Freitag, 12. September 2025
[12.09.2025] Auf Instagram und Facebook ist jetzt die Feuerwehr Mannheim vertreten. Darüber werden Sofortmeldungen bei Gefahrensituationen sowie Einsatzberichte und Einblicke in den Alltag der Feuerwehr geteilt. Informationen zu Einstellungsverfahren und Ausbildungsmöglichkeiten runden das Angebot ab.

Die Feuerwehr Mannheim setzt bei der Bürgerkommunikation auch auf soziale Medien.

(Bildquelle: kzenon/123rf.com)

Die Feuerwehr Mannheim ist ab sofort auch auf Instagram und Facebook vertreten. Darüber informiert sie künftig direkt, aktuell und bürgernah – von wichtigen Sofortmeldungen bei Gefahrensituationen über Einsatzberichte und Einblicke in den Alltag der Feuerwehr bis hin zu Informationen zu Einstellungsverfahren und Ausbildungsmöglichkeiten.„Insbesondere bei großen Einsatzlagen wie etwa Bränden mit weithin sichtbaren Rauchwolken oder auch bei der Amokfahrt im März hat sich immer wieder ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Kreis FreudenstadtPapierlos zur Papiertonne

[05.06.2012] Der Kreis Freudenstadt bietet seinen Bürgern die Möglichkeit, die Blaue Landkreistonne für Altpapier online zu bestellen. Ein Antragsassistent unterstützt bei der Bestellung und sorgt zudem für eine hohe Datenqualität. mehr...

Ottostadt geht online: Symbolischer Mausklick zum Start der neuen Internet-Präsenz.

MagdeburgRelaunch für die Ottostadt

[05.06.2012] Die Stadt Magdeburg hat ihr Online-Portal optisch und inhaltlich neu gestaltet. Mit dem Relaunch ist die städtische Website jetzt auch in einer mobilen Variante für Smartphones zugänglich. mehr...

Die Stadt Maxhütte-Haidhof stellt im Internet einen interaktiven Stadtplan zur Verfügung.

Maxhütte-HaidhofStadtplan im Web

[05.06.2012] Der neue interaktive Stadtplan von Maxhütte-Haidhof informiert die Bürger rund um Einrichtungen und Dienstleistungsangebote in der Kommune. mehr...

Hochschule Harz/MaternaUmfrage zu Open Data

[05.06.2012] Ab Juni befragen der IT-Dienstleister Materna und die Hochschule Harz Behörden zu ihren Open-Data-Aktivitäten. Die Ergebnisse der Studie sollen im November vorgestellt werden. mehr...

GfOP / Sage HRZusammenarbeit im Personalwesen

[05.06.2012] Eine strategische Partnerschaft haben die Firmen GfOP und Sage HR bekannt gegeben. Die gemeinsame Software KOMM HR bietet für den öffentlichen Sektor verschiedene Anwendungen im Bereich Personal. mehr...

Weitere Meldungen

Groß-Gerau: Alle Immobilien im Portal

[04.06.2012] Ein kommunales Immobilienportal präsentiert verfügbare Bauplätze, Wohn- oder Gewerbeimmobilien in der Stadt Groß-Gerau. Sowohl die Kommune als auch privatwirtschaftliche Anbieter können auf dem Portal inserieren. mehr...

Intergeo: Kongressprogramm steht

[04.06.2012] Auf dem Intergeo-Kongress geht es um Open GeoData, Energie, Cloud Computing, 3D und Stadtentwicklung. Zudem ist die 1. Nationale INSPIRE-Konferenz in den Kongress eingebettet. mehr...

Jörg Felgner

CIO-Serie: Kooperationen ausbauen

[04.06.2012] Über die Bündelung von Kräften, länderübergreifende Kooperationen und die Koordination bundesweiter Projekte hat Jörg Felgner, Chief Information Officer von Sachsen-Anhalt, mit Kommune21 gesprochen. mehr...

ITDZ Berlin: Spam an Behörden geblockt

[04.06.2012] Die Berliner Verwaltung erhält weniger Spam-Mails als in den vergangenen beiden Jahren. Der Provider der Behörden, das ITDZ Berlin, blockiert diese durch einen Spam-Schutz mit Reject-Modus. mehr...

Baden-Württemberg: Beamten Office erneuert

[01.06.2012] Der neue Online-Ratgeber Beamten Office Baden-Württemberg des Unternehmens Haufe bietet Wissen, Werkzeuge und Weiterbildung zum Dienstrecht im Ländle. mehr...

AKDB: Lösungen im Dialog

[01.06.2012] Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) hat in Bayreuth das IT-Kommunalforum „Innovative Lösungen im Dialog“ veranstaltet. mehr...

Taunusstein: Mobiler Mandatsträger auf Probe

[01.06.2012] Um eine papierarme Gremienarbeit zu erreichen, wird in Taunusstein momentan das Projekt „Mobiler Mandatsträger“ durchgeführt. Nach einer ersten Testphase wird jetzt erwogen, den Kreis der Pilotanwender zu erweitern. mehr...

Veranstaltung: Symposium mit Service

[01.06.2012] Die Themen Social Media, Open Government, IT-Sicherheit und elektronische Akten stehen im Fokus des 13. ÖV-Symposiums NRW. mehr...

Portale: Zeitgemäß optimiert

[01.06.2012] Der Enzkreis hat mit seinem Relaunch einen zeitgemäßen und an den Bedürfnissen der Nutzer ausgerichteten neuen Internet-Auftritt entwickelt. mehr...

Rheinland-Pfalz: E-Vergabe für Kommunen

[31.05.2012] Nachdem das Land Rheinland-Pfalz eine E-Vergabe-Plattform für alle Behörden und Einrichtungen der Landesverwaltung aufgebaut hat, steht ein entsprechendes Angebot künftig auch für Kommunen zur Verfügung. mehr...

1 1.058 1.059 1.060 1.061 1.062 1.342