Freitag, 15. August 2025
[15.08.2025] Die sogenannte Digitale Wildmarke erleichtert Jägern im Kreis Kassel jetzt die vorgeschriebene Abgabe von Trichinenproben. Gekühlte Briefkästen und ein App-gestütztes Verfahren verbessern nicht nur den Service für die Jäger, sondern stärken auch die Früherkennung von Tierseuchen.
Wildschwein auf einer Lichtung

Digitale Wildmarke im Kreis Kassel erleichtert Jägern die Abgabe von Trichinenproben.

(Bildquelle: jmrocek/123rf.com)

Die Trichinenbeschau bei geschossenen Wildschweinen und Dachsen ist eine wichtige Aufgabe des Fachbereichs Veterinärwesen und Verbraucherschutz im Landkreis Kassel. Sie dient dem Schutz vor der Erkrankung Trichinellose, die beim Menschen unter anderem Fieber und Erbrechen verursachen kann.
Für die Entnahme der Trichinenproben und Einreichung zur Untersuchung erhalten vom Landkreis speziell geschulte Jäger eine Beauftragung. Bisher war die Abgabe der Proben aufgrund rechtlicher Vorgaben nur ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

RatekauGeprüfter Datenschutz

[05.12.2006] Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein hat die internen IT-Systeme und den Internet-Anschluss der Gemeindeverwaltung Ratekau überprüft und mit einem Datenschutzaudit-Zertifikat ausgezeichnet. mehr...

DocuWareKodak Scan Station zertifiziert

[05.12.2006] Der Dokumenten-Scanner Kodak Scan Station 100 lässt sich jetzt nahtlos in das Dokumenten-Management-System DocuWare 5 einbinden. Die Firma DocuWare hat Kodak dies durch eine Zertifizierung bestätigt. mehr...

ErlangenSprechende Website

[05.12.2006] Um eine Vorlese-Software wurde das Online-Angebot der Stadt Erlangen erweitert. Drei Monate lang soll jetzt getestet werden, ob sich der Service bewährt. mehr...

Weitere Meldungen

Saalfeld: Umstieg auf OK.FIS

[01.12.2006] Zum 1. Januar 2007 will die Stadt Saalfeld auf OK.FIS (kameral) der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern umsteigen. Dieser Schritt soll der Vorbereitung zum Umstieg auf die Doppik dienen. mehr...

BIENE-Award 2006: Finalisten nominiert

[30.11.2006] 25 Websites haben das Finale des BIENE-Awards 2006 erreicht. Am 8. Dezember wird in Berlin das beste barrierefreie Internet-Angebot ausgezeichnet. mehr...

Wettbewerb T-City: Zehn Städte im Finale

[29.11.2006] Die erste Entscheidung im Wettbewerb T-City der Deutschen Telekom ist gefallen: Die Jury hat die zehn Endrundenteilnehmer aus 52 Städten ausgewählt. Unter den 10 Finalisten wird die Siegerstadt T-City im Februar kommenden Jahres gekürt. Sie wird die modernste Festnetz- und Mobilfunk-Infrastruktur erhalten, die als Plattform für die Umsetzung der Ideen der Stadt dienen soll. mehr...

PC-Ware: Lösungen auf der Moderner Staat

[28.11.2006] Die Firma PC-Ware stellt ihre E-Government-Angebote heute und morgen auf der Messe Moderner Staat vor. Auf dem Partnerstand des Fraunhofer FOKUS eGovernment-Labors wird unter anderem die PC-Ware E-Gov Portal Solution präsentiert. mehr...

Stuttgart: WLAN mit The Cloud

[27.11.2006] 50 Hotspots in Stuttgart und Fellbach ermöglichen den kostenlosen Zugang zum Web-Portal MobilCity Region Stuttgart sowie den kostenpflichtigen zu anderen Websites. Partner dafür ist seit kurzem der Anbieter The Cloud. mehr...

Moderner Staat: Fabasoft präsentiert Projekte

[23.11.2006] Am 28. und 29. November 2006 findet in Berlin die 10. Kongressmesse Moderner Staat statt. Das Unternehmen Fabasoft zeigt dort Software für ein durchgängiges Prozess-Management und stellt in den Best-Practice-Foren erfolgreiche Projekte vor. mehr...

Ravensburg: Stadtfilm online

[23.11.2006] Mit einem Kurzfilm auf ihrem Online-Portal will die Stadt Ravensburg Akzente im Bereich Tourismus-Marketing setzen. Der Imagefilm der Stadt soll Einheimischen und Touristen die unterschiedlichen Facetten Ravensburgs zeigen. mehr...

BSI: Mobile Endgeräte schützen

[22.11.2006] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik stellt eine neue Broschüre "Mobile Endgeräte und mobile Applikationen: Sicherheitsgefährdungen und Schutzmaßnahmen" zum Download bereit. mehr...

Moderner Staat 2006: PRODEA bringt Dokumente ans Ziel

[22.11.2006] Das Unternehmen SER eGovernment präsentiert auf der Moderner Staat seine PRODEA Poststelle zur effizienten Bearbeitung von Eingangsdokumenten. mehr...

Köln: Web-Portal für Wohnungslose

[21.11.2006] Ein Online-Portal für Wohnungslose wurde in Köln gestartet. Realisiert wurde das Projekt mit Unterstützung der Firma Cisco Systems. mehr...

Berlin-Lichtenberg: Zweiter Bürgerhaushalt

[21.11.2006] Im Rahmen des E-Partizipationsprojektes Bürgerhaushalt können die Einwohner des Berliner Bezirks Lichtenberg über die Prioritäten bei der Aufstellung des Bezirkshaushalts mitentscheiden. Es handelt sich bereits um den zweiten Bürgerhaushalt des 260.000-Einwohner-Bezirks. mehr...

Städtetag Baden-Württemberg: Web Relaunch mit iKISS

[20.11.2006] Auf das Content-Management-System (CMS) iKISS der Firma Advantic setzt der Städtetag Baden-Württemberg zur Pflege seiner Website. Das CMS wird als ASP-Lösung im Hause Advantic gehostet. mehr...

1 1.274 1.275 1.276 1.277 1.278 1.336