Samstag, 30. August 2025
[29.08.2025] Ein Digitaler Zwilling soll Magdeburgs Stadtplanung effizient und nachhaltig gestalten. Die Landeshauptstadt setzt dafür eine cloudbasierte Software ein, welche die Stadt Halle (Saale) entwickelt hat. Damit leisten beide Kommunen Pionierarbeit für Sachsen-Anhalt.
Screenshot eines Digitalen Zwillings dargestellt in der Software HAL-Plan.

Magdeburg: Effiziente Stadtentwicklung mit HAL-Plan.

(Bildquelle: Landeshauptstadt Magdeburg)

Einen innovativen Weg hat Magdeburg in der Stadtplanung eingeschlagen: Die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts setzt die cloudbasierte Software HAL-Plan ein, eine Anwendung, die in der Stadt Halle (Saale) im Rahmen der Modellprojekte Smart Cities (MPSC) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen entwickelt wurde. Im Fokus steht der Digitale Zwilling, ein 3D-Stadtmodell, das in Kombination mit intelligenten Analyse- und Visualisierungswerkzeugen neue Standards in der ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

OdenwaldkreisAnschluss ans Breitband-Netz

[28.06.2011] Die Einwohner von 15 Gemeinden im Odenwaldkreis erhalten Zugang zum schnellen Internet. Ermöglicht wird die hohe Bandbreite durch den Einsatz von VDSL2-Technologie. mehr...

Weitere Meldungen

REPORT: 115-Pilot wird zur Regel

[27.06.2011] Die einheitliche Behördenrufnummer 115 hat ihren Pilotstatus verlassen. Im Regelbetrieb gilt es nun, weitere Mitglieder zu gewinnen. Der zweijährige Probebetrieb hat unter anderem gezeigt, wie wertvoll Kooperationsmodelle und der Erfahrungsaustausch im D115-Verbund sein können. mehr...

Buch: Haushaltskonsolidierung in Kommunen

[27.06.2011] Die dritte und aktualisierte Auflage des Buches „Haushaltskonsolidierung in Kommunen“ ist jetzt im Erich Schmidt Verlag erschienen. mehr...

Edinburgh: IT aus der Wolke

[27.06.2011] Eine Rationalisierung und Virtualisierung ihrer IT-Infrastruktur hat die schottische Stadt Edinburgh gemeinsam mit dem Unternehmen BT realisiert. Ein wichtiger Bestandteil des Smart-City-Konzeptes ist Cloud Computing. mehr...

Veranstaltung: Vergabe von IT-Leistungen

[27.06.2011] Über aktuelle Rechtsgrundlagen der IT-Vergabe und Details für die Anwendung informiert ein Fachseminar Behörden und Bieter Ende September in Berlin. mehr...

Frankfurt am Main: Einkaufsplattform revisionssicher

[24.06.2011] Im Rahmen einer internen Revisionsprüfung bei der Stadt Frankfurt am Main wurde das elektronische Einkaufssystem der Firma Systhemis als revisionssicher eingestuft. mehr...

Schleswig-Holstein: Mehr Geld für Breitband

[24.06.2011] Das Land Schleswig-Holstein stockt seine Fördermittel für den Breitband-Ausbau im ländlichen Raum auf. Im Laufe des kommenden Jahres soll dann eine flächendeckende Grundversorgung mit schnellem Internet erreicht werden. mehr...

Veranstaltung: SixCMS im Fokus

[24.06.2011] Über ihr Content-Management-System SixCMS informiert die Firma Six Offene Systeme im Rahmen von zwei Veranstaltungen Ende Juli in Stuttgart. mehr...

Gießen: Umfassendes Face-Lifting

[24.06.2011] Die Stadt Gießen hat ihren Internet-Auftritt einem umfassenden Face-Lifting unterzogen. Im Zuge der Freischaltung der neuen Website wurde auch das erste E-Partizipationsangebot gestartet. mehr...

Litauen: Kommunen stärken E-Demokratie

[23.06.2011] Im Rahmen eines EU-Programms führen 42 litauische Kommunalverwaltungen Projekte zur Entwicklung von E-Demokratie-Lösungen durch. mehr...

Umfrage: Bürger fordern Beteiligung

[22.06.2011] Der Wunsch nach Volks- und Bürgerentscheiden ist in einer Umfrage der Bertelsmann Stiftung bestätigt worden. Direkte Partizipationsmöglichkeiten stehen dabei hoch im Kurs, während die Online-Beteiligung eher auf wenig Gegenliebe stößt. mehr...

nPA: AusweisApp für Linux

[21.06.2011] Das Unternehmen OpenLimit stellt die AusweisApp ab sofort auch für das Betriebssystem Linux zur Verfügung. Die Applikation ist für die Distributionen Ubuntu und Debian erhältlich. mehr...

Studie: 115 im europäischen Vergleich

[20.06.2011] Erstmals wurden im Rahmen einer Studie einheitliche Behördenrufnummern in der EU verglichen. Pluspunkte der 115 sind einheitliche Standards und das Serviceversprechen sowie die ebenenübergreifende Vernetzung auf Basis einer gemeinsamen Wissensdatenbank. mehr...

Helmbrechts: Barrierefreies Stadtportal

[20.06.2011] Über einen überarbeiteten Online-Auftritt verfügt die Stadt Helmbrechts. Im Fokus standen die Barrierefreiheit und die Neustrukturierung der Inhalte. mehr...

Bund: Cyber-Abwehrzentrum offiziell eröffnet

[20.06.2011] Das neue Nationale Cyber-Abwehrzentrum ist in der vergangenen Woche offiziell eröffnet worden. mehr...

1 1.124 1.125 1.126 1.127 1.128 1.339