
Die Studie enthält auch zahlreiche Handlungsempfehlungen.
(Bildquelle: bbsr.bund.de)
Die Studie enthält auch zahlreiche Handlungsempfehlungen.
(Bildquelle: bbsr.bund.de)
[08.09.2011] Am 22. September findet in Berlin ein Workshop zur Social-Media-Kommunikation von Verwaltungen statt. mehr...
[08.09.2011] Die Ausstellungsschwerpunkte der Firma Fujitsu auf der Moderner Staat lauten Dokumenten-Management, Cloud Computing und strategisches IT-Consulting. mehr...
[07.09.2011] Mit der neuen Version von CloudStack macht Citrix die Open-Source-Plattform für Anwender von VMware vSphere und Oracle VM zugänglich. mehr...
[07.09.2011] Im Rahmen eines Vortrags auf der DiKOM Ost beantwortet die Firma Healy Hudson Fragen rund um die Einführung eines E-Vergabe-Systems. mehr...
[07.09.2011] Ein Stipendium für ein Blog über Oldenburg hat die niedersächsische Stadt an Tilman Rammstedt vergeben. Der Schriftsteller ist bis Jahresende als virtueller Stadtschreiber aktiv und berichtet über seine Online-Erfahrungen mit Oldenburg. mehr...
[06.09.2011] Den Entwurf eines Bundesmeldegesetzes hat die Bundesregierung jetzt beschlossen. Ziele sind die Stärkung des Datenschutzes, die Senkung von Bürokratiekosten und der Online-Zugriff auf Meldedatenbestände. mehr...
[06.09.2011] Einen sanften Umstieg auf die Doppik plant die sächsische Stadt Adorf und setzt hierfür auf Finanz-Software der Firma AB-Data. mehr...
[06.09.2011] Sein Portfolio im Bereich E-Vergabe stellt das Sächsische Druck- und Verlagshaus (SDV) auf der DiKOM Ost in Leipzig vor. mehr...
[05.09.2011] Über die neuesten Entwicklungen im Bereich Schul-IT informiert die Firma Rednet auf ihrer IT-Akademie, die am 8. September in Oberursel stattfindet. mehr...
[05.09.2011] Die Breitband-Infrastruktur soll in Teilen der Stadt Bocholt weiter ausgebaut werden. Projektpartner ist die Deutsche Telekom. mehr...
[02.09.2011] Im Rahmen ihres Städtebauprojektes KuBAaI hat die Stadt Bocholt ein Blog eingerichtet. Bürger sind aufgefordert, ihre Ideen online einzubringen. mehr...
[02.09.2011] Die Verbandsgemeinde Rhaunen verfügt über eine neue Website auf Basis das Content-Management-Systems von Anbieter Advantic. mehr...
[02.09.2011] Bürger des Saarlandes können ab sofort über das Online-Portal Bürgerdienste-SAAR auf Services und Formulare von Landes- und kommunaler Verwaltung zugreifen. mehr...
[02.09.2011] Die einheitliche Behördenrufnummer ist jetzt in weiteren Kommunen erreichbar. Zudem stehen neue Informationen der Bundesverwaltung zur Verfügung. Ein Handbuch soll kleineren Gemeinden und Kreisen die Teilnahme an der 115 erleichtern. mehr...
[01.09.2011] Um Service Providern, Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern den Einstieg in die Wolke zu erleichtern, haben die Firmen NetApp und VMware eine gemeinsame Cloud-Infrastruktur entwickelt. mehr...