
Die digitalen Kollegen arbeiten bereits mit.
(Bildquelle: Tobit.Software / KI-generiert)
Die digitalen Kollegen arbeiten bereits mit.
(Bildquelle: Tobit.Software / KI-generiert)
[23.04.2009] Über das Wetter für die Gemeinde Schwalmtal können sich die Nutzer auf der Website der Kommune jetzt barrierefrei informieren. mehr...
[23.04.2009] Der diesjährige Multimediakongress des Landes Rheinland-Pfalz wird durch ein Blog sowie einen Twitter-Feed begleitet. mehr...
[23.04.2009] Die Stadt Dresden hat den Stadtplan auf ihrer Website neu gestaltet. Neben einer vereinfachten Nutzerführung verfügt das Informationsangebot nun auch über eine Messfunktion. mehr...
[22.04.2009] Der neue Internet-Auftritt des Unternehmens infas enermetric spiegelt das erweiterte Dienstleistungsangebot des Spezialisten für kommunales Liegenschafts-, Gebäude- und Energie-Management wider. mehr...
[21.04.2009] Auf ihrem Kundentag informiert die Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) über das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen in Baden-Württemberg und die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie. mehr...
[17.04.2009] Welche Rolle Instrumente des Web 2.0 im kommenden Bundestagswahlkampf spielen werden, zeigt ein Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung, das vom 11. bis 13. Mai 2009 in Wesseling stattfindet. mehr...
[16.04.2009] Die Plattform ARRIBA net für die elektronische Vergabe steht ab sofort in einer neuen Version zur Verfügung. Für Arbeitserleichterungen sollen neue Schnittstellen und erweiterte Funktionalitäten sorgen. mehr...
[16.04.2009] Durch den Einsatz von Escriba werden bei den Berliner Stadtreinigungsbetrieben die Sachbearbeiter im Bereich Personalwesen entlastet. Die Lösung dient der automatischen Erzeugung von Dokumenten. mehr...
[15.04.2009] Der CAD- und GIS-Spezialist Autodesk präsentiert auf einer Veranstaltungsreihe die neuen Versionen seiner Geospatial-Lösungen. mehr...
[15.04.2009] Innerhalb von sechs Wochen ist der Abwasserzweckverband Ostufer Kieler Förde vom kaufmännischen Rechnungswesen auf das Finanzverfahren DATEVkommunal umgestiegen. mehr...
[09.04.2009] Der Umweltatlas der Stadt Halle (Saale) wird momentan überarbeitet. Dabei soll unter anderem die Nutzerfreundlichkeit erhöht werden. mehr...
[08.04.2009] Über die Zukunft der Universität Hamburg können Bürger der Hansestadt jetzt online diskutieren und ihr Votum zu verschiedenen baulichen Szenarien abgeben. mehr...
[08.04.2009] Die Berufsfeuerwehr der Stadt Mülheim an der Ruhr nutzt ab sofort ein Geografisches Informationssystem (GIS), um sich bei Einsätzen schnell über Zufahrtswege oder nächstgelegene Hydranten informieren zu können. mehr...
[08.04.2009] Die elektronische Vergabelösung des Unternehmens Healy Hudson hat ein Zertifikat erhalten, welches auf Servern von Microsoft gehosteten Produkten Kompatibilität und Zuverlässigkeit bescheinigt. Damit ist auch der Status von Healy Hudson als Microsoft Gold Certified Partner für ein weiteres Jahr bestätigt worden. mehr...
[08.04.2009] Die neue Version ihrer webbasierten Projekt-Management-Software stellt die Firma Projektron auf der KOMCOM Süd vor. mehr...