
Produktiv mit GenAI zu arbeiten, wünschen sich viele Kommunen.
(Bildquelle: r4yhan/123rf.com)
Produktiv mit GenAI zu arbeiten, wünschen sich viele Kommunen.
(Bildquelle: r4yhan/123rf.com)
[01.11.2010] Mit der Verknüpfung der Lösungen CAIGOS-GIS und VISkompakt haben die Firmen GISA und PDV-Systeme ein geografisches Dokumenten-Management-System (DMS) geschaffen. mehr...
[01.11.2010] Wie die öffentliche Hand aktuellen und künftigen Herausforderungen begegnen kann, zeigen Best Practices auf der Kongressmesse Moderner Staat. In diesem Jahr wurden dabei insbesondere zwei Aspekte betont: Partizipation und Bürgerkommunikation. mehr...
[29.10.2010] Eine landesweite Ehrenamtssuchmaschine hat die hessische Landesregierung gestartet. Die Stadt Frankfurt am Main hat das Angebot bereits in ihren Web-Auftritt integriert. mehr...
[29.10.2010] Das von Dataport betriebene Data Center Steuern hat sich erfolgreich einem Datenschutz-Audit unterzogen. mehr...
[29.10.2010] Das Bürgeramt im bayerischen Ingolstadt sieht sich auf die Einführung des neuen Personalausweises gut vorbereitet. mehr...
[29.10.2010] Leistungen rund um den neuen Personalausweis bietet das Unternehmen synchronity über eine neue Online-Plattform an. mehr...
[28.10.2010] Das Geoportal des Schweizer Kantons Basel-Stadt wird intensiv genutzt: Im vergangenen Jahr wurden mehr als fünf Millionen Zugriffe verzeichnet. Für den weiteren Ausbau des Portals wurde eine Geo-Informationsstrategie beschlossen. mehr...
[28.10.2010] Eine aktuelle Studie des E-Government-Netzwerks Amt24 zeigt: Bekanntheit und Akzeptanz des neuen Personalausweises sind bei Verwaltungen, Bürgern und Unternehmen höchst unterschiedlich ausgeprägt. mehr...
[28.10.2010] Ein Ratsinformationssystem auf Open-Source-Basis haben die Firmen QuinScape und Ingres entwickelt. Die Lösung OpenRIS können Kommunen kostenlos herunterladen. mehr...
[28.10.2010] Bei der Umsetzung des Projektes zur Einführung des einheitlichen Behördenrufs will die Firma IT-On.NET Kommunen unterstützen und bietet ihnen hierzu eine Datenbank für Datenerfassung und -verwaltung an. mehr...
[27.10.2010] Mehrere Kommunen haben ihre Doppik-Beraterverträge mit dem Leipziger IT-Dienstleister Lecos verlängert. mehr...
[27.10.2010] Mit Berlin als Partnerland öffnet die 14. Auflage der Moderner Staat heute in der Hauptstadt ihre Tore. Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft treffen sich traditionell zur Standortbestimmung und zum Austausch. In diesem Jahr unter dem Motto: Die öffentliche Verwaltung in Zeiten knapper Kassen effizient gestalten. mehr...
[27.10.2010] Das Unternehmen MTS Reinhardt hat eine Rahmenvereinbarung mit der Sächsischen Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD) geschlossen. Schulen in Sachsen ermöglicht dies den günstigen Bezug der pädagogischen Netzwerk-Management-Lösung MTS EDUCATOR. mehr...
[27.10.2010] Der Gemeinderat der österreichischen Stadt Linz hat den Aufbau eines Online-Portals beschlossen, über das Bürger die Verwaltung künftig auf Schadensfälle und Probleme hinweisen können. mehr...
[26.10.2010] Beim Aufbau einer Geodaten-Infrastruktur (GDI) hat der Kreis Warendorf auf die Zusammenarbeit mit anderen Kommunen sowie Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft gesetzt. Dafür wurde die Kommune beim diesjährigen GIS Best Practice Award ausgezeichnet. mehr...