
Der Klimaatlas kann beispielsweise Kommunen dabei unterstützen, sich auf die Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten.
(Bildquelle: klimaatlas-bw.de)
Der Klimaatlas kann beispielsweise Kommunen dabei unterstützen, sich auf die Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten.
(Bildquelle: klimaatlas-bw.de)
[05.11.2009] Auf der britischen Regierungswebsite Directgov sollen im Laufe des nächsten Jahres auch personalisierte Bereiche eingerichtet werden. mehr...
[04.11.2009] Den flächendeckenden Breitband-Ausbau treibt die niedersächsische Stadt Löningen voran: Die Ortschaft Benstrup kann künftig mit DSL Mega im Internet surfen. mehr...
[03.11.2009] Die mobile Version von berlin.de ist überarbeitet worden. Dabei wurden Inhalte und Layout für mehr als 6.000 verschiedene mobile Endgeräte optimiert. mehr...
[03.11.2009] Drei Ziele hat sich Vitako gesetzt, um dem künftigen Mangel an hochqualifizierten IT-Fachkräften zu begegnen. Durch die Information von Schulabgängern, optimierte Studienangebote und verbesserte Rahmenbedingungen sollen sich öffentliche IT-Dienstleister als attraktive Arbeitgeber positionieren. mehr...
[02.11.2009] Einen wichtigen Schritt hin zu einer bürgernahen und serviceorientierten Verwaltung stellt die Einführung der einheitlichen Behördenrufnummer dar. Nach rund sechs Monaten Pilotbetrieb in den Modellregionen kann eine positive Zwischenbilanz gezogen werden. mehr...
[02.11.2009] Die Stadt Hamburg hat einen neuen Behördenfinder im Web freigeschaltet und löst damit die 14 Jahre alte Vorgängerversion ab. Bürger finden online nun auch aktuelle Hinweise auf kurzfristige Veränderungen von Öffnungszeiten. mehr...
[30.10.2009] Über Veranstaltungen der Stadt Bremen können sich Interessierte jetzt auch über den Online-Dienst Twitter sowie auf einem eigenen YouTube-Kanal der Bremer Touristik-Zentrale informieren. mehr...
[29.10.2009] Das Unternehmen Agresso zeigt auf der Moderner Staat flexible ERP-Lösungen. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Modernisierung des Haushalts- und Rechnungswesens sowie auf der Umsetzung der EU-DLR. mehr...
[29.10.2009] Einen Breitband-Ideenwettbewerb hat der Kreis Steinfurt gestartet. Telekommunikationsanbieter sind aufgerufen, Lösungskonzepte zur Schließung der Versorgungslücken einzureichen. mehr...
[28.10.2009] Die Stadt Detmold plant, potenzielle Bauflächen demnächst im Rahmen eines Baulandkatasters online zu präsentieren. mehr...
[28.10.2009] Gemeinsam mit sechs Partnern präsentiert Microsoft auf der Moderner Staat Lösungen zur Beschleunigung von Arbeitsabläufen in der Verwaltung. mehr...
[28.10.2009] Nicht nur in Köln stößt der Bürgerhaushalt auf rege Resonanz. Auch die Stadt Trier zeigt sich mit ihrem E-Partizipationsprojekt zufrieden: Fast 1.500 Bürger haben sich beteiligt und bei ihren Vorschlägen die schwierige Haushaltssituation der Stadt nicht aus den Augen verloren. mehr...
[27.10.2009] Das Portal Vergabe24 unterstützt die öffentliche Hand bei der „grünen“ Beschaffung. In Zusammenarbeit mit dem EU-Projekt Buy Smart bietet die Plattform praktische Hinweise zum energieeffizienten und umweltgerechten Einkauf. mehr...
[27.10.2009] Ihr Internet-Portal hat die KGSt überarbeitet und ihr gesamtes Wissen gebündelt. Mitglieder können in einem geschützten Bereich umfangreiche Funktionen nutzen. mehr...
[26.10.2009] Auf der Moderner Staat stellt Fujitsu die rechtssichere Speicherung und langfristige Archivierung im Kontext sozialer Dienste in den Fokus des Messeauftritts. mehr...