Dienstag, 26. August 2025
[26.08.2025] In Kommunen vollzieht sich eine stille Revolution. Denn KI-Agenten – programmierte digitale Assistenten mit spezialisierten Fähigkeiten – sind bereits in Rathäusern tätig. Dabei zeigt sich: Die KI vernichtet keine Arbeitsplätze, sie bereichert sie.
Eine Roboterhand überreicht aus einem Laptop heraus einen Ordner.

Die digitalen Kollegen arbeiten bereits mit.

(Bildquelle: Tobit.Software / KI-generiert)

Stellen Sie sich vor, Sie betreten montags Ihr Rathaus und die Hälfte der Schreibtische ist leer – nicht weil Kollegen krank sind, sondern weil Künstliche Intelligenz (KI) ihre Arbeit übernommen hat. Ein dystopisches Szenario? Oder die Realität von morgen? Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Und sie ist bereits näher, als viele denken. Während in den Medien noch über die Risiken von KI debattiert wird, vollzieht sich in deutschen Kommunalverwaltungen bereits eine stille Revolution. ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

KOMCOM Nord3D mit Widemann Systeme

[20.01.2009] Bei der KOMCOM Nord stellt die Firma Widemann Systeme 3D-Stadtmodelle in den Mittelpunkt ihres Messeauftritts. mehr...

EssenModelldruck in 3D

[20.01.2009] Als Hilfsmittel für die Stadtplanung erstellt Essen jetzt Modelle in 3D. Das Besondere: Die Miniaturen werden gedruckt. mehr...

Weitere Meldungen

codia: 10-jähriges Jubiläum

[19.01.2009] Ihr zehnjähriges Bestehen feiert die Firma codia Software. Das Unternehmen programmiert keine eigene DMS-Software, sondern entwickelt Integrationslösungen auf Basis der Technologien etablierter Hersteller. mehr...

KOMCOM Nord: eKOL erweitert

[19.01.2009] Die Firma Telecomputer zeigt auf der KOMCOM Nord Anfang Februar 2009 in Hannover neue Lösungen ihrer eKOL-Produktpalette. mehr...

CeBIT 2009: IT-Branche als Lokomotive

[19.01.2009] Angesichts der konjunkturellen Situation komme der CeBIT in diesem Jahr eine besondere Bedeutung zu: Von ihr könnten laut Veranstalter wichtige Impulse ausgehen. mehr...

KOMCOM Nord: KDO berät zu NKR

[16.01.2009] Sein Beratungsangebot zur Einführung des Neuen Kommunalen Rechnungswesens (NKR) präsentiert der Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) auf der KOMCOM Nord. mehr...

Schul-IT: Kostenloses Wiki

[16.01.2009] Ihre Wiki-Lösung stellt die Gewerbliche Schule für Holztechnik Stuttgart (GHZ) gemeinsam mit dem Unternehmen United Planet ab sofort auch anderen Schulen kostenlos zur Verfügung. mehr...

Weißenfels: Sanfter Doppik-Umstieg

[16.01.2009] Für den sanften Weg zur kommunalen Doppik hat sich die Stadtverwaltung Weißenfels entschieden und setzt dabei auf Software der Firma AB-Data. mehr...

KOMCOM Nord: Agiles ERP-System von Agresso

[15.01.2009] Auf der KOMCOM Nord 2009 zeigt die Firma Agresso, wie sich mit einem agilen ERP-System Kosten sparen lassen: Mehr als 95 Prozent der Anpassungen können die Nutzer selbst vornehmen. mehr...

HSE: G!NIUS im Einsatz

[15.01.2009] Die GIS-Lösung G!NIUS der Firma Intergraph löst bei dem kommunalen Energieversorger HEAG Südhessische Energie AG (HSE) die drei Altsysteme ab. mehr...

Gossau: Grafischer Rahmen

[14.01.2009] Im schweizerischen Gossau sind die Online-Informationen von Stadt und Standortmarketingorganisation Gossau-Andwil auf einer Website gebündelt worden. mehr...

CeBIT 2009: MACH mit drei Schwerpunkten

[14.01.2009] Auf der Messe CeBIT zeigt das Unternehmen MACH Lösungen für E-Government, neues öffentliches Finanzwesen und Personal-Management. mehr...

KOMCOM Nord: Neuerungen für IMSware

[14.01.2009] Die IMSware-Neuerungen 2009 stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der Firma IMS.kom auf der KOMCOM Nord. mehr...

Celle: Navigator für die Region

[12.01.2009] Ein neuartiges Web-Kartografie-Angebot stellt die Tourismus Region Celle Interessierten zur Verfügung. Die Touren können zur Weiterverwendung an PC und GPS-Empfänger genutzt oder als Flyer ausgedruckt werden. mehr...

KOMCOM Nord: Simulieren mit Autodesk

[12.01.2009] Die Firma Autodesk zeigt auf der KOMCOM Nord Fortschritte des Projekts Digital City und stellt Vorteile realitätsgetreuer 3D-Stadtmodelle vor. mehr...

1 1.233 1.234 1.235 1.236 1.237 1.338