Mittwoch, 27. August 2025
[26.08.2025] In Kommunen vollzieht sich eine stille Revolution. Denn KI-Agenten – programmierte digitale Assistenten mit spezialisierten Fähigkeiten – sind bereits in Rathäusern tätig. Dabei zeigt sich: Die KI vernichtet keine Arbeitsplätze, sie bereichert sie.
Eine Roboterhand überreicht aus einem Laptop heraus einen Ordner.

Die digitalen Kollegen arbeiten bereits mit.

(Bildquelle: Tobit.Software / KI-generiert)

Stellen Sie sich vor, Sie betreten montags Ihr Rathaus und die Hälfte der Schreibtische ist leer – nicht weil Kollegen krank sind, sondern weil Künstliche Intelligenz (KI) ihre Arbeit übernommen hat. Ein dystopisches Szenario? Oder die Realität von morgen? Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Und sie ist bereits näher, als viele denken. Während in den Medien noch über die Risiken von KI debattiert wird, vollzieht sich in deutschen Kommunalverwaltungen bereits eine stille Revolution. ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

InfomaNeuzugänge im Osten

[16.04.2010] Das Unternehmen Infoma hat nach eigenen Angaben in den neuen Bundesländern seine Marktanteile bei Software- und Beratungsunterstützung ausgebaut. Mehr als 60 Verwaltungen haben sich für einen Doppik-Umstieg mit newsystem kommunal entschieden. mehr...

Weitere Meldungen

KOMCOM Süd: G&W zeigt California.pro

[15.04.2010] Die Firma G&W stellt auf der KOMCOM Süd die neu entwickelte Generation California.pro vor, eine Software für Bauen, Planen und Unterhalt. mehr...

Sachsen: Grenzübergreifende Geodaten

[15.04.2010] Für das Grenzgebiet zu Tschechien wird der Freistaat Sachsen in den kommenden Jahren ein Rauminformations- und Planungssystem aufbauen und somit die Verknüpfung von Geodaten beider Länder ermöglichen. mehr...

Breitband: Mobilfunkfrequenzen gegen weiße Flecken

[15.04.2010] Der Deutsche Landkreistag meint, dass die Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen für den Ausbau der Breitband-Versorgung im ländlichen Raum genutzt werden soll. mehr...

Moderner Staat: Partnerland Berlin

[15.04.2010] Partnerland der Kongressmesse Moderner Staat 2010 ist Berlin. Die Bundeshauptstadt wird ihr Modernisierungsprogramm ServiceStadt Berlin vorstellen. mehr...

Brandenburg: Breitband via UMTS-Mobilfunk

[14.04.2010] Die Breitband-Versorgung in den ländlichen Regionen Brandenburgs wird ausgebaut. In der Uckermark ist ein weiterer UMTS-Mobilfunkstandort ans Netz gegangen. mehr...

Großbritannien: Digitale Zukunft

[14.04.2010] Behörden in Großbritannien sollen nach dem Wunsch von Premierminister Gordon Brown Dienstleistungsunternehmen für Back-Office-Funktionen erhalten. Außerdem hat das britische Staatsoberhaupt angekündigt, das Regierungsportal Directgov durch eine personalisierte Website namens Mygov ersetzen zu wollen. mehr...

KOMCOM Süd: Informationen managen mit MACH

[14.04.2010] Mit Lösungen für die Bereiche Dokumenten-Management, Personal- und Finanzwesen ist der Spezialist für Public Management MACH auf der KOMCOM Süd vertreten. mehr...

KOMCOM Süd: CAD und GIS mit Widemann Systeme

[13.04.2010] Umfassende CAD- und GIS-Lösungen für Kommunen präsentiert das Unternehmen Widemann Systeme auf der KOMCOM Süd in Karlsruhe. mehr...

Dresden: Kultur interaktiv

[13.04.2010] Die Stadt Dresden bündelt Angebote zur kulturellen Bildung in einem neuen Online-Portal. Die Website ist in Kooperation mit der Privatwirtschaft entstanden. mehr...

ausschreibungs-abc: Neuer Name

[13.04.2010] Das Unternehmen ausschreibungs-abc firmiert seit Kurzem unter Vergabe24 GmbH. Damit soll ein einheitliches Auftreten mit dem gleichnamigen Vergabeportal des Anbieters gewährleistet werden. mehr...

Kreis Darmstadt-Dieburg: Portal mit Zuspruch

[13.04.2010] Mehr als 1,9 Millionen Seitenaufrufe und fast 400.000 Seitenbesuche – so lautet die Jahresbilanz 2009 für den Web-Auftritt des Kreises Darmstadt-Dieburg. mehr...

England: Gebündelte Beschaffung

[12.04.2010] Eine Vereinbarung zur gemeinsamen Beschaffung unter anderem von IT-Dienstleistungen haben sieben Verwaltungen im Südosten Englands getroffen. mehr...

KOMCOM Süd: Software und Beratung von Infoma

[12.04.2010] Zum Produktportfolio, welches die Firma Infoma auf der KOMCOM Süd zeigt, zählen neben den verschiedenen Varianten der Finanz-Software newsystem kommunal der Bereich consult kommunal und integrierte Neuentwicklungen. mehr...

H+H Software: Virtuelle Schulbox

[12.04.2010] Mit der NetMan for Schools Schulbox hat das Unternehmen H+H Software eine Anwendung entwickelt, die ohne großen Administrationsaufwand für die Unterrichtssteuerung eingesetzt werden kann. mehr...

1 1.187 1.188 1.189 1.190 1.191 1.338