
Das BMDS hat die Schirmherrschaft für die SCCON übernommen.
v.l.: Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung; Dr. Ralf Wintergerst, Präsident des Bitkom
(Bildquelle: Bitkom e.V.)
Das BMDS hat die Schirmherrschaft für die SCCON übernommen.
v.l.: Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung; Dr. Ralf Wintergerst, Präsident des Bitkom
(Bildquelle: Bitkom e.V.)
[12.09.2011] Über Potenziale, Kanäle und Herausforderungen einer stärkeren Bürger- und Wirtschaftsbeteiligung haben sich Entscheidungsträger aus Bund, Ländern und Kommunen auf dem 16. Ministerialkongress ausgetauscht. Kritische Worte zu bestehenden Mythen bei der Verwaltungsmodernisierung fand Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke. mehr...
[12.09.2011] Wie die Verwaltung noch offener werden kann, will die britische Regierung von den Bürgern im Rahmen einer Online-Umfrage zu Open Data wissen. Auch zu der geplanten Gesellschaft für öffentliche Daten ist das Feedback der Öffentlichkeit gefragt. mehr...
[12.09.2011] Die Kritik des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) an Facebook hat eine breite Diskussion über soziale Netzwerke ausgelöst. Mit kommunalen Fragen und Erfahrungen im Zusammenhang mit Social Media beschäftigt sich das Kommune21-Fachforum auf der DiKOM Ost in Leipzig. mehr...
[12.09.2011] Auf der DMS EXPO 2007 zeigt die Firma USU ihre neue, mit IBM-Suchtechnologie kombinierte Lösung. Die IBM OmniFind Enterprise Edition bildet künftig einen zentralen Bestandteil des Recherche-Werkzeugs USU KnowledgeMiner. mehr...
[12.09.2011] Die Deutsche Messe AG und der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) setzen ihre Kooperation fort: Schwerpunkt des Kommunaltages des NSGB auf der CeBIT 2012 sind soziale Netzwerke. mehr...
[12.09.2011] Mit seinem Angebot an sprachtechnologischen Produkten beteiligt sich der Geschäftsbereich Duden Business Solutions an der Messe Moderner Staat in Berlin. mehr...
[09.09.2011] Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) und Vertreter des sozialen Netzwerks Facebook haben sich zu einem ersten Meinungsaustausch getroffen. An seiner Bewertung der Facebook-Angebote als nicht datenschutzkonform wird das ULD aber vorerst festhalten. mehr...
[09.09.2011] Eine aktuelle Evaluation des eEducation Masterplans hat das Land Berlin vorgestellt. Zudem wurde der Startschuss für den Wettbewerb Berliner Schule 2.0 gegeben. mehr...
[09.09.2011] Halberstadt in Sachsen-Anhalt hat eine Stadt-App freigeschaltet. Die für unterschiedliche Smartphone-Systeme optimierte Applikation bietet Services für Bürger, Unternehmen und Touristen. mehr...
[08.09.2011] Der Berliner Stadtteil Gropiusstadt wird bis Mitte kommenden Jahres mit modernen Glasfaseranschlüssen ausgestattet. Das Pilotprojekt soll wichtige Erkenntnisse für die Verbreitung von Breitband-Netzen nach dem Open-Access-Modell liefern. mehr...
[08.09.2011] Ein Internet-Portal für Fluglärmbeschwerden hat die Freie Hansestadt Bremen freigeschaltet. Die Plattform nimmt Beschwerden entgegen und informiert über den Bearbeitungsstand des jeweiligen Anliegens. mehr...
[08.09.2011] Am 22. September findet in Berlin ein Workshop zur Social-Media-Kommunikation von Verwaltungen statt. mehr...
[08.09.2011] Die Ausstellungsschwerpunkte der Firma Fujitsu auf der Moderner Staat lauten Dokumenten-Management, Cloud Computing und strategisches IT-Consulting. mehr...
[07.09.2011] Mit der neuen Version von CloudStack macht Citrix die Open-Source-Plattform für Anwender von VMware vSphere und Oracle VM zugänglich. mehr...
[07.09.2011] Im Rahmen eines Vortrags auf der DiKOM Ost beantwortet die Firma Healy Hudson Fragen rund um die Einführung eines E-Vergabe-Systems. mehr...