hat die prozessorientierte Umsetzung der EU-DLR in Sachsen und Schleswig-Holstein unterstützt. Auf der Moderner Staat werden Methode und Plattform vorgestellt. mehr...
[23.11.2009] Die Komplettlösung newsystem kommunal von Infoma verfügt jetzt über ein E-Learning-Tool. Zudem hat der Ulmer Hersteller Update 9.2 der Software auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 2009 vorgestellt. mehr...
[20.11.2009] Die Südtiroler IT-Agentur endo7 stellt auf der Moderner Staat ihre Open Source Collaboration Software GROUP-E vor. mehr...
[19.11.2009] Themenschwerpunkte der Firma init auf der Moderner Staat sind der elektronische Personalausweis und Service-orientierte Architekturen (SOA). mehr...
[19.11.2009] Mit dem Thema Web 2.0 im Public Sector beschäftigt sich ein Seminar, welches die Firma CSC im Internet anbietet. mehr...
[18.11.2009] Ein E-Government-Informationssystem zeigt der kommunale IT-Dienstleister citeq auf der Moderner Staat. Das vom Land geförderte Projekt bietet Informationen zu aktuellen Vorhaben sowie elektronische Kommunikationsräume. mehr...
[18.11.2009] Der diesjährige European Public Sector Award (EPSA) in der Kategorie Bürgerbeteiligung ist an den Bürgerhaushalt der Stadt Köln verliehen worden. mehr...
[18.11.2009] In Friedrichshafen ist das Internet-Portal KindergartenOnline gestartet worden. Von der webbasierten Anwendung sollen sowohl Kindergärten und Stadtverwaltung als auch Eltern profitieren. mehr...
[17.11.2009] Die Umsetzung von Projekten wie dem einheitlichen Behördenruf oder der EU-Dienstleistungsrichtlinie steht im Mittelpunkt der Tagung One Stop Government der Firma Cisco (2. Dezember 2009, Eschborn). mehr...
[17.11.2009] Auf der Moderner Staat stellt die Haufe Mediengruppe das Haufe TVöD Office Professional vor, das Informationen und Services zu Tarifrecht, allgemeinem Arbeitsrecht und Entgeltabrechnung bietet. mehr...