
In einem Podcast beleuchtet das ÖFIT die Zahlen und Erkenntnisse des neuesten Deutschland-Index der Digitalisierung.
(Bildquelle: zelmabrezinska/123rf.com)
In einem Podcast beleuchtet das ÖFIT die Zahlen und Erkenntnisse des neuesten Deutschland-Index der Digitalisierung.
(Bildquelle: zelmabrezinska/123rf.com)
[21.01.2011] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das erste Standardlesegerät für den neuen Personalausweis (nPA) zertifiziert. Dabei handelt es sich um einen Standardleser der Firma REINER SCT. mehr...
[21.01.2011] Ein neuer Leitfaden der Europäischen Agentur für Internetsicherheit (ENISA) soll Behörden auf mögliche Risiken aufmerksam machen, die bei der Verarbeitung vertraulicher Daten in der Cloud entstehen können. mehr...
[20.01.2011] In der Freien Hansestadt Bremen wurden Leitlinien zu Open Government Data ausgearbeitet. Ziel der Empfehlung ist es, einen besseren Informationszugang und mehr Transparenz in der öffentlichen Verwaltung zu schaffen. mehr...
[20.01.2011] Einen Katalog mit Kriterien für den Datenschutz-Nachweis von De-Mail-Diensten hat der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar veröffentlicht. mehr...
[20.01.2011] Im Hochsauerlandkreis ist das Dokumenten-Management- und Vorgangsbearbeitungssystem PRODEA in den Produktivbetrieb gestartet. mehr...
[19.01.2011] Im Rahmen einer Umfrage unter IT-Unternehmen hat der Branchenverband BITKOM die IT-Trends des Jahres ermittelt. Cloud Computing hat es erneut an die Spitze geschafft, gefolgt von mobilen Applikationen, IT-Sicherheit und Virtualisierung. Aufsteiger ist Social Media. mehr...
[19.01.2011] Die DiKOM Nord – Fachmesse für digitale Kommunen hat mit der Eingliederung der KOMCOM wieder für klare Verhältnisse am Markt gesorgt. Den Besuchern wird eine zentrale und gebündelte Messeveranstaltung geboten, am traditionellen Standort und zum traditionellen Termin. mehr...
[19.01.2011] Die Kommunen in Hessen werden bis Ende 2013 von der Firma Rednet mit Computer-Hardware beliefert. Die mit dem kommunalen IT-Dienstleister ekom21 geschlossenen Rahmenverträge beinhalten auch die Ausstattung von Schulen mit IT. mehr...
[18.01.2011] Das hessische Wirtschaftsministerium hat ein Bodenrichtwertinformationssystem freigeschaltet. Über BORIS Hessen können Angaben zu Grundstückswerten ab sofort online abgefragt werden. mehr...
[18.01.2011] Um künftig auch offline Zugriff auf ausgewählte Akten zu haben, stellt die Firma Haessler das Modul PDF Sync für die elektronische Schriftgutverwaltung DoRIS zur Verfügung. mehr...
[18.01.2011] Eine Gesellschaft für öffentliche Daten will die britische Regierung in diesem Jahr gründen und setzt mit dieser Ankündigung ihre Open-Data-Strategie konsequent fort. mehr...
[18.01.2011] Der Hamburger Landesdatenschutzbeauftragte hatte in der vergangenen Woche seine Website aufgrund des Einsatzes möglicherweise unzulässiger Trackingsoftware offline genommen. Gegen den Vorwurf, jenseits des Rechts zu agieren, wehrt sich nun der Portalbetreiber hamburg.de. mehr...
[17.01.2011] In mehreren Etappen nimmt die Stiftung Warentest den neuen Personalausweis unter die Lupe. Der erste Testbericht wurde jetzt veröffentlicht. Ein Ergebnis: Die Beratung in den Bürgerämtern ist mangelhaft. mehr...
[17.01.2011] Das Unternehmen GTA Geoinformatik hat eine Software für die automatische Erzeugung von 3D-Stadtmodellen auf den Markt gebracht. mehr...
[17.01.2011] Die Zusammenarbeit von öffentlicher Hand und Privatwirtschaft bei Infrastrukturprojekten steht am 12. April 2011 im Mittelpunkt der ÖPP-Konferenz des Landes Nordrhein-Westfalen auf der Fachmesse public11 in Düsseldorf. mehr...