
Der Klimaatlas kann beispielsweise Kommunen dabei unterstützen, sich auf die Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten.
(Bildquelle: klimaatlas-bw.de)
Der Klimaatlas kann beispielsweise Kommunen dabei unterstützen, sich auf die Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten.
(Bildquelle: klimaatlas-bw.de)
[07.10.2009] Auf der Moderner Staat zeigt die Firma Materna unter anderem Lösungen für die Bereiche IT-Sicherheit und Desktop-Virtualisierung. Zudem werden erste Ergebnisse der aktuellen EU-DLR-Studie vorgestellt. mehr...
[06.10.2009] Der Online-Verkehrsinformationsdienst Ruhrpilot des Landes Nordrhein-Westfalen ist neu gestaltet worden und steht ab sofort für das gesamte Ruhrgebiet zur Verfügung. mehr...
[05.10.2009] Auf der Website der Stadt Halle können ab sofort mehr als 200 Veröffentlichungen der Stadtverwaltung kostenlos heruntergeladen werden. mehr...
[05.10.2009] Die neue Website des Netzwerks geonet NRW ist freigeschaltet worden. Im Rahmen des Projekts sollen verschiedene Bereiche des Geodaten-Managements verknüpft und so neue Wertschöpfungsketten erschlossen werden. mehr...
[05.10.2009] Schulen in Deutschland und Österreich können sich ab sofort für den Intel Schulpreis 2010 bewerben. Gesucht werden innovative Projekte zum Einsatz neuer Medien im Unterricht. mehr...
[05.10.2009] Auf dem Weg zum Konzern Kommune spielt der Gesamtabschluss die entscheidende Rolle. Durch die Einbeziehung ausgelagerter Einheiten vermittelt er ein umfassendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage einer Stadt. Ein Modellprojekt in Nordrhein-Westfalen zeigt: Die Aufgabe ist zwar anspruchsvoll, kann aber bewältigt werden. mehr...
[02.10.2009] Die D115-Service-Center sollen in Rheinland-Pfalz auf einer homogenen Infrastruktur aufbauen. Die entsprechende Software stellt das Unternehmen IBM zur Verfügung. mehr...
[02.10.2009] Die Unternehmen Extreme Networks und Sacoin sind von den Städten Mölln, Ratzeburg und Bad Oldesloe mit dem Ausbau des Glasfasernetzes beauftragt worden. mehr...
[02.10.2009] Die Firma MACH zeigt auf der Messe Moderner Staat neue Lösungen aus den Bereichen Business Intelligence und Shared Services. Zudem ist das Unternehmen Partner des Best Practice Forums Finanzmanagement. mehr...
[01.10.2009] Der Hochsauerlandkreis und der Märkische Kreis wollen eine gemeinsame E-Vergabelösung für die Region Südwestfalen einführen. Zum Einsatz kommt die Software Deutsche eVergabe von Anbieter Healy Hudson. mehr...
[01.10.2009] In Magdeburg soll bis Ende dieses Jahres ein Service-Center unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 eingerichtet werden. mehr...
[30.09.2009] Die amtliche Flurkarte des Liegenschaftskatasters im Kreis Olpe kann jetzt auch online eingesehen werden. mehr...
[30.09.2009] Ein neuer Online-Service des Umweltbundesamts informiert über die Schadstoffbelastung in der Luft. mehr...
[29.09.2009] Die aktuelle Version 4.0 seines Dokumenten-Management-Systems REGISAFE hat Anbieter HELD veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählt unter anderem ein Zuständigkeitsfinder zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie. mehr...
[29.09.2009] Die Initiative des Bundesbildungsministeriums zur Medienqualifizierung stößt auf große Resonanz: Bis Ende des Jahres werden etwa 10.000 Erzieherinnen und Erzieher das Seminar zum Lernen im Netz besucht haben. mehr...