Samstag, 6. September 2025
[05.09.2025] Welche Entwicklungen lassen sich bei digitaler Infrastruktur, Nutzungsverhalten und Verwaltungsdigitalisierung in den bundesdeutschen Ländern beobachten? Der ÖFIT-Podcast bereitet aktuelle Zahlen zu diesen und anderen Fragen ohrenfreundlich auf.
Porträt einer Frau mit Kopfhörern in Office-Umgebung, die konzentriert zuhört.

In einem Podcast beleuchtet das ÖFIT die Zahlen und Erkenntnisse des neuesten Deutschland-Index der Digitalisierung.

(Bildquelle: zelmabrezinska/123rf.com)

Mit dem Deutschland-Index der Digitalisierung verfolgt das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) am Fraunhofer-Institut FOKUS seit dem Jahr 2017 die Entwicklung der digitalen Transformation in zentralen Bereichen. Die Publikation der aktuellen Ausgabe für 2025 liegt schon einige Wochen zurück – sie erfolgte Ende Juni im Rahmen des Zukunftskongresses Staat & Verwaltung in Berlin (wir berichteten). Der Index zeigt den Stand der Digitalisierung auf Länderebene und nimmt dafür die ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

LeubingenSchnelles Internet per Funk

[06.04.2011] Telekom Deutschland versorgt die Gemeinde Leubingen via LTE-Standard mit Breitband. Weitere Standorte in Thüringen sollen folgen. mehr...

DiKOM SüdStadt-App von brain-SCC

[06.04.2011] Eine iPhone-App für Kommunen stellt die Firma brain-SCC auf der DiKOM Süd in Frankfurt vor. mehr...

KonstanzStadtwerke starten Breitband-Ausbau

[06.04.2011] In Konstanz haben die Stadtwerke mit dem Aufbau eines Glasfasernetzes begonnen. Geplant ist, in den nächsten Jahren die gesamte Stadt mit schnellen Internet-Anschlüssen auszurüsten. mehr...

Weitere Meldungen

DiKOM Süd: DATEVs Arbeitsplatz der Zukunft

[05.04.2011] DATEV ist auf der DiKOM Süd mit seinem Software- und Leistungsspektrum rund um Finanzwesen, betriebswirtschaftliche Steuerung und Personalwirtschaft vertreten. Neu im Portfolio: der Arbeitsplatz Public Sector. mehr...

Zukunft Kommune: Messe für Public IT

[05.04.2011] Die Public IT, die Mitte April im Messeverbund der Zukunft Kommune in Düsseldorf stattfindet, informiert über Verwaltungs-, Finanz- und Bildungs-IT sowie über Hardware-Produkte. mehr...

Offenburg: Mit Highspeed im Netz

[05.04.2011] Die baden-württembergische Stadt Offenburg erhält Zugang zum schnellen Internet. Im Rahmen eines Pilotprojektes der Deutschen Telekom werden rund 14.000 Haushalte an ein Hochgeschwindigkeitsnetz auf Basis von Glasfaser angeschlossen. mehr...

infas enermetric: Neues Modul für FM-Tools

[05.04.2011] Seine Gebäude-Management-Software FM-Tools hat Anbieter infas enermetric um eine Lösung für die Raumreservierung erweitert. mehr...

Berlin: Bewusstsein für Datensicherheit wächst

[04.04.2011] Mit dem Schwerpunktthema IT-Sicherheit befasst sich der Jahresbericht 2010 des Berliner Datenschutzbeauftragten. mehr...

Stuttgart: Bürgerhaushalt kommt

[04.04.2011] Über eine neue Online-Plattform will die Stadt Stuttgart die Bürger an der Aufstellung des Haushalts 2012/2013 beteiligen. 100 Vorschläge sollen Mitte Oktober dem Gemeinderat vorgelegt werden. mehr...

Bund: Cyber-Abwehrzentrum nimmt Arbeit auf

[04.04.2011] Das Nationale Cyber-Abwehrzentrum hat zum 1. April seine Arbeit in den Räumlichkeiten des BSI aufgenommen. Die offizielle Eröffnung erfolgt Anfang Juni. mehr...

DiKOM Süd: Leitthema Cloud Computing

[04.04.2011] Das Forum Kommune21 setzt sich auf der DiKOM Süd mit der Frage auseinander, ob Cloud Computing in attraktives IT-Dienstleistungsmodell für die öffentliche Verwaltung ist oder ein Sicherheitsrisiko darstellt. mehr...

DiKOM Süd: Portfolio von ekom21

[04.04.2011] Der hessische IT-Dienstleister ekom21 stellt auf der DiKOM Süd in Frankfurt am Main sein umfassendes Produktportfolio vor und beteiligt sich am Forum Kommune21 zum Thema Cloud Computing. mehr...

DiKOM Süd: Vier für E-Government

[01.04.2011] Auf der DiKOM Süd zeigen die Unternehmen codia, procilon, Form-Solutions und Somacos, wie ein integriertes E-Government aussehen kann. mehr...

Hessen: Datenschutzbericht vorgelegt

[31.03.2011] Im Rahmen seines Tätigkeitsberichts 2010 hat der hessische Landesdatenschutzbeauftragte auch die IT-Infrastruktur der Kommunen überprüft. Datenschutzrechtliche Probleme ergeben sich laut dem Bericht insbesondere durch technische Neuerungen wie die Verbreitung von Smartphones. mehr...

DiKOM Süd: Fachforen und Themenpark Bildung

[31.03.2011] Mit Fachforen zu Cloud Computing, Dokumenten-Management, IT-Sicherheit und CAFM sowie einem Themenpark Bildung wartet die DiKOM Süd Anfang Mai in Frankfurt auf. Mehr als 100 Aussteller informieren über ihre IT-Produkte und -Dienstleistungen für Kommunen. mehr...

1 1.138 1.139 1.140 1.141 1.142 1.340