Samstag, 13. September 2025
[12.09.2025] Das auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Smart-City-Live-Konzept von dataMatters kann Kommunen bei der Belebung ihrer Innenstädte unterstützen. Es erfasst nicht nur die Passantenfrequenz in der Fußgängerzone oder die Auslastung des ÖPNV, sondern unterbreitet auch Verbesserungsvorschläge.
Ein Mann installiert einen Sensor an einer Straßenleuchte in einer Fußgängerzone.

Um die Passantenfrequenz zu erfassen, werden an markanten Punkten in der Fußgängerzone Sensoren installiert.

(Bildquelle: dataMatters GmbH)

Wie viele Passanten betreten auf welchen Wegen die Fußgängerzone und wie lange verweilen sie dort? Wie gelangen Fahrradfahrer in die Stadt? Und wie stark ist die Auslastung der Bus- und Bahnlinien zu welchen Zeiten? Antworten darauf kann jetzt das Smart-City-Live-Konzept von dataMatters liefern. Wie das aus der RWTH-Aachen ausgegründete Start-up mitteilt, will es damit die Kommunen bei der Innenstadtbelebung unterstützen. Das Konzept sehe drei Schritte vor. Zunächst werde anhand von ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

IT-EinkaufNeue Bedingungen

[20.09.2012] Bund und Hightech-Verband BITKOM haben die Einkaufsbedingungen für IT-Lösungen neu festgelegt. Für Bundesbehörden ist das Vertragsmuster verbindlich. Länder und Kommunen wenden die Regelungen ebenfalls an. mehr...

Kreis PinnebergRollende 115

[20.09.2012] Um den einheitlichen Behördenruf 115 im Kreis Pinneberg bekannter zu machen, werben jetzt Müllfahrzeuge für den Service. mehr...

WetteraukreisSchulnetz wird modernisiert

[20.09.2012] Der Wetteraukreis stattet seine Schulen mit neuer IT aus. Im Rahmen des Betriebskonzeptes wartungsarmes Schulnetz 2012 wird zudem ein Lern-Management-System eingeführt. mehr...

Weitere Meldungen

KIVBF: Aktiv auf Facebook

[19.09.2012] Die Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken (KIVBF) ist jetzt auf Facebook vertreten. Der Social-Media-Auftritt soll insbesondere die jüngere Generation ansprechen. mehr...

Jena schaltet neue Website frei.

Jena: Mehr Service im Web

[19.09.2012] Ihren Internet-Auftritt hat die Stadt Jena vollständig überarbeitet. Der Dienstleistungsgedanke stand dabei im Vordergrund. mehr...

Kanton Basel-Stadt: Moderner im Web

[19.09.2012] Der Schweizer Kanton Basel-Stadt hat die Firma Aperto mit der Überarbeitung seines Internet-Auftrittes beauftragt. Dieser soll künftig moderner und leicht zu bedienen sein sowie geplante E-Government-Vorhaben unterstützen. mehr...

Ulm: Vorbildliches Service-Center

[19.09.2012] Das Ulmer ServiceCenter Neue Mitte ist ein Vorzeigemodell. Aus diesem Grund starten die Firma Wilken und die Kommunalen Rechenzentren in Baden-Württemberg eine Vertriebspartnerschaft. mehr...

Moderner Staat: fm21 und kompass21

[18.09.2012] Die Business-Intelligence-Lösung kompass21 sowie das umfassende Fall-Management fm21 stehen im Fokus des Messeauftritts des IT-Dienstleisters ekom21 auf der Moderner Staat in Berlin. mehr...

Bayern: Freistaat im Klick

[18.09.2012] Der jetzt gestartete BayernAtlas bietet 1.000 Landkarten, 5 Millionen Megabyte an Luftbildern und detaillierte Fachinformationen und kann auch via Smartphone abgerufen werden. mehr...

Worms: Gefragter Bürgerhaushalt

[18.09.2012] Mit der Beteiligung am zweiten Bürgerhaushalt zeigt sich die Stadt Worms zufrieden: Die Teilnehmerzahl liegt über der des Vorjahres. mehr...

NSGB: Leitfaden für Web 2.0

[18.09.2012] Für die Kommunikation im Web 2.0 hat der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) die Arbeitshilfe „Städte und Gemeinden in sozialen Netzwerken“ veröffentlicht. mehr...

Erlangen: Optisch modernisierter Web-Auftritt.

Erlangen: Relaunch für Website

[18.09.2012] Über einen neuen Internet-Auftritt verfügt die Stadt Erlangen. Neben der Navigation wurde auch die Struktur überarbeitet. Zudem passen sich Seiteninhalte künftig automatisch der Auflösung des jeweiligen Endgerätes an. mehr...

Konstanz: Aussicht auf Green-IT-Award

[17.09.2012] Die Stadt Konstanz wurde für den Green-IT-Award nominiert. Im Rahmen des Wettbewerbs werden die besten Konzepte und Lösungen für energieeffiziente Informations- und Kommunikationstechnik gesucht. mehr...

Moderner Staat: E-Akte von PDV

[17.09.2012] Die neue E-Akte-Lösung VIS 5 präsentiert die Firma PDV-Systeme auf der Messe Moderner Staat in Berlin. mehr...

REPORT: Seiten ändern sich

[17.09.2012] Kommunale Facebook-Profile dürfen keinen generischen Namen mehr tragen und mussten dementsprechend angepasst werden. Reaktionen und Lösungen der Städte und Gemeinden sind unterschiedlich. Kommune21 hat sich umgehört. mehr...

1 1.036 1.037 1.038 1.039 1.040 1.342