
Die Studie enthält auch zahlreiche Handlungsempfehlungen.
(Bildquelle: bbsr.bund.de)
Die Studie enthält auch zahlreiche Handlungsempfehlungen.
(Bildquelle: bbsr.bund.de)
[12.03.2012] Konzepte und Lösungen zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz in der IKT sucht das Netzwerk GreenIT-BB. Bewerbungen für den GreenIT Best Practice Award können bis zum 13. Juli eingereicht werden. mehr...
[12.03.2012] Welche Möglichkeiten moderne Mitarbeiterportale zur Prozessoptimierung und besseren Gestaltung der internen Zusammenarbeit bieten, stellt das Unternehmen United Planet Ende April im Rahmen der Fachkonferenz Portal Visions vor. mehr...
[12.03.2012] Beim Relaunch des Internet-Auftritts der Stadt Leutkirch im Allgäu stand die Benutzerfreundlichkeit im Fokus. So bietet das Portal nun einen umfangreichen Bürgerservice-Bereich sowie eine Vereinsdatenbank und ein Unternehmensverzeichnis. mehr...
[12.03.2012] Über die Elemente der Strategischen Steuerung in der Stadt Laatzen hat Kämmerer Arne Schneider einen Film gedreht und ins Netz gestellt. mehr...
[12.03.2012] Im Vorfeld des Wormser Bürgerhaushalts hat die Öffentlichkeit die Möglichkeit, Vorschläge zum Konzept zu machen. Die Online-Umfrage läuft noch bis Mitte März. mehr...
[09.03.2012] Eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Auftrag gegebene Studie hat ergeben, dass der Ausbau des hochleistungsfähigen Internet zügig vorankommt. mehr...
[09.03.2012] Ab sofort kann der Bürger- und Unternehmensservice Niedersachsen (BUS) auch via Smartphone abgerufen werden. mehr...
[09.03.2012] Das Potenzial von Social Media für die politische Kommunikation und die administrative Arbeit ist noch nicht allen Kommunen bekannt. Nach Ansicht des Deutschen Städte- und Gemeindebundes überwiegen bislang Unsicherheit und offene Fragen. mehr...
[09.03.2012] In Ergänzung zur AusweisApp stellt das Unternehmen OpenLimit die SignaturApp, eine kostenlose Signatur-Software für den neuen Personalausweis und die elektronische Gesundheitskarte, zur Verfügung. mehr...
[08.03.2012] Um die IT-Sicherheit in Deutschland weiter zu verbessern, haben das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Hightech-Verband BITKOM eine Allianz für Cyber-Sicherheit initiiert. mehr...
[08.03.2012] Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts IDC gewinnt Cloud Computing im Public Sector an Bedeutung: 40 Prozent aller Befragten aus öffentlichen Institutionen nutzen Cloud Computing bereits oder führen es gerade ein – mehr als doppelt so viele wie 2010. mehr...
[08.03.2012] Mit dem digitalen Handschlag wollen die Bundesdruckerei und Partner Ageto Internet-Geschäfte mit dem neuen Personalausweis befördern. Gezeigt wird die Lösung auf der CeBIT. mehr...
[08.03.2012] Die Deutsche Post bietet für ihren E-Postbrief, der jetzt ein Datenschutz-Gütesiegel erhalten hat, neue Geschäftsfelder an. So ist künftig unter anderem eine eindeutige Identifikation für Online-Geschäfte möglich. Außerdem wurde eine Kooperation mit dem Unternehmen DATEV im Bereich der elektronischen Rechnungsverarbeitung vereinbart. mehr...
[08.03.2012] Bei De-Mail haben die Unternehmen Deutsche Telekom und United Internet eine Zusammenarbeit vereinbart. Künftig sollen einheitliche Adresszusätze vergeben und eine einheitliche Infrastruktur genutzt werden. mehr...
[08.03.2012] Wird die Internet-Adresse der Verwaltungssuchmaschine Nordrhein-Westfalen über ein mobiles Endgerät aufgerufen, wird automatisch die App aktiviert, die seit gestern zur Verfügung steht. mehr...