Dienstag, 26. August 2025
[26.08.2025] IT-Dienstleister Dataport konnte im Innovationswettbewerb Register-as-a-Service überzeugen und entwickelt nun mit den Unternehmen Edgeless Systems, HSH Software- und Hardware und Adesso sowie dem IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITV.SH) den Prototyp für ein cloudbasiertes Melderegister. 
Vektorgrafik zeigt einen Desktopbildschirm aus dem Registerkarten in eine Wolke schweben.

Im Wettbewerb wird eine technische Alternative zur heutigen Registerhaltung gesucht, die Cloudtechnologien, Datenschutz und föderale Prinzipien in Einklang bringt.

(Bildquelle: )

Auch Dataport hat am Innovationswettbewerb Register-as-a-Service (RaaS) der Föderalen IT-Kooperation (FITKO) und des GovTech Campus Deutschland teilgenommen (wir berichteten). Der Wie der IT-Dienstleister berichtet, führt er eines der drei Umsetzungskonsortien zur gemeinschaftlichen Entwicklung cloudbasierter Registerlösungen an. Er wird laut eigenen Angaben mit den Unternehmen Edgeless Systems, HSH Software- und Hardware und Adesso sowie dem IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITV.SH) einen ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

KölnHaushalt in der Diskussion

[22.10.2009] Das erfolgreiche E-Partizipationsprojekt Kölner Bürgerhaushalt wird fortgesetzt: Ab Mitte November können sich die Bürger der Rheinmetropole online an der Aufstellung des Haushalts für das Jahr 2010 beteiligen. mehr...

Moderner StaatPost bringt Brief ins Web

[22.10.2009] Auf der Moderner Staat stellt die Deutsche Post erstmals den elektronischen Brief und seine Anwendung für das E-Government vor. mehr...

Weitere Meldungen

AKDB: Erfolgreiche Kommunale

[21.10.2009] Eine positive Bilanz der Kommunale 2009 hat die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) gezogen. Auf großes Interesse stießen die neuesten Entwicklungen zum elektronischen Personalausweis. mehr...

Bayern: Geoportal überarbeitet

[21.10.2009] Über das bayerische Geoportal können nun neben Daten des Liegenschaftskatasters auch aktuelle Geobasisdaten aus Umweltverwaltung, Denkmalpflege oder Vermessungsverwaltung heruntergeladen werden. mehr...

Finnland: Breitband als Grundversorgung

[20.10.2009] Mit einer Geschwindigkeit von mindestens einem MBit pro Sekunde sollen bis Juli 2010 alle Finnen im Netz surfen können. mehr...

BSI: Hange folgt auf Helmbrecht

[20.10.2009] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einen neuen Präsidenten: Michael Hange folgt auf Udo Helmbrecht, der künftig die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) leiten wird. mehr...

Hofbieber: Internet per Rundfunk

[20.10.2009] In der hessischen Gemeinde Hofbieber erhalten zunächst 50 Haushalte probeweise über Rundfunkfrequenzen Zugang zum schnellen Internet. Das Pilotprojekt führt das Wirtschaftsministerium des Landes gemeinsam mit dem Unternehmen Vodafone durch. mehr...

Workshop: INSPIRE in der Praxis

[19.10.2009] Über die Auswirkungen der europäischen Richtlinie INSPIRE bei der Umsetzung von kommunalen Geodaten-Infrastrukturen informiert der Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) im Rahmen eines Workshops. mehr...

Großbritannien: Schneller im Netz

[19.10.2009] In Großbritannien sollen nach Ankündigung von British Telecom 2,5 Millionen Haushalte mit einer neuen Glasfasertechnologie ausgerüstet werden, über die mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde auf das Internet zugegriffen werden kann. mehr...

Moderner Staat: Doppik mit DATEV

[16.10.2009] Der Messeauftritt von DATEV auf der Moderner Staat steht ganz im Zeichen der Doppik. Das Unternehmen zeigt Beratungsangebot und Software-Lösungen. Zudem berichtet der Bürgermeister der Gemeinde Sulzbach (Taunus) aus der Praxis. mehr...

Telgte: Grünes Schwimmbad

[16.10.2009] Durch energetische Optimierung ihres Waldschwimmbades hat die Stadt Telgte die Verbrauchszahlen nachhaltig gesenkt. mehr...

Wuppertal: Entschlackungskur für den Web-Auftritt

[15.10.2009] Bei der Neugestaltung des Online-Portals der Stadt Wuppertal stand die Barrierefreiheit des Angebots im Vordergrund. Dementsprechend wurde die Navigationsstruktur verbessert und Zurückhaltung beim Design geübt. mehr...

Karlsruhe: Geodaten im Portal

[15.10.2009] In einem neuen Portal stellt die Stadt Karlsruhe ihre Geodaten bereit. An der Entwicklung haben verschiedene städtische Ämter mitgewirkt. mehr...

Kommunale: Forum für IT

[14.10.2009] Die alle zwei Jahre stattfindende Kommunale, Nürnberger Messe für Kommunalbedarf, feiert 2009 ihr zehnjähriges Bestehen und wartet mit einer Premiere auf: Erstmals wird ein IT-Fachforum angeboten. mehr...

Veranstaltung: IT-Security im Fokus

[14.10.2009] Auf der IT-Security-Messe it-sa (13. bis 15. Oktober 2009, Nürnberg) informiert das Bundesinnenministerium über die Funktionen des neuen elektronischen Personalausweises. mehr...

1 1.206 1.207 1.208 1.209 1.210 1.338